• Besuch bei Donald Trump - Trump Tower

    21. september, Forente stater ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf dem Weg zum Central Park ging’s noch kurz zum Trump Tower. Während wir angekommen sind, wurden bereits erste Zäune aufgebaut und wir konnten noch rein. Auf die Besucher Terrasse konnten wir aber heute nicht. Als ich den Sicherheitsmann gefragt hab, ob es heute einen besonderen Grund gibt (auch wegen Absperrung und viel Polizei beim Gebäude) meinte er „oh yes there is“ mit einem Lächeln! Sehr spannend, kann nur an der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der kommenden Woche liegen. Trump selbst ist heute noch in Arizona und kommt erst Montag/Dienstag, andere Regierungschefs eventuell früher und bleiben im Trump Tower. Wer weis. Als wir bei unserem Rückweg noch mal vorbeigekommen sind, war die Straße auf jeden Fall weiträumig abgesperrt und viele Helikopter am Himmel. Spricht auf jeden Fall für VIP Gäste. Spannend! Der Trump Tower ist ein Wolkenkratzer mit 58 Etagen an der Fifth Avenue. Das Wohn- und Bürogebäude wurde nach Plänen des Architekten Der Scutt im Auftrag von Donald Trump gebaut und im Jahr 1983 fertiggestellt. Es wird von der Trump Organization gemietet, ist 202,4 Meter hoch und hat eine Fassade, die in einem braunen Bronzeton gehalten ist. Eigentümer ist die GMAC Commercial Mortgage. Der Trump Tower ist das erste Hochhaus, das Donald Trump errichten ließ, nachdem er 1971 die Firmenleitung übernommen hatte. Es wurde auf der Stelle eines alten, nicht mehr rentablen Kaufhauses errichtet. Um trotz der geltenden Einschränkungen einen Wolkenkratzer bauen zu können, nutzte er mehrere Sonderregelungen. Dazu gehörte, dass er der Juwelierkette Tiffany & Co., deren Hauptgeschäft sich neben Trumps Grundstück befindet, das Recht abkaufte, in die Höhe zu bauen. Von den beantragten 63 Stockwerken wurden zwar nur 58 genehmigt, aber Trump übersprang bei der Nummerierung einige Stockwerke und kam so auf 68. Aufgrund der baulichen Situation konnten beim Abriss des alten Gebäudes keine Abrissbirnen und kein Dynamit eingesetzt werden, und die Arbeit mit Drucklufthämmern und Schneidbrennern gestaltete sich sehr aufwändig. Für diese Arbeiten setzte Trump im Frühjahr und Sommer 1980 Hunderte illegaler polnischer Einwanderer ein, die ohne Schutzhelme sieben Tage in der Woche 12 bis 18 Stunden am Tag arbeiten mussten und dafür sehr schlecht und vielfach gar nicht bezahlt wurden. Wer sich beschwerte, wurde mit der Abschiebung bedroht. Innen hat uns das Gebäude gut gefallen! Das Atrium erstreckt sich über fünf Stockwerke und ist in rosa Marmor und Gold gehalten. Darin befinden sich exklusive Geschäfte und Cafés sowie Spiegel und ein 18 Meter hoher Wasserfall. Darüber befinden sich 11 Stockwerke mit Büros, 38 Stockwerke beherbergen luxuriöse Wohnungen. Die obersten drei Etagen werden von der Familie Trump als Wohnsitz genutzt.Les mer