• Angekommen im Central Park

    21 września, Stany Zjednoczone ⋅ ☀️ 19 °C

    Vom geschäftigen Treiben der 5. Avenue ging’s ab in den ruhigen Central Park, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und das grüne Herz der Stadt. Vorbei am General William Tecumseh Sherman Monument ging’s in den Park an „The Pond“ und über die Gastow Bridge. Dann ging’s auf die Terrasse oberhalb von Wollman Rink, wo man im Grünen Menschen beim Paddelball spielen beobachten kann, während im Hintergrund die Wolkenkratzer über den Baumkronen thronen. Vorbei am Visitor Center ging’s dann über den Hauptweg, The Mall and Literary Walk, ins Herz des Parks zur Bethesda Terrace, die wir dann länger bestaunt haben. Der Central Park ist ein Stadtpark im Zentrum Manhattans und wurde 1859 als Landschaftspark eingerichtet und 1873 fertiggestellt. Gebaut wurde er zunächst vor allem als Promenade der reichen Anwohner. 1963 wurde dem Central Park der Status eines National Historic Landmark der Vereinigten Staaten verliehen und der Park somit vom US-Innenministerium als eine Stätte von besonderer historischer Bedeutung eingestuft. Der Central Park erstreckt sich heute auf einer Länge von 4,07 km von der 59th bis zur 110th Street und 860 m Breite zwischen der Fifth Avenue und der Eighth Avenue und wird auch die Grüne Lunge New Yorks genannt. Mit 341 Hektar, also 3,41 km², nimmt er etwa 6 % der Bodenfläche Manhattans ein und zählt zu den größten Parkanlagen weltweit. Der englische Garten in München ist tatsächlich sogar größer! Jährlich besuchen rund 25 Millionen Menschen die innerstädtische Parkanlage. Da kann der englische Garten nicht mithalten. Besonders am Park sind neben der vielen Grünflächen auch die vielen Gewässer. Total toll im vom Trubel der Stadt runterzukommen. Czytaj więcej