• Food Market - Top‘s und Flop‘s

    5. oktober 2022, Marokko ⋅ ☀️ 22 °C

    Mit dem Wissen, dass der Bazar erst um 10:45 Uhr öffnet waren wir auf der Suche nach einer Überbrückung schnell fündig geworden. Konkret ging’s zum Food Market im Herzen der Medina. Der überdachte Markt, der Teil des Grand Souk ist, gehört zu den größten Märkten in Tanger. Der Markt ist ein sehr interessanter Ort, um marokkanische Bräuche zu besuchen und zu beobachten. Es gibt viele Kioske, an denen Fisch, Fleisch und verschiedene Gemüse- und Obstsorten sehr günstig verkauft werden (Laut Google kostet ein Kilo Tomaten etwa 10 Cent und ein Kilo Erdbeeren etwa 20 Euro). Ein absolutes Highlight war der tolle Anblick des frischen Obstes und Gemüse. Ein absolutes Downlight war wiederum der wirklich sehr unangenehme Geruch beim Fleisch. Während der Anblick für uns als Vegetarier schon unangenehm war, war der Geruch des ungekühlten Fleisches noch viel schlimmer. Teils hat es so gerochen, als wäre das Fleisch verdorben. Nachdem der Geruch schon streng war mussten wir umdrehen, spätestens als wir Richtung Fisch kamen und sich auch dieser intensive Duft dazu mischte. Somit ging’s dann wieder zurück Richtung Ausgang und erst mal durchatmen. Vor allem Nadine war von der Kombination aus Geruch und Anblick etwas schlecht geworden. Genau daher ist der Food Market für uns Top und Flop. Top natürlich die Gewürze und das Obst und Gemüse, Flop die tierischen Produkte. Eine große Spezialität dieses Marktes sind Gewürze, Nelken und schwarzer oder weißer Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Zimt. Und das alles zu hervorragenden Preisen. Gekauft haben wir schlussendlich nichts, an die Eindrücke werden wir uns dennoch noch sehr lange erinnern. Ein Erlebnis wert und der Besuch Pflicht wenn man hier ist!Læs mere