• Die wunderschöne Spanische Treppe

    November 10, 2023 in Italy ⋅ 🌧 17 °C

    Unser letztes Ziel für heute war die spanische Treppe. Die Spanische Treppe heißt eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti, was auf Deutsch Treppe der Dreifaltigkeit vom Berge bedeutet. Der deutsche Name kommt von der unterhalb gelegenen Piazza di Spagna. Die Spanische Treppe ist eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Die Spanische Treppe wurde ab 1723 erbaut. Sie geht zurück auf die städtebaulichen Ambitionen des Papstes Innozenz XIII. Vor dem Bau der Treppe wurde der wild bewachsene Abhang, der von der Kirche Santa Trinità dei Monti zur Piazza di Spagna hinabführte, als unpassender Abschluss des inzwischen bebauten Stadtgebietes empfunden. Die Piazza di Spagna bezog ihre Bedeutung vor allem von der spanischen Botschaft beim Heiligen Stuhl, die hier ihren Sitz hat. Die Treppe hat insgesamt 136 Stufen, die es für mich auch aufwärts zur Kirche Santa Trinità sei Monti ging. In der Kirche war ich nur kurz. Der Ausblick über die Dächer und vor allem Richtung Petersdom war mir deutlich wichtiger! Anschließend ging’s wieder die Treppe abwärts zu Nadine. Sehr spannend bei der Treppe ist, dass seit 2019 das Sitzen auf der Treppe verboten ist. Besser so, da es durch die vielen Touristen beim Fotos machen ohnehin schon recht voll auf der Treppe ist. Von der Treppe ging’s dann auf dem direkten Weg zurück zum Hotel, wo wir unsere Beine gut zwei Stunden bis zum Abendessen hochlegen konnten. Gute Entscheidung!Read more