• Stadtrunde Quedlinburg

    30. december 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 0 °C

    Die kleine Stadtrunde kann am Markt oder dem Wandertreff Quedlinburg beginnen. Bei der Ankunft am Bahnhof bin ich auf dem Weg ins Zentrum direkt auf den Jakobsweg gekommen. Daher die Idee diesen für den Ostteil der Stadt zu nutzen. Im Süden trifft er dann auf den HKWW der aus Gernrode kommend über den alten Brücke Park- heute ein Waldgebiet mit sternförmigen Wegen- zur St.Wipertikirche führt. Zunächst gehörte der Wald-Park zu St. Wiperti, als er später zum Domstift gehörte ließ Anna Amalia die Diagonalen anlegen. Der Aufstieg zum Münzenberg über die Stufen am Bäckerhaus lohnt sich. Im Museum befinden sich der Westbau, die Ostkrypta, Zentralgrab, Nonnenempore sowie weitere Elemente der ehemaligen Klosterkirche St.Marien. Das Museum kann gut selbst erkundet werden. Die Mitarbeiterin hat mir noch einiges zur Geschichte der Stadt erzählt, u.a. über die letzte Äbtissin- eine schwedische Prinzessin, die 1802 nach Schweden zurück ging. Über den Schlossberg und den Finkenherd zurück in die Hohe Straße, die zum Markt führt. Die Wiedereröffnung des Schlossbergensembels ist für Ostern 2026 geplant.Læs mere