• Tallinner Dom auf dem Domberg

    26 Julai 2020, Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

    Von der Kathedrale zum Palast zum Dom. Eine sehr ereignisreiche Route auf dem Domberg mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten auf engem Raum. Als letztes ging’s somit zum Dom. Auch dieser ist eines der Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt. Ursprünglich war die Kirche eine römisch-katholische Kathedrale. Mit dem Abschluss der Reformation in Estland 1561 wurde sie zur lutherischen Domkirche. Die erste Kirche an der heutigen Stelle wurde wahrscheinlich 1219 errichtet. 1229 wurde die Kirche durch einen Steinbau ersetzt. 1240 wurde der einschiffige Bau fertiggestellt. Seit diesem Jahr trägt sie den Namen Domkirche. Anfang des 14. Jahrhunderts begannen umfangreiche Umbauarbeiten, die die Kirche erweiterten. Bei dem großen Feuer auf dem Domberg am 6. Juni 1684 wurde die Kirche sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Bögen sowie der Altarraum stürzten ein. Kurz nach dem Feuer wurde die Kirche weitgehend originalgetreu wiederhergestellt. Tatsächlich kommt man derzeit kostenlos in den Dom rein. Um jedoch ein Bild das Mittelschiff entlang Richtung Altar zu machen, muss ein Eintritt in Höhe von 2€ pro Person bezahlt werden. Das haben wir uns dann jedoch gespart und sind weiter zu unserem letzten Ziel in der Altstadt.Baca lagi