• Schloss ob Ellwangen

    June 27 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Von Aalen ging’s nach circa einer Stunde weiter nach Norden, nach Ellwangen. Eigentlich hatten wir vorrangig das Ziel, das Schloss anzusehen. Am Ende haben wir dann noch die Wallfahrtskirche und den Stadtkern angesehen. Hat sich definitiv gelohnt! Zuerst ging’s zum Schloss ob Ellwangen, einen kurzfristigen Tipp von meinem Vater. Das Schloss ob Ellwangen diente ab 1460 den Fürstpröpsten der Fürstpropstei Ellwangen als Wohn- und Herrschaftssitz sowie von 1802 bis 1842 als kurfürstliche bzw. königliche Residenz. Ursprünglich errichtet wurde es etwa 1200 als Wehrburg des Klosters Ellwangen. Zusammen mit der Schönenbergkirche bildet das Schloss ein weithin sichtbares Wahrzeichen Ellwangens. Nach einer Runde durch das gesamte Areal von Schloß ging’s mit dem Auto gut fünf Minuten zum zweiten Wahrzeichen der Stadt.Read more