Unter Zaied's Führung machen wir einen Gang durch eine Oase. Er erklärt das Bewässerungssystem. Es wird vom Bürgermeister verwaltet, ähnlich wie die Walwege in Südtirol. Die gesamte Oase ist durch eine Mauer geschützt, nachdem sie 2014 vollkommen überschwemmt wurde und wie das Dorf gegenüber teilweise zerstört wurde. In der Oase sind in kleinen Rechtecken Möhren, Paprika, Bohnen, Kohl, Petersilie, Koriander, Malve, Weizen, Knoblauch und Luzerne angebaut. Dattelpalmen, Aprikosen-, Mandel-, Feigen- und Granatapfelbäume säumen die Beete. Das Gemüse wirt im März und April geerntet. Die Früchte an den Bäumen sind erst im Herbst reif. Zum Abschluß steht ein Besuch eines Berberteppich Handel auf dem Programm. Ein gelungener Ausflug. Am Abend erleben wir am Feuer noch die Vorstellung einer Trommlergruppe.Read more