- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 76
- Khamis, 17 Julai 2025 6:00 PTG
- ⛅ 24 °C
- Altitud: 288 m
PerancisGunderchingen48°40’59” N 6°55’37” E
Eine Schuhfabrik im Nirgendwo

Unser Liegeplatz in der „Marina Sainte Marie“ ist eigentlich nur eine „halte fluviale“, ein Fluss-Rastplatz mit sehr kurzen Stegen, Wasser, Strom und Mülleimern. Aber da wir schon seit einigen Tagen auf dem Boot duschen, ist unser Anspruch an die Häfen gesunken. Strom und Wasser, mehr brauchen wir regelmäßig nicht.
Bevor wir heute weiterfahren, wollen wir einen Ort anschauen, der früher mal Bataville hieß. Genau, Bata Schuhe wurden dort hergestellt. Tomáš Baťa, Schuhmacher in achter Generation aus der Tschechoslowakei, hat in den 1930ern eine große und damals hypermoderne Schuhfabrik samt einer ganzen Stadt für die Mitarbeiter aufgebaut: Häuser Kindergarten, Schule, Kirche, Geschäfte, Sportplatz und einen Teich zum Baden und Angeln. Vorbild war der Produktionsstandort in seiner Heimat. Bataville in Frankreich gibt es heute nicht mehr, in die Fabrik sind kleinere Firmen eingezogen, und es gibt viel Leerstand, auch im Ort. Die Firma Bata hat erfolgreich in die ganze Welt expandiert, der Konzern wird heute von einem Inder geleitet. Bataville, spannende Geschichte!
Die letzten Schleusen auf dem Rhein-Marne-Kanal mit dem Finale in Réchicourt! Nach den vielen Schleusen mit 3 m Hub wartet diese Schleuse jetzt mit 15 m Hub auf. Ganz schön hoch! Während alle kleinen Schleusen auf dem RMK einsam und verlassen sind, ist diese bemannt. Der nette Schleusenwärter schenkt uns einen ruhigen Lift nach oben und eine Postkarte von der Schleuse.
Nach 65 Kilometern bei RMK-km 227 biegen wir vom Rhein-Marne-Kanal in den Saarkanal ein. Die Sauerkraut-Rundtour ist komplett! Hier waren wir schon am 13. Mai. Wir haben noch ein paar Tage, bis wir die Solaris in Merzig wieder abgeben, heute machen wir halt in Port du Houillon. Wir erkennen es wieder, fast unverändert, nur unser damaliger Liegeplatz ist inzwischen versenkt worden 😂.
Direkt neben der Marina gibt es einen See, den Etang de Gondrexange, ein Anglerparadies. Gut, der Platz für die Fische ist kleiner geworden, der See hat viel weniger Wasser als im Mai und ist sehr krautig. Schade, zum Baden lädt das nicht ein, auch wenn man liest, dass man hier schwimmen könnte.
Wir planen die letzte Woche an Bord der Solaris. Morgen fahren wir erstmal durch 16 kleine Schleusen zum Anleger beim Restaurant „Auberge de l‘Ecluse No. 16“, Mal sehen, ob das klappt!
Heute, Do., 17.7.: Port de Sainte Marie bis Port Houillons, RMK-km 216-227 und Saarkanal-km 0-2,; Strecke auf dem Wasser 13 km; Schleusen 4 (Écluse No. No. 9-7 und Écluse Réchicourt); Fahrdauer 3 Std., Wetter: sonnig mit Schäfchenwolken bis 25 GradBaca lagi
Pengembara
Schade, dass es zu Ende geht. Es war jeden Tag ein Vergnügen euch zu folgen. Vielen Dank und bis demnächst wieder persönlich auf "festem Boden ". Liebe Grüße Claus
Thomas WassnerDanke danke - eine Woche haben wir noch, hier dem Saarkanal und auf der Saar
Pengembara8,5 Wochen Sauerkraut-Tour …das kann doch nicht einfach schon zuende sein 😢
Thomas Wassnerist es auch noch nicht ganz - erst am 26.7. 😀