- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Dec 2, 2024, 4:03 PM
- 🌧 9 °C
- Altitude: 379 m
FranceNortheastern Counterguard47°38’32” N 6°52’0” E
4. Stopp: Belfort, France

Tja, was gibt es heute zu erzählen…
Nach einer etwas unruhigen letzten Nacht in Deutschland (aufgrund Lärmbelästigung auf dem Stellplatz) sind wir bei Regen gestartet. Zwischendurch hatten wir Hoffnung, dass der Regen aufhört, da der Himmel aufheiterte. Das ganze war leider nur ein Schauspiel von ca 30 km.
In Belfort angekommen, hieß es trotzdem: Hunderunde. Also Regenjacke an, Schirm, Hund und Herrchen nehmen und auf geht’s im Regen. 🌧️
Ein Streifzug durch die Festungsstadt der Löwen
Belfort, eine charmante Stadt im Osten Frankreichs, gelegen zwischen dem Elsass und der Franche-Comté, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, malerischen Altstadt und der imposanten Festungsanlage.
Unser Besuch in dieser Stadt war eine Mischung aus historischen Entdeckungen und kulturellen Highlights im Dauerregen.
Schon bei der Einfahrt in die Stadt fällt die mächtige Festung ins Auge, die auf einem Felsen thront und die Geschichte der Stadt widerspiegelt.
Die Festung Belfort ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Entworfen von dem berühmten französischen Militärarchitekten Vauban, erhebt sie sich majestätisch über die Altstadt, 1687 erbaut.
Der Spaziergang hinauf zur Festung ist angenehm und bietet unterwegs beeindruckende Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
Ein absolutes Highlight ist der Löwe von Belfort, eine monumentale Sandsteinskulptur des Bildhauers Auguste Bartholdi, der auch die Freiheitsstatue entworfen hat. Der Löwe symbolisiert den Widerstand der Stadt während der Belagerung im Deutsch-Französischen Krieg von 1870–1871. Die Größe und die Details der Skulptur sind beeindruckend, und die Geschichte dahinter verleiht ihr zusätzliche Tiefe.
Die Altstadt von Belfort ist ein wunderbarer Ort, um die Atmosphäre der Stadt zu erleben. Die engen Gassen sind gesäumt von pastellfarbenen Gebäuden, kleinen Boutiquen und Cafés. Der Place d’Armes, der zentrale Platz, ist von historischen Gebäuden umgeben und strahlt bestimmt ein gemütliches Flair aus, wenn es nicht gerade regnet.
Heute werden wir Hausarbeiten erledigen, kochen und das Schachspiel auspacken.
Entschleunigung …. Entschleunigung ….Read more
Traveler In Frankreich kennen wir auch nur Regen Regen Regen, erst südlich Lyon wurde es besser
Traveler Ihr sagt es, nur Regen. Heute sind wir in Vichy: Regen!
Traveler Wo seit ihr im Moment? Planmäßig werden wir am Nikolaustag in Spanien eintreffen.