• Deià, ein wunderschönes Bergdorf

    November 9 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Eine sehr gute Entscheidung war es, direkt zum Start in den Tag nach Deià zu fahren. Nachdem es sich hierbei um eine Kleinstadt in den Bergen handelt, sind die Anzahl am Parkplätze natürlich limitiert. Als wir angekommen sind, konnten wir auch sehr entspannt parken. Als wir weggefahren sind, gab es schon keinen freien Parkplatz mehr. Verbracht haben wir hier ungefähr 1 Stunde, was durchaus auch gereicht hat. Die Stunde hat uns aber extrem gut gefallen! Ein wirklich sehr schönes kleines Städtchen, mitten in den Bergen. Hier braucht es nicht sehr viele Sehenswürdigkeiten, da die Stadt mit seinen engen Gassen selbst eine Sehenswürdigkeit ist. Trotzdem sind wir die Gassen entlang geschlendert, um zur auf den Hügel liegenden Kirche zu kommen, die sicherlich als eine der Hauptsehenwürdigkeiten gilt. Die Kleinstadt Deià ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde. Ihre malerische Hügellage mit gepflegtem Ortsbild aus Bruchsteinmauerwerk und nicht zuletzt die guten Einkehrmöglichkeiten und inhabergeführten Boutiquen machen den Ort im Sommerhalbjahr zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Mallorcas. Mit drei Luxushotels ist Deià zugleich eine Ferienadresse für den gehobenen Tourismus. Dieser Trubel ist uns heute erspart geblieben, nachdem einige der Boutiquen heute geschlossen waren und natürlich Nebensaison ist und daher sowieso nicht so viel los ist. Sicherlich wären wir gerne in ein paar der Geschäfte reingegangen, so hatten wir aber zumindest die Möglichkeit schön, in Ruhe, die Kleinstadt zu erkunden. Das Gemeindegebiet liegt an der Nordwestseite des Tramuntanagebirges, dessen Flanken teils steil zum Meer abfallen. Der Ortsname Deià wird in der Chronik von Valldemossa im Jahr 1583 erstmals erwähnt. Der Name soll aus dem Arabischen kommen, bedeutet „Feld“ oder „Dorf“.Read more