• Wunderschönes Schwarzhäupterhaus

    22 de julho de 2020, Letônia ⋅ 🌧 17 °C

    Den Grund hierfür muss man jedoch nicht erklären, sondern erklärt sich schnell durch den wunderschönen Anblick. Das Schwarzhäupterhaus wurde 1334 als das „Neue Haus der Großen Gilde“ erstmals urkundlich erwähnt. Es diente sowohl den Kaufleuten als auch der vorwiegend deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte. Das Schwarzhäupterhaus wurde im Zweiten Weltkrieg am 29. Juni 1941 durch den Beschuss von deutschen Truppen bei der Einnahme Rigas zerstört. 1948 wurde die verbliebene Ruine wegen der schweren Beschädigungen, aber auch aus ideologischen Gründen gesprengt. In Vorbereitung der 800-Jahr-Feier der Stadt wurde das Gebäude innerhalb von sieben Jahren von 1993 bis 1999 originalgetreu rekonstruiert. Zum Glück muss man sagen! Zu dem Gebäudekomplex gehören auch das angrenzende Schwabe-Haus und der Speicher der Blauen Garde. Zwischen dem Schwarzhäupterhaus und dem gegenüberliegenden Rathaus befindet sich das Symbol für die städtische Freiheit – der Roland mit dem Rigaer Wappen und dem Schwert. Auch auf dem Platz befindet sich derzeit der ‚‘‘Riga-Bear‘‘. Dieser gehört zu einer Ausstellung, welche über viele Jahre lange von Stadt zu Stadt gewandert ist. Für die teilnehmenden Städte gab es hier jeweils einen eigenen Bären. Diese wurden dann für eine gewisse Zeit in einer Stadt verteilt.Leia mais