• Santa Francesca Romana

    12 de novembro de 2023, Itália ⋅ ☁️ 17 °C

    Raus aus dem Areal ging’s noch zur Santa Francesca Romana. Diese steht zwar direkt am Forum Romanum und kann von diesem aus perfekt fotografiert werden, der Zutritt ist jedoch vom Areal aus nicht möglich. Gut für alle die keine Eintrittskarte haben, für uns hieß es deswegen den Ausgang an der Kirche nehmen. Neben der sehr schönen Optik mit dem für Rom ungewöhnlich großen Turm gibt es in der Kirche zwei Besonderheiten. In dieser Kirche gründete die Römerin Francesca de’ Ponziani den Orden der karitativ tätigen Oblate di Santa Francesca Romana. Die in der Kirche beigesetzte Ordensgründerin wurde 1608 heiliggesprochen, was der Anlass war, die Marienkirche der hl. Franziska von Rom zu weihen. Seitdem ist der geläufige Name der Kirche Santa Francesca Romana. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts gilt die hl. Francesca Romana auch als weitere Schutzpatronin der Stadt Rom, neben St. Stephanus und St. Laurentius. Im rechten Querschiff sind hinter Eisengittern zwei Steine eingemauert, die als Reliquien verehrt werden. Sie zeigen angeblich die Eindrücke der Knie des heiligen Petrus, die er hinterlassen hat, als er auf dem Steinpflaster der Via Sacra niedergekniet und gebetet haben soll, Gott möge den Zauberkünsten des Häretikers Simon Magus Einhalt gebieten. Daraufhin sei Simon Magus vor den Augen aller Zuschauer zu Tode gestürzt. Beeindruckend! Von der Kirche aus ging’s für uns weiter auf den finalen Abschnitt unserer heutigen Runde.Leia mais