- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 63
- piątek, 4 lipca 2025 00:01
- 🌙 16 °C
- Wysokość: 131 m
LuksemburgSchwebsingen49°30’34” N 6°21’54” E
Drei Sterne und ein Batterieberg

Man hört beim Aufwachen im Boot das Vogelgezwitscher, das Vorbeirauschen der Frachter, manchmal das Quietschen der Taue. Heute werde ich durch einen Rasenmäher geweckt, der an meinem Bett vorbeifährt. Kann nicht sein, auf dem Wasser?! Doch, tatsächlich ist ein Wasserfahrzeug des Bauhof Schwebsange den ganzen Vormittag damit beschäftigt, das Grünzeug aus der Marina zu fischen, das bei diesen Temperaturen um die Boote herum wächst. Dafür haben sie ein - sehr lautes - Floß mit Propellerantrieb und Sonnenschirm, das in alle Ecken fahren kann und mit einer riesigen Harke die Algen u.a . einsammelt. Gut so, aber muss das so früh sein?!
Nun, wenn ich schon mal wach bin, wandere ich zur Dusche auf der anderen Seite des Hafenbeckens. Man braucht ganze fünf Minuten, bis man da ist. Lohne sich aber, sagt mein Mann. Die Duschräume seien neu, sauber und großzügig. Keine Münzautomaten, keine Insekten. Aber irgendwas ist ja immer: Der Duschkopf hängt in vier Meter Höhe. Gefühlt springt man von Wasserstrahl zu Wasserstrahl! Eine Handbrause gibt es nicht. Da lobe ich mir doch die Dusche an Bord.
Wir bleiben heute mit der Solaris in der Marina Schwebsange. Eine Wanderung im nahen Naturschutzgebiet ‘Haff Réimech’ mit seinen kleinen Teichen, die früher mal Kiesgruben waren. Dann ist es auch schon Zeit für unsere ganz besondere Verabredung: Wir besuchen zu dritt Victor’s Fine Dining by Christian Bau! Das Restaurant befindet sich in Nennig auf der deutschen Moselseite. Eigentlich ein Katzensprung, aber während des Berufsverkehrs ist auf der Moselbrücke kein Durchkommen, Wir fahren die Route über Schengen .zum Schloss Berg.
Ununterbrochen mit drei Sternen ausgezeichnet seit 2005, gilt Christian Bau als einer der besten Köche Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die japanische Küche hat er nicht nur zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sondern auch eine ganze Generation von Köchen inspiriert. Signature Dish: “Japanisches Meer”: Gelbflossenmakrele, jodige Strandkräuter, Seeigel-Eis.
Dazu lokale Weine, ein Riesling von Immich-Batterieberg und ein Glas Auslese von Nik Weis. Insgesamt ein tolles Erlebnis und sehr lecker!
Heute Fr., 4.7.: Marina Schengen in Schwebsange, Mosel-km 238 Strecke 0 km, Schleusen 0, Fähren 0, Fahrdauer 0 Std., Wetter: sonnig bis 25 Grad. Czytaj więcej
Podróżnik
Das sieht ja slles total lecker aus. 😋😋😋
Podróżnik
Das Gerät, Wasserstraßen Reinigung, sehe ich zum ersten Mal,
Katharina unterwegsKönnte Marke Eigenbau sein :)