BVI to Bahamas

Januari - Mac 2024
Vor 4 Jahren nahm der Karibik-Törn in Tortola/British Virgin Islands eine Wende: Corona war im Anzug.
Nun knüpfe ich an die damalige Reise an und segle mit Skipperfreunden von „7seas-adventures“ nordwärts zu den Bahamas.
Baca lagi
  • 64footprint
  • 7negara
  • 58hari
  • 856gambar
  • 68video
  • 13.6kkilometer
  • 8.3kkilometer
  • Hari 19

    Mal ufe-mal abe - mal links-mal rechts

    6 Februari, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 26 °C

    Schüttelbecher!

    Nachts bereits das zweitemal:
    - über 30kn Wind
    - gewittrige Böen
    - Regengüsse quer durchs Cockpit
    - bis 4m Welle von allen Seiten

    Und dazu:
    - reisst die Leine für‘s 2. Reff
    - sackt das Dinghi ab, beginnt sich mit Wasser zu füllen und es reissen die Kehrrichsäcke, welche da gelagert sind - eine fürchterliche Brühe!

    Der Skipper leistet Schwerstarbeit und wir dienen ihm zu.

    Tagsüber legt sich der Sturm! Zum Glück erreichen wir heute Grand Turk.

    Die erste Riffeinfahrt bei Regen und hohem Wellengang scheitert daran, dass aufgrund von Wind- und Wellendrehung beim Salt Key kein geschützter Ankerplatz mehr vorhanden ist.

    Plan B:
    Wieder rausschlängeln und in 2h Fahrt zum Hawksnest auf Grand Turk.
    Vorsichtig fahren wir duch Untiefen, haben „Ausguck“ auf den Rumpfbugen und erreichen schlussendlich „Hawks Nest um 16h.
    Wir sind also im „Hawks Nest“ hinter „Grand Turk“ vor Anker. Der Umweg bringt uns zwei neugierige Delphine vor‘s Schiff und Zugang zur Einklarierungsstelle und dem Städtchen Cockburn.

    Ankerbier - Choriza&Gin Tonic … einfach „aachoo&abefahre“.
    Baca lagi

  • Hari 20

    Illegale Einwanderer geschnappt …

    7 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌬 24 °C

    … meldet Thomas, der mit unseren Pässen bei der Einwanderungs-Behörde am Einchecken ist.
    Das Dumme ist nur: Jetzt sind alle Officers mit diesen Einwanderern beschäftigt und wir werden auf Donnerstag vertröstet (siehe Link unten).
    Also nochmals einen Tag unter gelber Q-Flagge in der Bucht ausharren!
    … nicht so tragisch, wir geniessen die Sonne, machen Spiele oder hängen via Starlink im Internet.

    Zwischendurch schnippeln wir Gemüse für Stephans „Moussakka“.

    Ich selber kommuniziere intensiv mit der Schule Wolfhausen, wo ich ab 19.3.24 bis zu den Sommerferien (jeweils Di bis Do) eine verwaiste Klasse übernehmen werde.

    Auf dem Brückendeck hat mein Tag mit Yoga 🧘‍♂️ begonnen und da endet er mit einem ☀️-downer💫

    https://caribbean.loopnews.com/content/turks-an…
    Baca lagi

  • Hari 21

    Einklariert und herumspaziert

    8 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌬 23 °C

    Der Starkwind lässt etwas nach und dreht auf Nord.
    Somit gehts per Dinghi/Sandstrand/Kieswege zum Tor des „Anlegeresorts für Kreuzfahrtschiffe“.
    Hier stehen zwei Hybridgolfcarts bereit, mit welchen wir die Insel erkunden. Sie misst 10km x 2.5km / 18km2, hat 5’000 Einwohner und gehört zusammen mit den Nachbar-Turks und den Caicosinseln zu den Britischen Kronkolonien.

    Den „Welcome-Drink“ nehmen wir (auf Empfehlung des Cartvermieters) in der Sunset-Bar an der sandigen Westküste, wo die Wellen mit voller Wucht aufschlagen.

    Danach gehts an die türkis-Ostküste zu einem verfallenen Resort. In Form von Wirbelstürmen holt sich die Natur wieder alles zurück, ausser die Grundmauern des Pools.

    Am Nordkap steht ein Leuchtturm samt Seeadler-Nisthilfe-Masten.
    Etwas westlicher liegt die Einfahrt zur Northcreek-Bay, welche für unser Schiff einerseits zu wenig tief, andererseits bei Nordschwell kaum zugänglich ist.

    Es geht noch zum Einkauf. Und erst der 3. ATM spuckt $$ aus, wodurch wir den Sundowner (erneut) in der Sandbar nehmen können.
    Bei Dunkelheit gehts zur Cartabgabe und per Dinghi zurück zu Mira.

    Ein toller und reich befrachteter Sightseeingtag geht zu Ende.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grand_Turk_Island

    https://turksandcaicostourism.com
    Baca lagi

  • Hari 22

    Von Grand Turk nach South Caicos …

    9 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌬 24 °C

    … oder von Riff zu Riff
    Das Patch Reef ist die „Unterwasser-Fortsetzung“ von Grand Turk nach Südwesten.
    Als Durchgänge zum 3000m tiefen Graben bieten sich der „Little Cut“ sowie der „Great Cut“ an.
    Ersterer wird vor allem von den lokalen (Fischer-) Booten genutzt, welche um die Inselspitze wollen. Zwei davon habe ich am Morgen beobchtet, wie sie die 2m Stelle sorgfältig anpeilten und „zack“ gegen die Welle passierten.
    Den Great Cut erreichen wir nach 1.5nm und nehmen die 6m tiefe Riffpassage im Zickzack - befreit gehts die 23nm und durch den Big Cut in den Cockburn Harbor.
    Im Süden liegt Long Cay, 3nm lang, im Norden South Caicos.

    Gut, hatten wir Grand Turk gestern für uns. Heute Morgen stehen da nämlich ZWEI Kreuzfahrtschiffe!
    Baca lagi

  • Hari 23

    Cockburn Harbour

    10 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌬 25 °C

    Wir sind das einzige Segelboot in der Bucht und schauen uns die Haupt-Siedlung von South Caicos auf einem gemütlichen Morgen-Spaziergang an.
    Von bescheidenen Wohn-Hütten bis zum tipptop renovierten Wohnhaus gibt‘s da alles, zusätzlich ein Resort und zwei Fischfabriken.

    Am Spannendsten allerdings ist das „Aquarium“, ein hervorragendes Riff im Flachgebiet vor South Caicos.
    Da treffen wir eine Forscherinnen-Gruppe aus Maine (USA), welche Zucht und Wiederaussetzung von Korallen erforscht und praktiziert.
    Beim Schnorcheln treffen wir auf eine wunderbare, sonnenerhellt Unterwasserwelt mit farbig schillerndem Fischreichtum. Bullies im Riff versammeln sich vor unseren Augen: Barracudas und Bart Jacks.

    (Rifffotos aus dem Internet)

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cockburn_Harbour

    https://sailrocksouthcaicos.com/south-caicos-sn…

    https://www.visittci.com/south-caicos/admiral-c…

    https://www.facebook.com/share/v/zFWEaWQZyJKDFZ…

    https://youtu.be/KejlZUYs8jw?si=R1WSNS0wUAIHSGuL
    Baca lagi

  • Hari 24

    Gourmet-Crew

    11 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌬 26 °C

    Es sind wieder Leute mit sehr interessantem Hintergrund an Bord:
    Stefan (Kaufmann) ist begnadeter Segler und passionierter Koch. Er besitzt ein Segel und ein Satellitentelefon, aber kein Schiff. Beides nimmt er auf längere Törns mit.
    Barbara (Bankerin) hat heute Pferde und flüstert den Vierbeinern ein.
    Bernd (Textilfachmann) lebt in zweiter Ehe mit der italienischen
    „Winzerin“ Chiara im Piemont. Sie ist ein lebensfrohes Energiebündel und hält die Crew mit ihren Ideen und Sprüchen stets auf Trab.
    Bernd und Stephan kennen sich von Roundtable-Treffen (ähnlich Lions Club).
    Die beiden Paare sind Gourmets und frönen dem Wein.
    Dies widerspiegelt sich in der …

    … Einkaufsliste (falls euch was fehlt bitte melden).

    Mit diesem Einkauf rückten sie in San Juan bereits am Samstagmittag auf dem Schiff an:

    - Eiswürfel 2x

    Frischabteilung Obst/Gemüse
    frische Kräuter
    - Petersilie
    - Schnittlauch
    - Koriander
    - Minze
    - Dille
    Frisches Gemüse
    - 15 Karotten
    - 2 Stangensellerie
    - 2 Lauch
    - 5 Zuchini
    - 10 Rote & gelbe Paprika
    - 20 Tomaten (klein und groß)
    - 4 Gurke
    - 4 Auberginen
    - 2 kg Kartoffeln
    - 4 Frühlingszwiebel
    - 10 Zwiebel
    - 2 Knoblauch
    - 1 Ingwer
    - 2 Rotkraut / Weisskraut
    - Wurzelgemüse (ggf)
    Obst
    - 10 Zitronen
    - 10 Limetten
    - 10 Äpfel / Birnen
    - 5 Mango
    - 10 Nektarinen / Pfirsiche
    - 2 Trauben
    - 20 Bananen
    Salate (möglichst nicht geschnitten verpackte)

    Öle & more
    - 1 Sesamöl
    - 1 Soyaöl
    - 1 Trüffelöl
    - 1 tabasco oder Worchester Sauce
    - 1 Zitronat
    - 1 Aceto Balsamico (klein)
    - 1 irgendein normaler Essig (klein)
    - 2 Olivenöl (zum Braten (gross)
    - 1 Ölivenöl kaltgepresst (klein) für Salate)
    - 2 Maiskeim oder Sonnenblumenöl (für heißes Braten)
    - 2 Tomatenmark (Tube)
    - 1 Senf
    - 1 Mayonnaise

    Gewürze trocken
    - Salz
    - Pfeffer
    - Muskat
    - Zimt
    - Thymian
    - Oregano
    - Majoran
    - Estragon
    - Paprikapulver süss
    - chilli Pulver
    - Curry Pulver
    - Anis
    - Cucuma / Kreuzkümmel / Korianderpulver
    - Falls nicht frisch (trocken Petersilie, Schnittlauch)
    - Suppenwürfel (Huhn & Beef)

    Backen & More
    - 1 Kristall-Zucker
    - 1 Honig
    - 2 Marmelade (Marille & more)
    - 1 Weizenmehl
    - 1 Stärkemehl (Mais oder Kartoffel)
    - 1 Staubzucker
    - 2 Dörrpflaumen / Dörraprikosen
    - 2 Pinienkerne
    - 2 Müsli

    Frisch Milchprodukte
    - 4 Butter
    - 4 Frischkäse (chervaix, Philadelphia)
    - 2 Voll-Milch
    - 1 Mandel oder Hafermilch
    - 4 Sahne (Schlag oder Kaffeeobers) - haltbar noch besser
    - 1 Sauerrahm
    - 36 Eier (idealerweise nicht gekühlt)
    - 3-4 Yoghurt

    Konserven
    - Anchovis in Dose oder Glas (zum Kochen)
    - 4 Gehackte Tomaten in Dose (für Sugo)
    - 6 Thunfisch in Dose (in Öl)
    - 1 Kapern
    - 2 Essiggurken
    - 2 Oliven
    - Andere Fischkonserven nach Geschmack (nichts in Gemüse eingelegtes)
    - 2 Erbsen
    - 2 Babykarotten
    - 2 Mais
    - 4 Kokosmilch

    Stärkeprodukte
    - 1 Risottoreis
    - 1 Basmati oder Yasminreis
    - 2 Nudeln / Penne normal
    - 1 Lasagne Blätter
    - 1 Couscous
    - 1 Linsen (optional)

    Wurstabteilung & More Convenience
    - Hartwürste divers
    - verpackte Roh und Koch Schinken
    - Schinkenspeck würfelig und lang geschnitten für Ham/Eggs und Kochen
    - Leber-Streichwurst / Pasteten
    - Hummus Varianten
    - Majo Salate (divers Huhn, Fisch, Scampi) falls vorhanden

    Fleisch & Fisch
    - Hühnerfilets (min 2kg)
    - Hackfleisch (min 2kg)
    - 1 kg Beef (Stücke für geschmortes, kein Steakfleisch)
    - Scampi, Fisch oder ähnliches (nur wenn nice)
    - Oder lokale Specials

    Snacks & Sweets
    - 10 Schokolade
    - 5-10 Kekse (divers)
    - 2 Salzige cracker
    - 4 Pistazien, andere Snack Nüsse
    - 4 Chips je nach Gusto

    Brot
    - 2 Toastbrot (weiß)
    - 2 frisches Brot (habe backutensilien für Schwarzbrot mit)
    - 2 Verpacktes Schwarzbrot / Pumpernickel
    - 1 Trockenes (Knäckebrot, Zwieback, Finncrisp, etc)

    Getränke
    - Wasser still 1,5l / Person / Tag
    - 30 Flaschen Weißwein / 10 Rotwein
    - Gin (2 Fl)
    - Tonic (min 4-5 Flaschen)
    - 10l Fruchtsäfte (Grapefruit, Apfel, Orange, Mango) und was man sonst gern hat
    - 150 Bier
    - 5l Cola

    Tee & Kaffee
    - 1 Nescafé für Reserve (Espresso Nescaffee)
    - 2x gemahlener Espressokaffee für Espressokocher
    - 2 Tee (Schwarztee, Früchtetee)
    - 50 Tabs für Nespressomaschine

    Reinigung / Sanitär
    - Wettex
    - Scheuer
    - 8 Küchenrolle
    - 4 Baby Feuchttücher (Toilette)
    - Toilettepapier
    - mistsäcke (klein für Bad, gross für Küche)
    - 3 handwaschmittel (für die Bäder und Küche),
    - 1 Spühlmittel
    Baca lagi

  • Hari 25

    Caicos Bank - so ist Türkis!

    12 Februari, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 25 °C

    Auf der Turks-Bank erlebe ich Türkis-Farbtöne in allen Schattierungen und Helligkeitsstufen.
    Türkis fotographisch festzuhalten ist allerdings schwierig.

    Die Bank kann man aus dem Weltraum sehen, sie misst 4500km2, ist durchschnittlich 6m tief und beherbergt auf ihrer Nord- und Ostseite die Turks Islands.

    Der Name „Turks“ (aus der Landesbezeichnung Turks and Caicos) leitet sich von dem autochthonen Kaktus Melocactus intortus (englisch Turk’s cap cactus) ab, einem Kaktus mit einem charakteristischen roten Fruchtkörper, den die Namensgeber mit der damals typischen Kopfbedeckung der Türken, dem Fes assoziierten. Dieser Kaktus ist in der Karibik verbreitet (Fotos aus Antigua).

    Um 16.16 fällt der Anker auf 2.7m Tiefe hinter der Cheshire Bank, eine dreiecksförmige Flachstelle mit Untiefen von < 1m. Vor uns bricht die Welle.

    Der Wind sollte sich legen und es ist wieder mal eine Nacht auf dem Netz unter den Sternen möglich.

    https://www.tcreef.org/turks-and-caicos-coral-r…
    Baca lagi

  • Hari 26

    21°37.523'N 72°4.479'W

    13 Februari, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 25 °C

    Sterne - Türkis - Klarsicht

    Bei Morgensonne entstehen etliche Mira-Aufnahmen ⛵️⛵️⛵️.

    Ansonsten hier draussen:
    das süsse Nichts-Tun 💫✨👌 …

    … bis auf einmal Delphine 🐬🐬 🐬 auftauchen und sich jedermann/-frau in Besichtigungsposition begibt. Was für tolle Szenen!Baca lagi

  • Hari 27

    Seesterne und Delphine

    14 Februari, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei 5kn Fahrt und 3m Tiefe können wir Hunderte von Seesternen ausmachen, die wir passieren. Aus 3 Gründen sind sie schwierig abzulichten:
    Sie folgen dem Schiff nicht, springen nicht auf und das Wasser spiegelt oft und reflektiert die Sonne.

    Ganz anders der 10-Uhr-Delphin:
    Er kündigt sich schon hunderte von Meter hinter dem Schiff mit seinen Sprüngen an, schwimmt zügig nach Backbord, springt erneut, um dasselbe noch vor dem Bug zu tun - vielen Dank 🐬🐬🐬

    https://www.visittci.com/west-caicos/yankee-town
    Baca lagi

  • Hari 27

    Yankee Town

    14 Februari, Kepulauan Turks dan Caicos ⋅ 🌙 25 °C

    Historische Infos vorweg:
    Auf West-Caicos wurden früher Baumwolle und Sisal (von Agave) angebaut/gewonnen.
    Zudem wurde am Binnensee durch Meerwasserzufuhr Salz gewonnen. Es gab ein Wegnetz und eine zentrale „Bahnlinie“, auf der Esel kleine Transportwagen zogen.

    Kaum an der Boye angelegt, gehts also auf Entdeckung: Schritt für Schritt erschliessen sich uns die Überresten der vor 140 Jahren blühenden Wirtschaft.

    Aber auch die Natur bietet einiges: Flamingos kreisen über der Lagune. Ein Kolibri und ein stellt sich ein.
    Zurück am Ufer staunen wir über das „Blowhole“, welches Nebelschwaden und Wasserfontänen hervorbringt.

    Am Schiff widmet sich Thomas dem Barracuda, der sich seit Ankunft unter unserem Schiff aufhält.
    Beim Angeln beisst ein 20cm langer Weissfisch. Jedoch schnappt der Barracuda Thomas den Weissfisch ab der Angel, als er diesen ausholen will.

    Wieder mal bäckt Martin einen Zopf, der bei der Crew gut ankommt.

    https://www.visittci.com/west-caicos/yankee-town
    Baca lagi