• Pennsylvania Turnpike durch die Berge

    26 September, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 22 °C

    Den Großteil der vierstündigen Fahrt sind wir den Pennsylvania Turnpike gefahren. War auch total angenehm und es hat den gesamten Weg von der Kathedrale zum Hotel ohne Stau geklappt! Vor der Autobahn haben wir noch getankt für einen traumhaften Preis von umgerechnet circa 0,75€ pro Liter! So lässt es sich gut reisen! Dann ging’s ab auf die Autobahn. Verlassen haben wir diese gar nicht, mit viel Glück konnten wir direkt an einer Raststätte bei Subway lecker essen. Der Pennsylvania Turnpike (kurz PA Turnpike) ist eine mautpflichtige Schnellstraße und verläuft auf einer Gesamtlänge von etwa 579,51 Kilometern von der Grenze zum Bundesstaat Ohio bei North Beaver Township bis zur Grenze zu New Jersey bei Bristol Township. Der Pennsylvania Turnpike verläuft auf der Streckenführung verschiedener Interstate Highways. Mit dem Bau des Pennsylvania Turnpike wurde in den 1930er-Jahren begonnen, um die Metropolregionen um die größeren Städte Pittsburgh, Harrisburg und Philadelphia miteinander zu verbinden und die im Landesinneren gelegenen dünn besiedelten Gebiete um die Appalachen infrastrukturtechnisch zu erschließen. Dementsprechend führt die Straße auch sehr schön durch die Berg- und Hügellandschaft. Das erste Teilstück des Turnpike wurde bereits am 1. Oktober 1940 geöffnet. Damit ist der Pennsylvania Turnpike eine der ältesten längeren Autobahnen in den Vereinigten Staaten und diente als Vorbild bei der Planung weiterer ähnlicher Straßen.Baca lagi