• Bahnhof Amsterdam Centraal

    2019年4月15日, オランダ ⋅ ☀️ 12 °C

    Von der Basilika sind wir über die Straße zum gegenüberliegenden Hauptbahnhof. Der Hauptgrund warum wir direkt dort hin sind war, dass es dort öffentliche Toiletten gibt. Natürlich hatten wir ohnehin vor diesen genauer anzusehen. Amsterdam Centraal ist der Hauptbahnhof von Amsterdam. Als einer der wichtigsten Fernbahnhöfe in den Niederlanden ist der Amsterdamer Hauptbahnhof ein Haltepunkt der Hochgeschwindigkeitszüge Eurostar, ICE International und Thalys. Der Bahnhof verbindet Amsterdam mit den europäischen Großstädten Paris, Brüssel, London, Antwerpen, Berlin, Köln, Kopenhagen, Frankfurt am Main, München und Basel. Amsterdam Centraal ist auch ein Knotenpunkt für den regionalen und städtischen Verkehr. Dort halten zahlreiche Busse, Straßenbahnen, die städtische Metro und die Amsterdamer Fähren. 1875 bekamen der Architekt P. J. H. Cuypers und der Ingenieur A. L. van Gendt den Auftrag für einen Entwurf des Empfangsgebäudes. Es besteht aus rotem Backstein mit Dekorationen aus Naturstein und ist im Stil der Neorenaissance gehalten. Der etwas vorspringende Haupteingang wurde von Cuypers bewusst als „Stadttor“ mit zwei Türmen entworfen, wodurch die Reisenden den Eindruck bekommen, durch “das Tor“ die Stadt zu betreten. Die Verzierungen der Türme zeigen Szenen von dem damaligen Handel, der Industrie und der Schifffahrt. Der Giebel zeigt das Reichswappen zwischen zwei Löwen. Darunter befinden sich vierzehn Wappen von Städten, unter anderem von Berlin, Sankt Petersburg und Paris, die damals mit der Bahnverbindung erreicht werden konnten. Das Gebäude steht heute als Rijksmonument unter Denkmalschutz und wird derzeit baulich erweitert.もっと詳しく