• Zum Glatthorn

    14 juli 2020, österrike ⋅ ☀️ 15 °C

    Bei herrlichem Wanderwetter fahren wir zum Faschinajoch und dort weiter mit der Sesselbahn auf 1870 Meter. Nun sehen wir unser Ziel, 2135 Meter hoch und damit der höchste des Bregenzer Waldes. Los geht es bis zu Einstieg in die sehr steile und steinige Passage. Wir machen einen Stop auf einer Bank und beobachten erst mal wie einige vor uns das Stück meistern. Nach kurzem Zögern geht es los. Die Stöcke sind verpackt, wir nehmen unsere Hände für den sicheren Halt. Es gibt auch Stahlseile zum festhalten. Nach einigen Minuten ist es geschafft und die Aussicht belohnt uns. Weiter geht es auf einem Grat, der bergan, aber gut zu laufen ist.
    Wir haben es geschafft !!!😀👍😀
    Bei super Sicht, bis hin zur Zugspitze und in die Schweizer Alpen, genießen wir es. Nach kurzer Stärkung geht es auf der anderen Seite bergab. Eigentlich hatten wir gedacht, es wird nicht so schwierig, aber Pustekuchen. Wir müssen uns an einen Stahlseil festhalten. Rückwärts geht es bergab. Es ist wirklich beschwerlich und man muß sich sehr konzentrieren. Die Abstände zwischen den Tritten sind zum Teil fast einen Meter, da hilft nur das Seil.
    Am Ausstieg angekommen sind wir wirklich froh, das wir es geschafft haben. Weiter geht es auf einem immer noch abschüssigen Weg. Wir schauen uns um und sagen uns, da waren wir oben🤔. O man👍👍👍😀😃
    Bis zur Güterstraße sind es noch einige Meter zu laufen. Von dort geht es zwar weiter bergab, aber es ist angenehm. Nun sind es noch ein zwei Kilometer und wir sind am Faschinajoch angekommen. Nach wenigen Metern sind wir am Auto.
    Fazit. Von 1870 M bis 2135 M hoch und von 2135 M bis 1490 M wieder runter. Wir sind schon bissl stolz auf uns.
    Kurz hinter Au geht es noch in eine Forellengaststätte. Frisch gefangen und sehr lecker. Am Abend sitzen wir noch mit Familie Troy zusammen. Ein rundrum schöner Tag.😀
    Läs mer