Panamericana

Mei – November 2024
  • 4wheellife
Wir starten in Halifax - Ziel ist irgendwann Feuerland. Der Weg dahin ist offen. Baca lagi
  • 4wheellife

Senarai negara

  • Amerika Syarikat Amerika Syarikat
  • Kanada Kanada
Kategori
4x4, Sekeliling dunia, Berkhemah, Alam semula jadi, Hutan belantara
  • 13.1rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 135footprint
  • 177hari
  • 1.0rbgambar
  • 1.2rbsuka
  • Das Wetter wird besser, aber es bleibt laaangweilig.

    Let‘s do the timewarp again

    11 Jun 2024, Kanada ⋅ 🌬 21 °C

    Ontario - Manitoba - Saskatchewan: Heute stehen am Ende des Tages 578 km auf der Uhr. Wir sind bei Regen und viel Wind früh los und wollen unterwegs frühstücken. Schon gegen 8 Uhr verlassen wir Ontario und erreichen die nächste Provinz Manitoba. Hier ändert sich die Landschaft schlagartig. Felder und Weiden von enormen Ausmaßen, vereinzelt Farmen und riesige Silos. Der Horizont erscheint unendlich, es gibt kaum eine Erhebung.

    Der Highway verläuft über zig Kilometer einfach nur geradeaus. Unser Navi meldet „Achtung, scharfe Kurve“, für die wir noch nicht einmal das Lenkrad benutzen müssen 🛣️🥱. Die Fahrerei ist ziemlich monoton. Außerdem gibt es null Rastplätze hier, also Pustekuchen mit Frühstück.

    Aber es gibt auch gute Nachrichten: Der Diesel kostet hier nur 1,54 CAD - wir tanken voll 😀. Gegen 18 Uhr queren wir die nächste Provinzgrenze in Saskatchewan. Wieder eine geschenkte Stunde ⏰, wir hinken 🇩🇪 jetzt 8 Stunden hinterher.
    Baca lagi

  • Mit Gewitterwarner unseres Navis auf Schönwetter-Kurs...

    Fast geschafft

    12 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Nacht haben wir auf einem schönen Campingplatz in Churchbridge verbracht. Diesmal sind wir lernfähig und frühstücken erst mal ausgiebig, bevor es weitergeht 😉. Wir füllen noch Wasser auf und sind gegen halb elf wieder auf Strecke.

    Die Landschaft in Saskatchewan ist ähnlich spannend wie die Manitobas 💤. Heute sind wir allerdings zusätzlich von Gewitterzellen mit Starkregen und Hagel umzingelt, vereinzelt gibt es sogar Tornado-Sichtungen. Die platte Landschaft hat jetzt einen Vorteil: Weit im Voraus lässt sich die Zugrichtung der Gewitter erkennen, wir passen unser Fahrtempo und (soweit möglich) die Richtung an. So werden wir weitestgehend verschont 😥.

    Bei Regen erreichen wir erst gegen halb acht North Battleford, betanken noch den ewig Durstigen und stocken unsere Vorräte im Walmart auf. Hier werden wir auch die Nacht verbringen. Ein weiterer Camper hat bereits neben uns Quartier bezogen 🛌🥱.

    Damit liegt Zentralkanada morgen hinter uns. Wir freuen uns auf den „wilden Westen“ 🏔️🐳🦌🫎…
    Baca lagi

  • Ab morgen wird entschleunigt 🐌

    13 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir brechen unsere Zelte auf dem Walmart-Parkplatz früh ab, es regnet Bindfäden. Gegen halb neun passieren wir die Provinzgrenze zu Alberta, diesmal gibt’s allerdings keine Stunde extra. Mittags werden Wetter und Landschaft deutlich schöner. Mangels Rastmöglichkeiten (kennen wir ja schon 😠) fahren wir heute 633 km durch. Natürlich nicht ohne den obligatorischen Tankstopp ⛽️ für unser treues Gefährt.

    Ab Edmonton gilt wieder die Milepost, ein Reiseführer, der jeden Strecken-Kilometer ausführlichst beschreibt und zig Routenvorschläge anbietet. Kurz hinter Edson erhaschen wir erstmals einen kurzen Blick auf die Rocky Mountains. Das Foto gibt leider nicht viel her 😉. Relativ spät erreichen wir einen Stellplatz am Obed Lake 20 km vor Hinton. Weitergehen soll es dann morgen auf der Bighorn Route Richtung Norden zum Alaska Hwy 1.

    In der kurzen Zeit, die wir hier unterwegs sind, haben wir fast ein Viertel unserer geplanten Jahresfahrleistung abgerissen 🙈. Das war uns aber klar - dafür können wir jetzt den kompletten Sommer entschleunigt im Norden verbringen.
    Baca lagi

  • Jetzt möchte der Durstige auch noch zum Liquor Store 😉

    Ab in den Norden

    14 Jun 2024, Kanada ⋅ ☀️ 12 °C

    Wir lassen den Tag ruhig angehen. Für heute ist geplant, nichts zu planen. Wir fahren den Rockies entgegen ins 20 Kilometer entfernte Hinton und lassen mal wieder 💰💰💰 im Canadian Tire. Der Baumarkt ist gefährlich ⚠️. Danach drehen wir eine gemütliche Runde auf dem Beaver Boardwalk, wo wir auch tatsächlich mal einen Biber bei der Arbeit zu Gesicht bekommen 😊.

    Im Visitor Information Center versorgen wir uns mit Info-Material, im Foodtruck davor mit mexikanischem Essen 🌮. Nachmittags verlassen wir Hinton und fahren auf der sogenannten Bighorn Route entlang der Rocky Mountains Richtung Norden. Die Nationalparks Banff und Jasper lassen wir erst mal schweren Herzens links liegen. Die sind auf dem Rückweg von Alaska vorgesehen.

    Ein Gewitter verleidet uns eine Wanderung im William A. Switzer Provincial Park. Wir flüchten zurück zum Auto und fahren weiter. Unter den Regen mischt sich auf 1.500 Metern ❄️. Am späten Nachmittag buchen wir uns von unterwegs im Pierre Grey‘s Lakes Provincial Park ein. Bei strahlend blauem Himmel machen wir abends noch eine kleine Tour 🥾.
    Baca lagi

  • Im Pierre Grey‘s Lakes Provincial Park

    15 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

    Beim Aufwachen sind es draußen gerade mal drei Grad. Wir wählen trotz 🌞 die Weichei-Variante und frühstücken drinnen. Um 14 Uhr ist offiziell Checkout am Campground, bis dahin möchten wir die Zeit für eine Wanderung nutzen.

    Die Park-Ranger haben auf besonders viele Bären-Sichtungen hingewiesen. Also ziehen wir los mit dem gestern bei Canadian Tire teuer erstandenen Bärenspray. Das einzige nennenswerte Wildlife, das uns auf der Tour begegnet: siehe Foto 🐿️.

    Die Wanderung ist wirklich sehr schön, das Wetter hält sich. Zwei Trails lassen sich gut miteinander verbinden und führen uns um drei der vier Seen. Wir dehnen die Wanderung aus, verlängern kurzerhand unsere Buchung von unterwegs online und bleiben eine weitere Nacht im Park. Übrigens haben wir hier das beste Netz 🛜 seit Beginn der Reise.
    Baca lagi

  • Sonntags geschlossen

    16 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach zwei schönen und entspannten Tagen ziehen wir weiter. Die Wetter-App verspricht für die Region heute 0 Grad und viel Nass von oben - also ab Richtung Norden. Der Highway 40 führt uns langsam weiter weg von den Rockies, die schneebedeckten Berggipfel 🏔️ tauchen immer seltener auf. Kurz hinter Grande Cache geraten wir sogar noch mal in einen heftigen Schneeschauer.

    Kaum sieht man wieder die Hand vor Augen, entdecken wir am Straßenrand unseren ersten Schwarzbären auf dieser Reise. Wir rufen unisono „Bär“ und freuen uns. Zeit für ein Foto ist leider nicht, das ging zu schnell.

    In Grande Prairie gehen wir ins Visitor Center - ohne großen Erfolg. Es ist Sonntag, so gut wie alles ist heute geschlossen 🔒. Also fahren wir ein Stück weiter Richtung Dawson Creek. Die Landschaft wird ab hier wieder deutlich eintöniger (dafür das Wetter besser). Wir sind heilfroh, uns für die Bighorn Route entlang der Rocky Mountains entschieden zu haben.

    Über iOverlander finden wir einen sehr schönen Stellplatz am Brainard Lake. Die Zufahrt hinterlässt allerdings ein paar Spuren …
    Baca lagi

  • Wir fahren heute mit der 76sten Ausgabe.Bald ist auch bei uns Waschtag (hoffentlich nicht so).😊 Der hat wohl eine Angellizenz.

    Meile 0

    17 Jun 2024, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

    Auf Wiedersehen Alberta, hallo British Columbia. Schon wieder sind wir in einer anderen Zeitzone angekommen und eine Stunde jünger 😁. In Dawson Creek stocken wir ein paar Vorräte auf, insbesondere 🍻🍷. Danach fahren wir zur historischen „Mile 0“, Beginn des Alaska Highways. Eine Frau ist so nett und macht Fotos von uns. Auf dem einen ist das Schild nur halb drauf, auf dem anderen habe ich die 👀 zu. Die Entscheidung fällt zugunsten des Schilds auf die Variante „Augen zu“ 😉.

    Wir gehen noch ins Visitor Center, dem ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum angeschlossen ist. Danach machen wir uns auf die Suche nach einem schönen Stellplatz. Am Inga Lake werden wir fündig. Wir stehen direkt am See, hier springen die Regenbogenforellen förmlich aus dem Wasser. Und wir haben für British Columbia noch keine Angellizenz 🙈 - und leider auch null Netz 🛜.

    Abends machen wir Feuer, ein Angler hat uns sein restliches Holz geschenkt. Wir lernen Christa und Patrice aus Calgary kennen, sie ist vor mehr als 30 Jahren aus 🇩🇪 nach 🇨🇦 ausgewandert. Sicherlich fahren wir uns wieder über den Weg. Ihre und unsere Streckenpläne für den Yukon und Alaska sehen ähnlich aus.
    Baca lagi

  • Fundstück 🎯

    Funkstille 🛜

    18 Jun 2024, Kanada ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir sitzen vormittags faul in der Sonne und raffen uns erst gegen Mittag auf weiterzuziehen. Erstes (und bis dahin einziges) Ziel ist eine 10 km entfernte Tankstelle, an der wir eine Angellizenz 🎣 erstehen möchten. Im Laden kennt sich niemand so richtig aus. Der einzige „Fachmann“ steht gerade unter der Dusche. Wir geben auf. Zurück auf dem Highway haben wir endlich wieder Empfang. Wir googeln und stellen fest, dass wir British Columbia voraussichtlich morgen schon wieder verlassen. Für die Provinz hat sich das also erst mal erledigt 🙈.

    Das Wetter bleibt schön, wir haben keine große Lust auf Strecke. Wir entscheiden uns für einen Platz mit dem klingenden Namen „Prophet River“, einem ehemaligen Landeplatz im Wald ohne jegliche Infrastruktur. iOverlander verspricht uns zwei Balken LTE-Empfang! Obwohl es erst 15 Uhr ist, stehen hier schon weit verstreut einige Camper. Wir quatschen mit Leuten aus Texas, Maine und Seattle. Besondere Überraschung: Wir treffen hier auch Ester und Daniel aus der Schweiz wieder. Sie haben ihr Auto am gleichen Tag von Hamburg aus verschifft und wollen ebenfalls die Panamericana fahren. Wir sind immer wieder erstaunt, wie viele auf dieser Route unterwegs sind 🚐🚐🚐 …

    Übrigens: iOverlander hat zu viel versprochen. Auch hier haben wir kein Netz 😕.
    Baca lagi

  • Von Bären und Oldtimern

    19 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen stehen wir früh auf. Wir planen einen Besuch im Heritage Museum in Fort Nelson. Es ist eines der größten in der Gegend. Neben einer Ausstellung über den Bau des Alaska Highways gibt es weitere Häuser mit unzähligen Exponaten aus vergangenen Tagen, allerlei Krimskrams sowie eine stattliche Sammlung an Oldtimern.

    Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg in die Northern Rockies, um noch ein bisschen wandern zu gehen. Kaum haben wir Fort Nelson den Rücken gekehrt, sehen wir einen Schwarzbären. Diesmal ist auch Zeit für ein Foto. Wir fahren durch eine beeindruckende Berglandschaft und treffen gleich auf den nächsten Schwarzbären. Es ist eine Bärin mit drei Jungen. Insgesamt kommen wir heute auf elf Bärensichtungen 😊😊😊.

    Am Summit Lake finden wir auf 1.500 Metern einen schönen Stellplatz. Wir ziehen uns die Wanderschuhe an und gehen zum Startpunkt des Trails. Hier lesen wir „Achtung: Problembär, Gebiet gesperrt“. Wir treffen einen Ranger und fragen ihn nach einer Alternative. Er erklärt uns, es gibt den Trail mit dem Problembären, der ein Grizzly ist. Oder gegenüberliegend einen Trail mit mehreren Schwarzbären, die zurzeit Junge haben. Er rät uns von einer Wanderung eher ab.

    Wir genießen den Nachmittag am See dann doch lieber mit Marmorkuchen und Zimtrollen.
    Baca lagi

  • Lake-Hopping

    20 Jun 2024, Kanada ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir verabschieden uns von unseren Campground-Nachbarn, die zu viert in einem alten Dodge durch Kanada und Alaska reisen. Es gab gestern Abend viel zu erzählen von ihrer Backpacker-Weltreise, die sie vor 48 Jahren unternommen haben.

    Vom Summit Lake geht’s weiter zum knapp 100 km entfernten Muncho Lake. Ab und zu blockieren Stone-Schafe den Highway - für uns keine Störung, sondern willkommenes Fotomotiv. Auch heute lassen sich entlang des Highways Schwarzbären blicken, darunter wieder eine Bärin mit Jungtieren.

    Durch eine beeindruckende Landschaft geht es gemächlich voran, der Highway wird hier schmaler und kurviger mit ordentlichen Steigungen. Unser Dicker meistert das mit Bravour 👏. Wir erreichen den See mittags und haben richtig Dusel. Gerade wird ein Platz frei, ansonsten ist der kleine Campground komplett ausgebucht 😅.

    Auf dem Wanderweg treffen wir die beiden Schweizer Esther und Daniel wieder. Wir werden uns wohl noch öfter über den Weg laufen.

    Der Trail ist kein Rundweg und ungefähr 4 km lang, führt anfangs aber steil bergauf. Wir laufen die Strecke und stehen vor der Wahl, den selben Weg zurück oder am Highway entlang zu gehen. Ein Wanderer, den wir im Wald getroffen haben, bietet uns eine Mitfahrgelegenheit an und fährt uns zurück zum Stellplatz. Danke schön 😊.
    Baca lagi