• Braai, Rooibus und French Fries

    August 1, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Unser Zelt steht perfekt sodass uns spätestens um 9 die Sonne aufweckt und den Raureif der Nacht sofort vergessen macht.
    Meist geht's nach dem Frühstück zum Bouldern, hin und wieder jedoch wird was anderes gemacht - Hauptsache: Rasttag konform.

    Einen solchen Tag verbrachten wir an der Küste zwischen Sanddünen und einem "outdoor all you can eat" Fischrestaurant am Strand. Letzteres laut Reiseführer eine der Top 10 Erfahrungen in Südafrika. Restaurant und Ambiente sind wirklich super und speziell - um für die Top 10 in Südafrika zu reichen muss aber das sonstige Südafrika Erlebnis doch eher bescheiden gewesen sein..
    -Nichts für ungut liebes Fischrestaurant: es war sehr sehr gut, einem all you can eat gebührend viel zu viel und auch lustig!
    Letzteres lag vor allem an Miles - 17 Jahre, aus den US and A, kann im Gegensatz zu seinen Freunden bisschen mit manueller Gangschaltung fahren, darf aber eigentlich noch nicht, kämpft zusätzlich noch dazu so wie alle Ausländer hier anfangs mit dem Linksverkehr.
    Ließ sich einreden, dass dort wo eben die Sonne untergeht Brasilien sichtbar sei und bei gutem Wind Samba herüber schallt. Behauptete anschließend es lag bereits am ersten Glas Wein. (Das zählt für Amerikaner wie ich find auf jeden Fall als Entschuldigung).
    Gewillt sich nicht mehr schnell was einreden zu lassen also offensichtlich lernfähig, als ihm ein Kanadier weiß machen wollte, dass man in Kanada auch Französisch spricht: Dementsprechend skeptisch und ungläubig: "Wait! You guys in Canada speak French..?!"
    - Wer konnte es ihm verübeln..
    Aber den besten Sager des Abends ließ er von sich als jeder am Tisch die Gerichte des Abends Revue passieren ließ: "Those french fries - wooow I loved them!" - Die vermeintlichen Pommes stellten sich für ihn dann doch als fritierte Calamari-Sticks heraus!
    Mit 17, Wein intus und als 8C Kletterer hat man wahrscheinlich andere Dinge im Kopf - aber er hat zurecht bemerkt: "That was the most American thing I have ever said!" 😁

    Kulinarisch geht's hier sonst ähnlich wie in Südamerika weiter: Gegrilltes!
    Asado🇦🇷, Churrasco🇧🇷 und hier Braai🇿🇦 - ein Grillereignis zu gut Neudeutsch. Jedes unser bisher bereisten Länder rittert um die Erfindung des Feuers und der ausgeklügelsten Grillkultur. Wir trauen uns kein Urteil zu fällen: überall gschmackig und gemeinschaftlich - immer eine Selbstberäucherung und Rauchkuchl!
    Hier auf jeden Fall mit Einsatz von Alufolie für gegrilltes Grünzeux - letzteres ist im Vergleich zu Brasilien und Argentinien eigentlich fast ein Alleinstellungsmerkmal.

    Bezüglich Kulinarik muss auf jeden Fall noch der Rooibus erwähnt werden. Nicht nur dass man beim Bouldern oft neben und durch diese Büsche umherstreift, sondern ist diese Region hier auch der weltweite Hauptproduzent des Tees. Hauptproduzententum (aka Monopol) liegt sicher auch daran, dass dies eine geografisch geschützte Bezeichnung ist: also so wie steirisches Kernöl nur aus einer gewissen Region stammen darf oder Korruption der ÖVP inhärent ist. Eine geschützte Bezeichnung zweier Unzertrennlichkeiten. Wehe dem der abkupfert!
    6 Milliarden Sackerl Tee werden hier jedenfalls jährlich hergestellt. - Irgendeine Analogie mit Korruption, 6 Milliarden und der ÖVP?

    Ansonsten:
    ▪️ Olivenbäume
    ▪️ Orangenplantagen hier und in Citrusdal (Funfact*: die Stadt hat zum 16ten Mal in Folge den Preis für den selbsterklärendsten Ortsnamen gewonnen!)
    ▪️ Pizza night ist donnerstags, also der beste Tag der Woche!
    ▪️ Desert-Pizza sind in den USA anscheinend so ein Ding: Pizzabelag Marshmallow und Nutella
    ▪️ Italiener waren keine anwesend.
    ▪️ Ab jetzt dehnen wir an Rasttagen! 💪🏽
    ▪️ Boulderer die noch nie (!) Sportklettern waren aber 8a bouldern - wenn man in Fontainebleau aufwächst...
    ▪️ Um warm zu duschen gilt: Light the donkey! (Heizt den Esel=Ofen an)
    ▪️ 'Jaaaaa, that's hectic!' (DIE Phrase, um Südafrikaner*innen von sonstigen Englischsprachlern zu unterscheiden)
    ▪️ 'cheesegrade yourself' - 'abprechteln' zu Neudeutsch aka sich beim Stürzen in der Platte aufscheren.
    ▪️ 'Throw up yourself!' - Häufige Beta Beschreibung im Kletterführer aka: Spring!
    ▪️ 'I don't log anything under 7b. - It messes with the pyramid!'
    ▪️ 'Nipples tight - holds are right!'
    ▪️ Am zweiten Rasttag ist sich dehnen leider nicht mehr ausgegangen..

    *mehr fun als fact!
    Read more