• Die Kathedrale St. Michael

    2. oktober, Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    Vom sehr belebten zentralen Platz ging’s in eine Seitenstraße zur ruhigen Kathedrale St. Michael. Die Kathedrale St. Michael ist eine römisch-katholische Kirche und die Kathedrale des Erzbistums Toronto mit dem Erzengel Michael als Patron. Nach ihrer umfassenden Renovierung 2016 verlieh Papst Franziskus der Kathedrale zusätzlich den Titel einer Basilica minor. Der Grundstein von St. Michael wurde vier Jahre nach der Schaffung des Bistums Toronto 1845 durch Bischof Power gelegt, dabei wurden Fragmente von York Minster in Anlehnung an den ursprünglichen Namen Torontos verwendet. Sie ist eine der ältesten Kirchen der Stadt. Die Weihe der Kathedrale fand drei Jahre später statt statt. Der 79 Meter hohe Glockenturm wurde 1866 fertiggestellt. 1880 konnte dann die Orgel installiert werden. Am beeindruckendsten an der Kathedrale fanden wir die vielen Buntglasfenster mit sehr kräftigen Farben. Cool ist, dass ein Teil der Fenster aus Bayern stammen! Ein Stück Heimat! Von der Kathedrale ging’s dann zurück zur Yonge St und weiter nach Norden.Læs mere