• Das Lincoln Memorial

    25. september, Forente stater ⋅ ☁️ 27 °C

    Das Lincoln Memorial war unser letztes großes Ziel für heute. Das Denkmal ist vor allem für die gigantische Statue von Abraham Lincoln sehr bekannt. Dazu natürlich auch noch für die tolle Lage. Lincoln ist heute noch einer der bedeutendsten Präsidenten. Er war ein Gegner der Sklaverei. Nachdem er Ende 1860 zum US-Präsidenten gewählt worden war, traten zunächst sieben, später weitere vier der sklavenhaltenden Südstaaten aus der Union aus und gründeten einen eigenen Staatenbund, die Konföderierten Staaten von Amerika. Lincoln führte die verbliebenen Nordstaaten in den Sezessionskrieg. Er betrieb erfolgreich die Abschaffung der Sklaverei in den USA und setzte die Wiederherstellung der Union durch. Das Lincoln Memorial ist ein zwischen 1915 und 1922 erbautes Denkmal zu Ehren Abraham Lincolns, des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die 36 dorischen Säulen des von griechischem Stil geprägten Monuments symbolisieren die 36 Staaten, welche zur Amtszeit Lincolns die Vereinigten Staaten bildeten. Später wurden die Namen der weiteren 12 US-Staaten um das Dach des Denkmals herum eingemeißelt, wiederum später folgten zwei Tafeln im Boden für die neuen Staaten Hawaii und Alaska. Im Inneren steht die 5,80 Meter hohe Statue des sitzenden Lincoln. Die Statue aus weißem Marmor wurde aus 28 Einzelteilen zusammengesetzt. Die Statue stellt Lincoln auf einem Stuhl sitzend dar, seine Hände jeweils auf einem Fascis, einem Symbol staatlicher Gewalt. Die Figur sollte ursprünglich aus Bronze bestehen und 3 m hoch sein, sie wäre dann jedoch für den großen Tempel viel zu klein gewesen.Les mer