• Das Zentrum von Cleveland

    28 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 22 °C

    Durchs Zentrum von Cleveland sind wir dann eher der Nase nach, bis wir in die Nähe von nächsten Ziel gekommen sind. Das war dann der Strawbridge Plaza, von dem man einen tollen Blick auf den Eriesee, das Stadion der Browns und die Rock & Roll Hall of Fame hat. Alles Ziele die wir auf unseren Plan hatten. An der Stelle noch ein paar Informationen zu Cleveland. Cleveland ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Ohio. Sie liegt an der Mündung des Cuyahoga River in den Eriesee und ist 213,47 km² groß. Bei der Volkszählung 2020 hatte sie ca. 372.600 Einwohner und war damit nach der Hauptstadt Columbus die zweitgrößte Stadt in Ohio. Cleveland ist geographischer, wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Cleveland-Elyria-Mentor Metropolitan Statistical Area, des größten Ballungsraums in Ohio mit rund zwei Millionen Einwohnern. In den ersten Jahrzehnten nach seiner Gründung war Cleveland ein wirtschaftlich unbedeutender und für Zuwanderer wenig attraktiver Ort. Erst nach Eröffnung der Kanäle und dem Bau der Eisenbahnen stieg die Bevölkerungszahl rasch an. Schon 1850 fand sich Cleveland unter den 50 größten Städten der USA; um 1900 war Cleveland mit über 380.000 Einwohnern bereits die siebtgrößte Stadt des Landes. Das Jahr 1950 markierte mit 914.808 Einwohnern den Höhepunkt der Population, wie auch in vielen anderen Industriestädten im Nordosten der USA. Seit diesem Höchststand ist die Einwohnerzahl um mehr als die Hälfte gesunken. Die Stadt ist mit einem Anteil von 51 % Afroamerikanern die einzige Großstadt in Ohio mit mehrheitlich schwarzer Wohnbevölkerung. Der Anteil liegt damit weit höher als etwa in Ohio (11,5 %) oder im US-Durchschnitt (12,3 %), wie es für industriell geprägte Großstädte im Norden der Vereinigten Staaten typisch ist. Unter der weißen Bevölkerung haben Familien mit deutschen Vorfahren mit 22,25 % den größten Anteil. Sehr spannend!Baca lagi