• Die gigantische Opéra Garnier

    October 4, 2024 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Vom Tempel ging’s weiter zur Oper, genauer gesagt der Opéra Garnier. Die Opéra Garnier, auch Palais Garnier genannt, ist neben der Opéra Bastille eines der zwei Pariser Opernhäuser. Sie wurde 1875 eröffnet und ist nach ihrem Architekten Charles Garnier benannt. Seit der Eröffnung der Opéra Bastille im Jahre 1989 wird die Opéra Garnier hauptsächlich für Ballettaufführungen genutzt, führt aber nach wie vor auch klassische Opern auf. Dieses Opernhaus ist der Originalschauplatz der Geschichte des Phantoms der Oper. Realer Hintergrund sind mysteriöse Geräusche aus dem Untergrund während der ersten Aufführungen sowie ein nie völlig aufgeklärter Unfall, bei dem ein Gegengewicht des tonnenschweren Kronleuchters am 20. Mai 1896 herunterstürzte und die 56-jährige Concierge Madame Chomette aus der Rue Rochechouart tötete. Auch wenn es Führungen vom Inneren gibt haben wir uns dagegen entschieden und sind lieber zur Aussichtsterrasse im Kaufhaus gegenüber, wo neben dem Blick auf die Oper ein beeindruckender Blick auf die Stadt möglich ist.Read more