Heute sind wir entspannt in den Tag gestartet, waren doch die vergangenen Tage anspruchsvoll und anstrengend.
Heute trieb es uns nach Sorbas.
Der Ort liegt auf einem Berggipfel; einige nennen ihn "Cuenca Chica', weil sich einige der hängen Häuser am Bergrand befinden. Der Ortsname Sorbas ist arabischen Ursprungs und bedeutet "Sandtopf', höchstwahrscheinlich geht es auf die neolithischen Tongefäße zurück, die in diesem Gebiet hergestellt und gefunden wurden.
Das Naturgebiet Karst en Yesos de Sorbas, wo wir eine kurze Wanderung unternommen haben, befindet zwischen Tabernas und Sorbas, der trockensten Gegend in ganz Europa. In einer auf den ersten Blick öden und dürren Landschaft verbirgt sich eine der beeindruckendsten Schönheiten Andalusiens.
In dem Gebiet existiert Tierart, die mehr als jede andere charakteristisch für den Südosten der Iberischen Halbinsel ist: die Maurische Landschildkröte. Darüber hinaus bieten die typischen Felssteilhänge und Geröllhalden dieses Gebiets einen idealen Lebensraum für Uhu und Habichtsadler. In den Felsspalten zwischen den großen Gipsblöcken finden Fuchs, Dachs, Wiesel und Ginsterkatze Zuflucht. Die Galeriehaine dienen als Lebensraum für eine große Kolonie von Wasservögeln: Grasmücken, Nachtigallen, Eisvögel usw. Heute haben sich leider keine der seltenen Tierarten gezeigt. Auch die Vegetation ist aufgrund der Jahreszeit nicht sehr üppig.Read more