- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12
- Ahad, 6 Julai 2025 9:00 PTG
- 🌧 17 °C
- Altitud: 131 m
JermanNeustadt an der Weinstraße49°21’9” N 8°9’2” E
Der Dodo 🦤

Auf Mauritius war der Dodo endemisch (nirgendwo sonst auf der Welt zu finden)
Der grosse, flugunfähige Vogel entwickelte sich hier über Millionen Jahre ohne natürliche Feinde. Rund einen Meter hoch und bis zu 15 kg schwer, mit kurzem Schnabel und graublauem Gefieder, war er perfekt an seine Inselumgebung angepasst
Doch als die ersten Seefahrer im späten 16. Jahrhundert landeten, zuerst Portugiesen, dann die Holländer, war der Dodo darauf nicht vorbereitet. Ohne Fluchtinstinkte wurde er gejagt, zusätzlich drohten invasive Tiere wie Ratten, Schweine, Hunde und Affen den überlebenden Dodos und ihren Nestern. Innerhalb von rund 80 Jahren war es vorbei und die letzten Dodos verschwanden gegen Ende des 17. Jahrhunderts 😔
🧩 Spannende Fakten & Erkenntnisse
Nicht dümmlich, sondern kraftvoll
Moderne Studien zeigen: der Dodo war muskulös, flink und mit kräftigen Sehnen ausgestattet..weit entfernt von der albernen, unbeholfenen/klobigen Figur der Popkultur.
Sein Verschwinden erinnert sehr an menschliche Verantwortung gegenüber biologischer Vielfalt. Fossilienfunde in Sumpfgebieten zeigen, dass der Dodo einst Teil eines artenreichen Ökosystems war mit Riesenschildkröten, Riesengrasen, zahlreichen Vögeln. Sein Aussterben beeinflusst bis heute die Flora: etliche Samen können ohne ihn oder andere große Fruchtfresser nicht mehr verbreitet werden.
🗺️ Kulturerbe auf Mauritius
Heute ist der Dodo allgegenwärtig: Er ziert das Wappen der Insel, Münzen, Briefmarken, Souvenirs und sogar Logos –> ein nationales Symbol für Verlust, aber auch für Bewusstsein und Achtsamkeit. Im Naturhistorischen Museum in Port Louis kann man ein Dodoskelett bestaunen und mehr über diesen einzigartigen Vogel lernen
🔮 Warum uns der Dodo bewegt:
Der Dodo lehrt uns, dass selbst ein scheinbar unbesiegbares Wesen innerhalb weniger Generationen auslöschen kann und mit ihm ein ganzes Netz aus Pflanzen, Tieren und Lebensräumen verschwindet. Er mahnt uns zur Verantwortung für Artenschutz und den Respekt vor endemischen Ökosystemen.Baca lagi