Satellite
Show on map
  • Day 8

    Uns war es leider nicht vergönnt😢

    February 27 in Finland ⋅ ☁️ -3 °C

    Ich könnte stundenlang mich nachts in den gestirnten Himmel vertiefen, weil mir diese Unendlichkeit fernher flammender Welten wie ein Band zwischen diesem und dem künftigen Dasein erscheint.

    Wilhelm von Humboldt

    Leider ist die Zeit hier schon wieder vorbei und wir müssen weiter das Nordlicht jagen. Wir wollten den Fuchs nicht fangen. Nur gucken😊

    Finnland

    Revontulet heißen die Polarlichter in Finnland. Übersetzt bedeutet es „Fuchsfeuer“ bzw. „Feuerfuchs“. Der arktische Fuchs, ist ein Fabeltier um den sich einige Sagen ranken. Eine davon lautet: Wer den Feuerfuchs fängt, den erwarten Ruhm und Reichtum.

    Der arktische Fuchs lässt auch die Polarlichter entstehen :
    Der Legende nach, rannten die Füchse derart schnell über den Himmel, dass die Ruten an den Bergen streiften und Funken sprühten.

    Einer anderen Sage nach, sprüht es Feuerfunken aus den Rippen und der Rute des Fuchses, wenn die Schwanzspitze die Schneedecke berührte.

    Schweden

    Hier hatten wir vielleicht sogar Glück es nicht gesehen zu haben. Hat uns nämlich keiner vorher gesagt.

    Bei den Sami heißen die Polarlichter Guovssahasah. Der Sage nach, handelt es sich bei den Nordlichtern um die Seelen der Verstorbenen. Zu rufen, winken oder anderweitig auf sich aufmerksam machen, sollte man vermeiden, denn sonst greift das Nordlicht nach demjenigen und zieht ihn zu sich in den Himmel.

    Das erscheinen der Aurora wurde als böses Omen gewertet und noch heute werdet ihr Sami treffen, die sehr viel Respekt vor den Polarlichtern haben und auch heute noch an die Sage glauben.
    Read more