• Museu Nacional d'Art de Catalunya

    December 28, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 10 °C

    Die Straße zwischen den Venezianischen Türmen entlang ging’s zum gigantischen Museum, dass wir schon von der Arena aus bestaunt haben. Am Ende der Straße gab es zwei Möglichkeiten aufwärts zum Museum. Per Treppe oder mit der Rolltreppe. Schon im Voraus hatte Nadine gelesen, dass es in Barcelona circa 90 Rolltreppen außerhalb von Gebäuden gibt. Trotzdem dann sehr spannend zu sehen! Haben wir natürlich auch direkt genutzt. Auf dem Hügel angekommen ging’s in das Museum und dann kostenfrei in den großen Saal. Auch in einem Raum unterhalb der Kuppel und auf die Dachterrasse sind wir kostenfrei. Ob das noch zum eigentlich kostenfreien Teil gehört hat oder wir Glück hatten, wissen wir nicht. Auf jeden Fall super, vor allem der Blick vom Dach des Museums Richtung Stadt! Der Blick auf die Plaça d'Espanya, Sagrada Familia und die gigantischen Ausmaße der Stadt waren sehr beeindruckend! Das Museu Nacional d’Art de Catalunya, auch als MNAC bekannt, ist ein Museum und entstand 1990, als die Sammlung des Museu d’Art Modern und das Museu d’Art de Catalunya zusammengeführt wurden. Das Museumsgebäude des MNAC befindet sich am Fuß des Hausbergs Barcelonas, dem Montjuïc. Der Palau National, ein neoklassizistische Palast, war ursprünglich der spanische Pavillon der Weltausstellung von 1929 und sollte eigentlich wieder abgerissen werden. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde er aber 1997 wieder eröffnet. Insgesamt sind im Museum mehr als 260.000 Kunstgegenstände ausgestellt und es ist somit sicher das größte und bedeutenste Museum in Barcelona. Die Romaniksammlung vom Museum gilt als eine der umfangreichsten der Welt. Wirklich beeindruckend!Read more