• Park Güell - Ausblick auf Barcelona

    December 29, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 7 °C

    Unser Hauptziel für heute war der Park Güell, für den wir zum Glück frühzeitig Tickets gekauft hatten. Um 10:30 Uhr ging’s in den Park, Vorort gab es für den heutigen Tag keine Tickets mehr. Glück gehabt! Im Park ging’s dann zuerst zu den Hauptsehenswürdigkeiten, dann den Berg hinauf durch den Park. Der Park Güell ist eine Parkanlage und wurde von 1900 bis 1914 von Antoni Gaudí im Auftrag von Eusebi Güell erschaffen und hat eine Größe von 17,18 Hektar. Der Park war eine Auftragsarbeit für den Industriellen Eusebi Güell. Dieser war von den englischen Gartenanlagen sehr beeindruckt und wollte eine solche auch in Barcelona haben. Antoni Gaudí plante daraufhin eine Gartenstadt mit über 60 Villen. Zur Finanzierung sollten diese schon im Vorfeld verkauft werden. Das Vorhaben scheiterte, und es wurden nur zwei Parzellen verkauft, so dass der Park wegen fehlender Mittel nicht fertiggestellt werden konnte. Es wurden nur drei Häuser gebaut: das Wohnhaus der Familie Güell, heute eine Schule, das Wohnhaus Gaudís, seit 1963 als Casa-Museu Gaudí ein Museum, und das Wohnhaus eines befreundeten Architekten, das noch heute bewohnt ist. Das Wohnhaus Gaudís, in dem er von 1906 bis 1925 lebte, dient heute als Museum für von Gaudí entworfene Möbelstücke sowie Zeichnungen. Dem Haupteingang des Parks bilden zwei Pförtnerhäuser mit markanten „Zuckergussdächern“. Daran anschließend führt eine große Freitreppe zum Terrassenplatz, der Treffpunkt für Besucher, Musiker und Maler ist. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Seit 1984 gehört der Park Güell neben weiteren Werken Gaudís zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein absolutes Highlight ist der Blick vom Mittelpunkt des Parks, dem 3000 m² großen Terrassenplatz in Form eines Ovals. Der Platz wird von 86 Säulen getragen, die sich darunter befinden und eine große Halle bilden. Seine Begrenzung ist wellenförmig, 110 Meter lang und dient zugleich als Sitzgelegenheit. Diese ist mit kleinsten Keramik- und Kristallsteinchen überzogen. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick auf Barcelona, die Sagrada Familia und die beiden Pförtnerhäuser.Read more