• die wohl schönste Gasse des Ortesenge Gasseein Auto passt durchtypisch andalusischdie schneebedeckte Sierra NevadaBlick in die Stadtder dicke Turmdie wunderschöne Kirchesooo toll 😊zum Niederknien 😊

    1. Weihnachtstag: Velez de Benaudalla

    25. december 2024, Spanien ⋅ ☀️ 18 °C

    Was tun in Andalusien am 1. Weihnachstag???

    Heiligabend und der 1. Weihnachtsfeiertag werden in Spanien – ähnlich wie bei uns – im engsten Familienkreis und bei einem „Cena de Nochebuena“ beziehungsweise einem „Cena de Navidad“ gefeiert. Oft gibt es mehrere Gänge und es kommen Lamm, Truthahn oder gebratener Fisch auf den Tisch.

    Wir nutzen das gute Wetter für einen kleinen Ausflug in die Berge. Unser heutiges Ziel ist eine kleine 2500-Seelen-Gemeinde ohne viel Tourismus.

    Die Gemeinde hat sich auf eindrucksvolle Weise das Erbe ihrer arabisch-andalusischen Vergangenheit bewahrt, wie etwa in dem Nasridischen Garten, der zu einer über 500 Jahre alten almunia (Gartenpalastanlage) gehört. Leider war dieser aufgrund der Feiertage geschlossen.

    So machten wir uns auf den Weg zum Castillo.
    Das Castillo de los Ulloa liegt auf einem schwer zugänglichen Felsvorsprung.

    Es ist ein einzigartiges Gebäude, das auf dem natürlichen Felsen gebaut wurde, mit 2 Meter dicken Mauern.

    Wahrscheinlich ist, dass der Besitzer dieser Länder, D. Juan de Ulloa es so zwischen 1494 und 1523 gebaut hat.
    Der Stadtrat von Vélez de Benaudalla kaufte das Castillo de los Ulloa in den 90er Jahren und begann mit seiner Restaurierung mit Hilfe verschiedener Werkstätten. Im Jahre 2002 wurde es restauriert und 2003 wurde es für das Publikum als Interpretationszentrum des historischen Erbes geöffnet.

    Die dreischiffige Iglesia de Nuestra Señora del Rosario beeindruckt durch ihren mittigen Glockenaufsatz, erbaut im 18. Jahrhundert aus Sandstein.

    Natürlich gibt es auch hier wieder die typischen engen Gassen, wo sich die Autos durchquetschen. Fahren können sie wohl, die Spanier.

    Highlight des heuten Tages war wohl die mit gehäkelten Tüchern bespannte farbenprächtige Gasse. Dies ist eine Tradition des ansässigen Häkelklubs der Frauen.

    Allen einen schönen 1. Weihnachtstag 🎄
    Læs mere