• Nadine und Dominik
Jul – Aug 2020

Baltikum/Finnland 17.7.-1.8.20

Nachdem unser erster Urlaub 2020 vom Umzug geprägt war haben wir uns sehr auf den Haupturlaub dieses Jahr gefreut. Geplant haben wir eine Tour von Litauen nach Lettland, dann nach Estland und anschließend nach Finnland. Trotz Covid-19. Read more
  • Trip start
    July 17, 2020

    Endlich Urlaub! Die Reise beginnt!

    July 17, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute war es endlich soweit, unser lang ersehnter Sommerurlaub war endlich da. Nachdem unser letzter Urlaub gefüllt war mit Umzug, haben wir den Urlaub umso mehr herbeigesehnt. Nachdem es die letzten Wochen und Monate immer wieder unsicher war, ob ein Urlaub funktioniert im Ausland, haben wir natürlich etwas gezittert. Da für diesen Urlaub eine lange Tour geplant ist, war das Risiko das es nicht klappt umso höher. Der Plan lautet, Flug nach Vilnius, dort 4 Nächte bleiben. Dann 3 Nächte Riga, weiter für 4 Nächte nach Tallinn und dann nochmal 4 Nächte Helsinki. Großes Programm und wir haben uns riesig gefreut. Nachdem Mitte Juni die Einreise in die baltischen Länder erlaubt wurde, durfte die Vorfreude steigen. Knapp vor unserem Urlaub am 13. Juli 2020 hat dann auch Finnland die Einreise wieder ermöglicht und somit stand unserem Urlaub nichts mehr im Weg. Einen letzten Stolperstein gab es, als unser Flug nach Vilnius storniert wurde. Der Flug von München nach Vilnius klappt nur mit Zwischenlandung in Riga. Aufgrund der derzeit eingeschränkten Reisen gibt es derzeit diesen Flug nur einmal am Tag und nicht dreimal. Leider hat es unseren Flug erwischt und somit mussten wir umbuchen. Da der Flug jetzt statt nachmittags abends war, haben wir eine Übernachtung vorne dran gehängt, damit wir nicht einen Tag verlieren. Am Tag der Anreise hatten wir daher noch zu arbeiten, zum Glück nur bis 14:00 Uhr. Dann ging es heim, Koffer holen und direkt zur S-Bahn. Knapp 1,5 Stunden waren wir dann in der S-Bahn zum Flughafen. Mit Maske nicht ganz angenehm aber erträglich. Während der S-Bahn Fahrt habe ich plötzlich die Information von Airbnb bekommen, dass die Übernachtung in der geplanten Unterkunft nicht funktioniert. Der Hintergrund ist, dass die Vermieterin derzeit nur Langzeitmieten annimmt. Anfangs ein Schock, wir haben aber das Beste draus gemacht und jetzt ein Hotel in ähnlicher Lage, welches sogar 100 € günstiger ist. In der aktuellen Situation ist ein Hotel mit anderen Reinigungsmöglichkeiten sicherlich auch besser als eine private Wohnung. Am Flughafen angekommen, hatten wir noch gut eineinhalb Stunden Zeit, also haben wir unsere Koffer abgegeben und uns dann ein Abendessen gegönnt. Anschließend hieß es durch den Sicherheitscheck, der zum Glück erstaunlich schnell ging. Hintergrund ist dass neben unserem Flug am heutigen Tag nur noch 5 Flüge am Terminal 1 anstanden. Sehr ungewöhnlich um diese frühe Uhrzeit, also mussten wir das natürlich in einem Bild festhalten. Um 19:00 Uhr ging es dann in den Flieger und dann zum Glück pünktlich los. Nach 2 Stunden Flug waren wir dann aufgrund der Zeitverschiebung mit 1 Stunde später um 22:00 Uhr Ortszeit in Riga. Der Flug war sehr angenehm und ruhig. Auch Start und Landung haben gut gepasst. Kurz vor der Landung in Riga konnte man vom Flugzeug aus einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten. Da wir auf der falschen Seite saßen konnten wir es nur beobachten und nicht fotografieren. In Riga angekommen hatten wir dann eine halbe Stunde Zeit zum neuen Terminal zu kommen was zum Glück kein Problem war, da wir nur ca. 100 Meter weit gehen mussten. Auch hier ging es wieder pünktlich in den Flieger und pünktlich los. Auch dieses Flugzeug war nicht voll. Bei beiden Flügen hatten wir jedoch das Pech, dass genau unsere Reihe komplett voll war Gegensatz zu vielen anderen Reihen. Der Flug von Riga nach Vilnius dauerte nur eine halbe Stunde und war auch sehr angenehm. Nur die Landung war etwas ungewöhnlich, selten haben wir so eine ruckartige und starke Bremsung beim Landen mitbekommen. Nach 6 Stunden arbeiten und anschließend 7 Stunden Reise waren wir sehr froh angekommen zu sein am sehr schönen Flughafen von Vilnius.Read more

  • Sveiki Lietuva! Sveiki Vilnius!

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Flughafen angekommen hieß es erst mal hallo Vilnius oder wie man hier sagt, Sveiki Vilnius. Zum Glück waren unsere Koffer mit die ersten und somit konnten wir recht schnell los zum Hotel, direkt am
    Flughafen. Das Hotel hatten wir gebucht als wir den Flug umgebucht hatten auf einen Tag früher, damit wir nicht mitten in der Nacht unser Hotel im Zentrum aufsuchen mussten. Obwohl wir erschöpft waren und direkt zum Hotel wollten waren wir überrascht, wie schön der Eingangsbereich vom Flughafen von Vilnius ist und haben kurz ein Foto geknipst. Das einzige was uns zu diesem Zeitpunkt noch mehr gefreut hat als der Blick auf den schönen Flughafen war die Information die wir im Hotel erhalten haben. Keine Maskenpflicht! Nach knapp 6 Stunden warten und unterwegs mit S-Bahn und Flugzeug , immer mit Maske, war das eine große Erleichterung. Vom einchecken ging es dann direkt ins vierte Stockwerk zum Zimmer. Kurz frisch gemacht und direkt ins Bett. Recht zeitnah hieß es dann schlafen. Nach dem Frühstücken heißt es dann auschecken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum. Dort ins neue Hotel. Zum Abschluss des Tages noch eine kurze Info zum südlichsten der drei baltischen Staaten, Litauen. Es grenzt an die Ostsee und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Weißrussland, Polen und Kaliningrad. Gehört zur EU und hat etwa 2,8 Millionen Einwohner. Jetzt erst mal gute Nacht Litauen!
    Read more

  • Labas rytas, Vilnius!

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 23 °C

    In dem ersten vollen Tag in Vilnius gestartet sind wir etwas gestresst und mit Verspätung. Der Grund hierfür ist, dass wir sehr deutlich verschlafen hatten. Ursprünglich wollten wir um 9:00 Uhr aufstehen um um 10:00 Uhr zum frühstücken zu gehen, damit wir noch circa 1 Stunde für das Frühstück haben. Leider sind wir um 10:20 Uhr erst aufgewacht und haben gemerkt, dass wir den Wecker nicht gehört hatten. In Rekordgeschwindigkeit haben wir uns beide in circa 20 Minuten fertig gemacht und sind dann schnell zum Frühstück. zum Glück gab es trotzdem noch eine gute Auswahl und wir haben alles bekommen was wir wollten. Auch durften wir länger als 11:00 Uhr sitzen bleiben, es wurde dann lediglich alles weggeräumt. War nicht schlimm, wir hatten zu der Zeit schon unseren letzten Teller aufgeladen. Nach einem guten Frühstück ging’s dann noch mal ins Zimmer alles zusammen räumen und noch mal abschließend fertig machen und umziehen. Nach dem auschecken sind wir zurück zum gegenüberliegenden Flughafen und haben dort an der Bushaltestelle vor dem Gebäude gewartet. Mit dem Bus ging es dann Richtung Zentrum zu unserem Hotel für die nächsten drei Nächte. Für die Busfahrt mussten wir 0,65 € pro Person zahlen. Es war eine Fahrkarte für eine halbe Stunde Fahrt, sehr günstig! So soll es sein!Read more

  • Erste Schritte durch Vilnius

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach gut 10 Minuten Busfahrt sind wir ausgestiegen und dann hieß es die ersten Schritte durch die Stadt Vilnius gehen. Auch hier hatten wir gut 10 Minuten vor uns, zum Glück nicht zu viel, da es mit Koffer immer recht stressig ist. Schon auf den ersten Metern sind uns zwei Sachen aufgefallen. Einerseits gibt es wohl für Osteuropa typische Blockbauten, andererseits wunderschöne alte Gebäude. Auf dem Weg zum Hotel konnten wir schon die ersten tollen Blicke auf die Altstadt von Vilnius werfen. Wie immer möchte ich gerne ein paar Punkte zur Stadt festhalten. Vilnius oder auf deutsch auch Wilna ist die Hauptstadt Litauens. Mit ca 575.000 Einwohnern ist Vilnius die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und flächenmäßig die größte Stadt des Baltikums. Gegründet wurde die Stadt schon 1323 und ist mit der 1579 gegründeten Universität Vilnius eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Vilnius galt seit seiner Gründung als eine der liberalsten Städte Europas, die im Lauf ihrer Geschichte u. a. den verfolgten Juden aus Mitteleuropa und Russland Schutz bot. Ab dem 16. Jahrhundert schufen italienische Baumeister zahlreiche barocke Bauwerke in der Stadt. Die Altstadt von Vilnius zählt zu den größten in Osteuropa und wurde 1994 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Aufgrund der über 50 Kirchen der Stadt trägt Vilnius auch den Beinamen „Rom des Ostens“. Der Name der Stadt ist von jenem des Fluss Vilnia abgeleitet, der unweit des historischen Stadtkerns auf dem Gediminas-Berg in die Neris mündet.Read more

  • Das Park Hotel in Vilnius

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Für die nächsten drei Nächte haben wir uns ein Zimmer im Park Hotel nahe der Altstadt reserviert. Für günstige 146€ eine gute Entscheidung. Zum Glück war ein früher Check möglich, also konnten wir direkt ins Zimmer. Das Zimmer ist nicht riesig, reicht aber natürlich zum ausruhen, frisch machen und schlafen. Ein bisschen schwierig gestaltet sich das ausbreiten der Koffer aber auch das bekommen wir hin. Kurz frisch gemacht und alles abgelegt und schon ging’s los. Unser einziges Ziel für heute, der Fernsehturm Vilnius.Read more

  • St. Michael und Konstantin

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf dem Weg zu unseren heutigen Ziel sind wir direkt an dem ersten russisch-orthodoxes Kirchengebäude vorbei. Darauf hatten wir uns schon gefreut, da der Stil doch sehr unterschiedlich ist zu unseren heimischen Kirchen. Die Kirche ist eine der prächtigsten Kirchen der Stadt. Sie wurde kurz vor 1913 eröffnet. Das auffälligste Merkmal sind die goldenen Kuppeln, welche uns schon aus der Ferne ins Auge gestochen waren. Im Gegensatz dazu ist der Innenraum sehr schlicht. Nach einem kurzen Abstecher in die Kirche ging’s weiter Richtung Fernsehturm.Read more

  • Umweg durch den Vingis-Park

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf dem Weg zum Fernsehturm sind wir einen Umweg durch den Vingis-Park gegangen. Schon beim ersten Blick auf die Karte von Vilnius war mir dieser riesige Park aufgefallen. Generell muss man sagen, dass es in und um Vilnius sehr viele Grünflächen gibt, was uns sehr gut gefällt. Am Park angekommen, sind wir einmal quer durch Richtung Brücke über den Fluss Neris. Im Park befindet sich eine Bühne, zu der wir jedoch nicht sind, da es recht steil bergab ging und wir nicht wieder hoch laufen wollten. Das Restprogramm für heute war noch genug. Seit 1960 finden im Vingis Park Massenveranstaltungen statt. Hier waren unter anderem schon Lady Gaga, Andrea Bocelli, Elton John, Sting, Rod Stewart und Depeche Mode.Read more

  • Brücke über die Neris

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ☀️ 27 °C

    Um zum Fernsehturm zu kommen mussten wir den Fluss Neris überqueren. Das ist hier nur durch die 230,3 Meter lange Vingis-Park-Brücke möglich. Die Neris fliest durch Weißrussland und Litauen. Sie entspringt im Norden Weißrusslands, durchfließt die litauische Hauptstadt Vilnius und mündet in Kaunas in die Memel. Mit einer Gesamtlänge von 510 Kilometern (davon 235 Km in Litauen) ist die Neris nach der Memel der zweitlängste Fluss in Litauen. Nachdem wir über die Brücke gegangen sind, ging es zuerst durch ein Wohngebiet und dann einen Schleichweg bergauf durch einen Wald. Oben angekommen standen wir direkt vor ein paar Blockbauten, wie sich später rausstellte nicht annähernd die einzigen hier. Angekommen waren wir im Stadtteil Karoliniškės (Teil von Vilnius). Neben den vielen Häuserblocks aus der Sowjetzeit steht hier das höchste Gebäude Litauens – der Fernsehturm Vilnius.Read more

  • Der Fernsehturm von Vilnius

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach einem inzwischen wirklich langen Spaziergang waren wir angekommen am Fernsehturm von Vilnius. Der Fernsehturm Vilnius ist ein 326,47 Meter hoher Sendeturm für die Verbreitung von UKW und TV-Programmen in Vilnius. Der Fernsehturm Vilnius hat in 165 Metern Höhe eine Aussichtsplattform, auf die wir natürlich auch wollten. Baubeginn des Stahlbetonturms war 1974, eröffnet wurde er 1980. Zu Weihnachten wird der Turm seit Jahren mit über 25.000 Glühlämpchen als „Weihnachtsbaum“ geschmückt und steht daher auch als größter Weihnachtsbaum der Welt im Guiness Buch der Weltrekorde. Für elf Euro pro Person ging es dann für uns 40 Sekunden mit dem Aufzug nach oben zur Aussichtsplattform. Unter der Woche ist es sogar möglich befestigt auf die Plattform zu gehen, am Wochenende und somit auch heute war das nicht möglich. In der Aussichtsplattform befindet sich auch ein Restaurant. Das besondere daran ist, dass sich der äußere Ring der Aussichtsplattform, wo die Tische des Restaurants sind, langsam im Uhrzeigersinn dreht. Somit konnten wir selbst die Plattform umkreisen und auch auf der Plattform stehen bleiben und somit einen 360 Grad Blick genießen. Toll vor allem der Blick Richtung Zentrum/Altstadt von Vilnius. Imposant auch der Blick auf den Stadtteil Karoliniškės mit den unzähligen Häuserblocks und vor allem auch auf die unzähligen weitläufigen Wälder von Litauen, rund um das Einzugsgebiet von Vilnius. Natürlich hatten wir auch unseren kleinen Pingu mit dabei, welcher auch den Ausblick genießen konnte. Nach gut einer halben Stunde auf der Plattform ging’s wieder zurück auf den Boden und dann zügig zum Bus. Mit dem Bus dann wieder zurück ins Zentrum. Für den Bus hatten wir uns entschieden, da wir bereits gut 10 Kilometer in den Beinen hatten.Read more

  • Essen - Zum Teil traditionell!

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 26 °C

    Zurück im Zentrum wollten wir recht zügig zum Abendessen, da wir sehr hungrig waren. Klar bisher hatten wir nur gefrühstückt. Fürs Abendessen hatten wir uns ein rein vegetarisches Restaurant rausgesucht. Vor Ort angekommen haben wir feststellen dürfen, dass es das Restaurant leider nicht mehr gibt. Schnell haben wir uns umgesehen und ein Restaurant in der Nähe entdeckt namens Jurgis ir Drakonas. Auf den ersten Blick mag man meinen, warum Pizza wenn man in Litauen ist. Für uns aber eine gute Möglichkeit, wo es immer vegetarisches Essen gibt. Als Vorspeise haben wir dann trotzdem etwas traditionelles gegessen, das wollten wir uns nicht nehmen lassen. Als Vorspeise gabs Kepta duona, ein gebratenes Brot mit Riccotta. Drüber gestreut wurde Parmesan, dazu ein Dipp. War super gut! Die Pizza im Anschluss war auch überragend. Wohl eine der besten Pizzen seit langem. Traditionell mit Mozzarella statt Emmentaler und mit frischen Gemüse. Auch der Teig war sehr gut. Für 25€ inklusive Trinkgeld auch voll in Ordnung. Vor allem die günstigen Getränke, 0,70€ für ein Glas Wasser, haben uns positiv überrascht. Gut gesättigt sind wir dann noch zu einen Laden namens Holy Donut um ein kleines Dessert zu holen. Mit einer süßen Überraschung im Gepäck ging’s zurück zum Hotel.Read more

  • Ausruhen genießen, trotz lauter Musik!

    July 18, 2020 in Lithuania ⋅ 🌙 19 °C

    Schon kurz vorm Hotel waren wir etwas entgeistert, da genau gegenüber von unserem Hotel laute Musik lief. Hier war ein DJ Pult vor einer Bar aufgebaut und spielte extrem laute und schlechte Technomusik. Zum Glück haben wir dann schnell rausgefunden, dass die Musik draußen nur bis ca. 21 Uhr laufen sollte und so war es dann auch. Der Hintergrund für die Musik draußen ist der Street-Music-Day welcher heute stattfand. Deswegen auch überall im Zentrum Straßenmusiker die am musizieren waren. Wir hatten uns schon etwas gewundert. Im Zimmer angekommen hieß es frisch machen, hinlegen und ausruhen. Zum Ausklang des Tages hatte sich Nadine einen Schokoladen Donut gekauft und ich mir ein Varškes mit Nutella. Nutella war leider nur oben ein kleiner Klecks drauf, ansonsten war es wie ein Quarkbällchen. Hat beides super geschmeckt! Nach 13,90 gegangenen Kilometer (21.730 Schritte) und dabei 108 nach oben gestiegene Höhenmeter waren wir sehr platt und daher hieß es nur noch fern sehen und zeitnah schlafen. Morgen steht dann ein umfangreiches Programm mit Besichtigung der Altstadt an. Wir freuen uns! Gute Nacht Vilnius!Read more

  • Kirchen Tour - Synagoge und Kirche

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer etwas unruhigen und kurzen Nacht ging’s los zum Frühstücken. Die Nacht war etwas unruhig, da es sowohl vorm Fenster auf der Straße, als auch im Gang vor der Tür immer wieder laut war. Kann man nicht ändern, zum Glück konnten wir trotzdem schlafen. Von der Auswahl beim Frühstück waren wir nicht so ganz begeistert, wohl etwas zu verwöhnt von bisherigen Frühstücken. Auch die Erwartung war recht groß, da unsere restlichen Hotels große Büffets bieten. Hier hatten wir zuvor keine Bilder gesehen. Nach einem trotzdem guten Frühstück ging’s dann los auf unsere heutige Tour. Geplant war eine Tour durch die Altstadt von Vilnius. Unser erstes Ziel war die nicht weit entfernte Choral-Synagoge, welche 1903 fertiggestellt wurde und der einzige noch existierende jüdische Sakralraum in Vilnius ist. Die heutige Tour durch die Altstadt bedeutet auch eine Kirchen Tour. Mit über 50 Kirchen in der Stadt fast unumgänglich. Natürlich war es sehr spannend, die vielen sehr unterschiedlichen Kirchen zu sehen. Los ging die Kirchen Tour nach der Synagoge bei der zwischen 1620 und 1630 erbauten Allerheiligenkirche. Da es Sonntag Vormittag war, fand natürlich ein Gottesdienst statt. Daher war auch die Besichtigung des Inneren nicht möglich. Nicht weiter schlimm, weiter ging’s.Read more

  • Halės turgus - Markt zu Corona Zeiten

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

    Unser nächstes Ziel waren die Halės turgus, zu Deutsch die Markthallen. Auch hier hat man sehr wenig von Corona gemerkt. Abstandhalten gab es ein wenig, Maskenpflicht gar nicht. So ganz wohl haben wir uns nicht gefühlt, trotzdem haben wir bedacht eine Runde hier gedreht und bewusst auf Abstand geachtet. Neben der Haupthalle mit Fleisch, Wurst, Käse und Gemüse gab es im Außenbereich noch Obststände und in einer Nebenhalle Kleidung und etwas Media. Bereits im 19ten Jahrhundert stand hier ein Markt, das heutige Gebäude seit 1906.Read more

  • Tor der Morgenröte in die Altstadt

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

    Vom Markt sind wir zum Tor der Morgenröte, welches uns dann in die Altstadt führte. Das Tor ist eines der wichtigsten Kultur- und Architekturdenkmäler der Stadt und ist gleichzeitig ein bedeutender Wallfahrtsort für Katholiken und orthodoxe Christen. Auch beim durchgehen haben wir gemerkt, dass sich viele nach dem durch gehen umdrehen und bekreuzen. Das Tor der Morgenröte befindet sich in der historischen Stadtmauer und vor allem die Innenseite des Tors ist sehr schön. Im Vergleich dazu ist die Außenseite sehr schlicht. Der ursprüngliche Sinn des Tors war, durch die Stadtmauer zu kommen. Diese wurde bereits im Jahr 1503 eingeweiht. Das Tor selbst wurde, genau wie fünf weitere Tore, von 1503 bis 1522 erbaut. Durchs Tor geschritten hatten wir schon den ersten tollen Blick auf Teile der Altstadt und auch weitere schöne Kirchen.Read more

  • Die Kirche von St. Theresia

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

    Direkt neben dem Tor der Morgenröte befindet sich eine Kirche, die Kirche von St. Theresia. Diese wurde 1650 fertiggestellt und vor allem die Front der Kirche ist wunderschön. Auch ins Innere konnten wir einen Blick werfen, wollten jedoch nicht den Gottesdienst stören. Somit ging’s dann direkt weiter.Read more

  • Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 24 °C

    Durch ein rosafarbenes Tor ging’s dann zur Orthodoxen Heilig-Geist-Kirche. Der Weg zu der Kirche war bereits sehr schön, noch viel schöner das Innere der Kirche. Da wir bisher noch keine russisch orthodoxe Kirche live gesehen hatten auch sehr spannend zu sehen, wie der Gottesdienst im Inneren war. Auch hier wollten wir nicht stören und haben nur kurz einen Blick ins Innere geworfen. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich bereits eine kleine Holzkirche, welche 1638 errichtet wurde. Nach einem Brand wurde die Kirche ab 1749 neu errichtet. Von der Kirche ging’s dann wieder weiter in die Altstadt.Read more

  • Litauische National Philharmonie

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf unserem weitern Weg ging’s an der 1940 erbauten Litauischen National Philharmonie vorbei, welche nicht auf dem Plan stand. Überraschend aber sehr positiv überraschend. Das Gebäude sticht sofort ins Auge, kann gar nicht übersehen werden. Vor allem die auffällige Fassade hat uns sehr gefallen. In den Innenraum konnten wir natürlich nicht also ging’s für uns weiter.Read more

  • Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 24 °C

    Durch das Basilische Tor haben wir noch einen Abstecher zum Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit gemacht. Legenden nach stand hier bereits im 14ten Jahrhundert eine Kirche. Die derzeitige Kirche geht auf ca. 1514 zurück. Nachdem auch hier ein Gottesdienst stattfand ging’s direkt weiter in die Altstadt.Read more

  • Wunderschöne St. Kasimir Kirche

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Schon aus der Ferne war uns die Kirche Sankt Kasimir aufgrund des wunderschönen Kuppel aufgefallen. Die Kuppel wird durch die Krone des litauischen Großfürsten geziert. Auch vor der Kirche stehend hat uns die Kirche sehr gut gefallen. Ins Innere konnten wir leider aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht, war aber nicht so schlimm. Die Kasimir-Kirche ist eine der bedeutendsten Kirchen der Stadt Vilnius. Der Namenspatron der Kirche ist der heilige Kasimir, der Schutzpatron Litauens. Gebaut wurde dieses wunderschöne Bauwerk von 1604 bis 1609. Vom einen wunderschönen Bauwerk ging’s dann direkt zum nächsten.Read more

  • Rathaus Vilnius mit Rathausplatz

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Das Rathaus ist ein unglaublich schönes großes Gebäude am zugehörigen Rathausplatz. Das Gebäude mit seinen 6 Säulen ziert das südliche Ende des Platzes. Die Seiten des Platzes werden ebenfalls von wunderschönen Gebäuden geziert. Bereits 1503 wurde das Rathaus urkundlich erwähnt. Damals gab es hier ein Verhandlungszimmer, einen Gerichtssaal, eine Kanzlei, ein Archiv und ein Gefängnis. Der Rathausplatz ist einer der ältesten Plätze in Vilnius. Der dreieckige Platz entstand bereits im 14. Jahrhundert aus dem damaligen Marktplatz. Am Rathausplatz haben wir dann eine Pause eingelegt, bevor es wieder weiter ging.Read more

  • Weiter durch die Altstadt

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Weiter durch die Altstadt ging’s vom Rathausplatz vorbei an der Nikolaikirche in die wir einen kurzen Blick geworfen haben. Vor allem der wunderschöne Turm von einer der ältesten ostorthodoxen Kirchen in Vilnius hat uns gut gefallen. Im Inneren ist die Kirche recht beschaulich, da das Innere recht klein ist. Weiter ging’s vorbei an vielen schönen Gebäuden, unter anderem dem nationalen Kunstmuseum, zu einem Platz, an dem uns vor allem die St. Paraskeva-Kirche im Gedächtnis geblieben ist. Diese ist die älteste ostorthodoxe Kirche in Litauen und wurde im 14ten Jahrhundert errichtet. In der langen Geschichte der Kirche kam es leider öfters zur Zerstörung des Gotteshauses mit anschließendem Wiederaufbau. Zum Glück weiterhin im ähnlichen Stil.Read more

  • Johanniskirche mit Turm

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Weiter ging’s zur Johanniskirche mit dem daneben liegenden Turm. Die Kirche und der Turm gehören zum Ensemble der Universität Vilnius. Die Kirche kann vom Innenhof der Universität betreten werden. Die Kirche wurde 1388–1426 erbaut und im 16. und 17. Jahrhundert rekonstruiert. Der von der Kirche getrennte Turm wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Der Turm ist das höchste Gebäude der Altstadt von Vilnius und 69 Meter hoch. Auf den Turm sind wir heute nicht, dafür aber in die Kirche. Da inzwischen keine Gottesdienste mehr stattfanden war das ab jetzt möglich. Nachdem wir uns die schöne barocke Kirche eine Zeit lang angesehen hatten ging’s weiter.Read more

  • Die katholische Heilig-Geist-Kirche

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem wir vorher bereits an der orthodoxen Heilig-Geist-Kirche waren ging es jetzt an der katholischen Heilig-Geist-Kirche vorbei. Ins Innere sind wir nicht, da hier noch eine Messe stattfand. Beeindruckend war vor allem der Blick auf die Front der Kirche. Direkt vor der Kiche befindet sich ein komplett heruntergekommenes und kaputtes Haus. Der Kontrast, sehr imposant. Weiter ging’s dann von hier aus einen kleinen Snack holen.Read more

  • Pause an der Katharinenkirche

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Um etwas Ruhe in den Tag kommen zu lassen haben wir anschließend eine Pause eingelegt. Um uns zu stärken haben wir uns einen Oreo Milchshake gegönnt. War super gut und die Pause im Schatten in einem kleinen Park hat sehr gut getan. Unsere Pause hatten wir am Park vor der Katharinenkirche eingelegt. Hier sind wir bereits gestern schon mal vorbei, haben jedoch nicht angehalten da im Park ein kleines Konzert war. Jetzt haben wir hier unsere Pause eingelegt und dabei den Blick auf die wunderschönen Zwillingstürme der 1618 gegründeten Kirche genossen.Read more

  • Die wunderschöne Altstadt erkunden

    July 19, 2020 in Lithuania ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach unserer Pause ging es weiter durch die Altstadt. Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel sind wir durch alle möglichen wunderschöne Straßen geschlendert. Die bekanntesten dabei die Vilniaus Straße und die Hauptstraße Gediminas-Prospekt. Sehr schöne Gebäude mit Wohnungen, teils mit Cafés und Restaurants. Auch das sehr schöne Bezirksgericht konnten wir bestaunen, nachdem wir am davor liegenden Lukiškės-Platz eine Pause eingelegt hatten. Da es heute mit 29 Grad recht warm war, war diese Pause auch notwendig.Read more