FindPenguins
  • Hjem
  • Udforsk
    • Hent appen
    • Tilmeld
    • Log på
    • Hent appen
    • Log på
    • Hjem
    • Udskriv en bog
    • Udforsk
    • Support
    • Følg os
  • Tilmeld
Vis på kort
  • André BeerUrlaub🇵🇱Poznan-Jantar-DanzigAndré Beer
    • Vis rejse
    • Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
    • Del
    • Dag 5
    • onsdag den 23. juli 2025 kl. 13.56
    • ⛅ 22 °C
    • Højde: 22 m
    • PolenMarienburg54°2’24” N  19°1’41” E
    Hier kommt nicht jeder rein 😉
    Vom Audioguide gelotst...Burggraben zwischen Mittlerem und Hohem SchlossIn der St. Annen Kapelle unter der MarienkircheEindrucksvolle Portale, die Geschichte zeigenGarten neben dem Großmeister-PalastEigene Mühle in der BurgWieviele Jahre mag dieser Efeu auf dem Buckel haben?Angekommen im Innenhof vom Großmeister-Palast und damit dem ältesten & imposantesten Teil der Burg

    Marienburg - auf ins Hohe Schloss

    23. juli, Polen ⋅ ⛅ 22 °C

    Das Hochschloss stellt den ältesten Teil der Marienburg dar und ist dem Typ des kastellartigen, quadratischen Konventshauses zuzurechnen. Dabei diente der Vierflügelbau als Stützpunkt und Unterkunft der Ordensritter. Der um 1280 fertiggestellte Nordflügel des Hochschlosses beherbergte neben der Kapelle und dem Kapitelsaal zunächst auch den Schlafsaal (Dormitorium) der Ritterbrüder.

    Marienkirche & St. Annen-Kapelle:
    Bis 1344 wurde die zum Hochschloss gehörige Kapelle unter dem Hochmeister Dietrich von Altenburg zur Sankt Marien-Kirche ausgebaut.
    An der Außenwand des Chores befand sich in einer Nische eine mit farbigem venezianischem Glasmosaik überzogene, 8 Meter hohe vollplastische Madonnenfigur, die namensstiftend für die Marienburg war; 1945 wurde sie im Rahmen der Kriegsereignisse zerstört, jedoch ab 2014 wiederhergestellt.
    Læs mere

    Se oversættelse
    0 synes om
     
Vis rejse
  • 2025© FindPenguins
  • Hjem
  • Om os
  • Gruppesporing
  • Presse
  • Betingelser
  • Privatliv & Cookies
  • Hjælpecenter
  • Aftryk
  • Følg os