• Wäre grau unsere Farbe…

    September 29 in the United States ⋅ 🌧 14 °C

    … wäre heute ein perfekter Tag. Pünktlich in der Nacht setzt der vorhergesagte Regen ein, er soll uns zum treuen Begleiter werden. Bereits gegen zehn erreichen wir den Grenzübergang Lynden-Aldergrove. Der Grenzbeamte ist recht freundlich, unser Dicker erntet mal wieder Komplimente 🥰. Wir werden ins Büro gebeten, beantworten die üblichen Fragen zu Obst, Gemüse, Fleisch und Feuerwaffen (in ebendieser Reihenfolge) und erläutern unsere weitere Reiseplanung. Eigentlich soll Speedy einer kurzen Inspektion unterzogen werden, aber unser Sammelsurium an Schlüsseln für Fahrzeug, Koffer und diverse Stauboxen wirkt anscheinend abschreckend 😁. Und erneut heißt es: Welcome to the United States.

    Hinter Burlington verlassen wir die Interstate 5 und schlagen auf dem Highway 20 abermals bekannte Wege ein. Über das schöne Whidbey Island geht’s bei Dauerregen nach Coupeville. Bei Walmart und Safeway stocken wir unsere dürftigen Vorräte auf. Unseren Dicken haben wir bereits auf der Strecke mit frischem Diesel versorgt. Eine Wagenwäsche erübrigt sich, der Regen hat ganze Arbeit geleistet 🧽. Bis zur Abfahrt der Fähre bleibt ausreichend Zeit für eine Kaffeepause in Fort Casey.

    Um kurz nach vier setzen wir über auf die Olympic Halbinsel. Erste Station ist Port Townsend, der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😉. Wir beziehen unser Quartier im Hafen und fühlen uns sofort, als wären wir nie weg gewesen.

    Wir haben entschieden, erst einmal an Oregons Küste entlang weiter gen Süden zu ziehen. Ab Freitag ist Wetterbesserung in Sicht ⛅️…
    Read more