Die Züge im Nachbarland Polen waren nicht alle so farbenfroh wie diese Lok auf der Strecke Bardo-Klodzko. Alle fuhren jedoch zuverlässig und das Personal war sehr hilfsbereit gegenüber deutschen Fahrgästen. Ich hatte mich für die Rückfahrt über Jelina Gora-Görlitz-DD entschieden. Nach einer Stunde Aufenthalt in Walbrych, wo ich den Chelmic und den EB-Stempel ausgelassen hatte, ging es mit einer Pfadfindergruppe im Abteil weiter bis Jelina Gora. Es war bis auf die Pfadfinder im Eulengebirge die einzige große Gruppe, die mir unterwegs begegnet ist. Im Sommer stauen sich die Jugendgruppen an Gipfeln, der Talsperre oder am Eingang der Festung Screbna Gora. Ich hatte diese Highlights fast für mich allein. Zwischen Jelina Gora, wo die Pfadfinder mit ihrer Wintersportausrüstung in Reih und Glied abmarschierten, und dem nächsten Ziel Görlitz ist auf halber Strecke ein Umstieg erforderlich. Diese Info fehlte mir bis zu dem Moment, als eine freundliche Zugbegleiterin mich darauf aufmerksam machte. "Dawei, dawei, dawei..." was so viel heißt wie: "Jetzt aber schnell!" Die anderen Fahrgäste waren bereits ausgestiegen oder hatten die Bahn gewechselt. Ich schlüpfte fluchtartig in meine Wanderstiefel und ohne sie zu schnüren wechselte nun auch ich in die nächste Bahn gen Zgorcheliz -Görlitz. Bevor diese weiterfuhr, hielten die Zugbegleiter noch einen entspannten Plausch.もっと詳しく
SommersprosseWie machst Du das mit der Verständigung? Sprichst Du etwas Polnisch? Mit meinen Kollegen von dort konnte ich früher beruflich immer Englisch sprechen.
SommersprosseWie machst Du das mit der Verständigung? Sprichst Du etwas Polnisch? Mit meinen Kollegen von dort konnte ich früher beruflich immer Englisch sprechen.
旅行者Ja meist englisch, ich habe mal russisch gelernt, in den Pensionen wo das Personal kein englisch spricht mit google-Übersetzer.