• Testfahrt mit Hindernissen

    25 januari, Canada ⋅ 🌙 4 °C

    Für die Fahrt von Seattle nach Langley haben wir uns wieder für den Chauffeur-Service von Transfeero entschieden. Der Grenzübertritt nach Kanada verläuft unkompliziert und freundlich. Nach nur drei Stunden Fahrzeit werden wir bei Hans in Langley abgesetzt. Unser Auto ist nicht ganz fertig. Die neuen Einspritzdüsen müssen noch eingebaut werden, die wir aus Deutschland mitgebracht haben. Ansonsten bescheinigt Hans unserem Dicken beste Gesundheit 😊.

    Nach Fort Langley bestellen wir uns ein Uber. Die nächsten beiden Nächte haben wir hier ein schönes kleines Cottage mit offenem Kamin gebucht.

    Bevor wir unseren Dicken heute endgültig mitnehmen können, steht noch eine Probefahrt an. Nach einer kurzen „Schleichfahrt des Grauens“ sind Hans und Ralf schnell wieder zurück. Das sieht nicht gut aus und hört sich auch nicht so an 🫣. Beim Gas geben kommt schwarzer Qualm, der Wagen hat keine Leistung und schleppt sich nur mühsam die Einfahrt hoch. Also erneut das Fahrerhaus kippen und auf Fehlersuche gehen. Gottseidank ist der „Übeltäter“ schnell gefunden: Die Motorbremse baumelt unbefestigt im Motorraum herum, Speedy bekommt folglich keine Luft 😱. Das passiert, wenn man bei der Endkontrolle zu viel quatscht und rumblödelt. Bei der zweiten Probefahrt ist alles wieder gut, der Wagen läuft einwandfrei.

    Der Tag neigt sich bereits dem Ende zu, als wir Speedy auf dem Campground in Fort Langley unterbringen. Wir genehmigen uns ein leckeres Abendessen mit Bierchen in der „Trading Post“. Diese Nacht verbringen wir im Cottage, ab morgen wohnen wir wieder in unserem Dicken 🥰.
    Meer informatie