- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Sabtu, 14 September 2024 6:30 PTG
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 134 m
IndonesiaPurbonegaran7°46’57” S 110°22’28” E
Food und Sightseeing Tour Yogyakarta

Die nette Kalika zeigte uns bei Nacht ihre Top Food spots in Yogyakarta. Dazu erzählte sie uns noch einiges zur Geschichte und zeigte uns einige schöne und interessante Teile der Stadt.
Fortbewegt haben wir uns teilweise zu Fuß ud teilweise mit motorisierten Rikschas.
Zum Start der Tour gab es für mich zwei Sate Spieße (einer Hühnerdarm und der andere Hühnerfett) und für Marlene Tofu, sowie Tempeh. Als Beilage gab es wie so oft Reis und Sambal (eine scharfe Gewürzpaste mit Sardellen). Dazu gab es einen besonderen Kaffee der ungefiltert ist und neben Palmzucker auch noch ein Stück Kohle enthält. Dies hat mehrere Gründe - zum einen damit er länger heiß bleibt und zum anderen, dass der Koffeingehalt weniger, sowie besser verdaulich wird.
Als nächstes gab es Lumpia Samijaya. Dies ist eine Art Frühlingsrolle mit Gemüse und Hühnchenfüllung. Getoppt wurde es mit einer Knoblauchcreme, die durch eine Frucht noch eine gewisse Frische mit sich brachte.
Im Anschluss gab es einen kleinen süßen Snack (Ein Snack ist in Indonesien eigentlich alles ohne Reis). Das Bakpia Bathok ist eine Art Teig mit einer Creme aus Mungobohnen. Etwas trocken, aber wenn man es in Kaffee oder Tee tunkt, trotzdem sehr gut.
Danach gab es wieder eine Kombination aus scharf und süß mit Reis für die Neutralität. Der Name des Gerichts ist Nasi Gudeg Krecek. Dabei handelt es sich um eine Jackfruit die in Palmzucker und Kokusmilch eingelegt wurde. Dazu gab es noch eine Kuhhaut (die Innenseite), die spicy gwürzt war, sowie Tofu.
Dieses Gericht haben wir traditionell am Boden im Schneidersitz auf einem dementsprechend kleinen Tisch gegessen.
Zur Abwechslung wurden uns beim nächsten Zwischenstopp namens Jamu Jawa drei verschiedene "medizinische" Getränke serviert. Aus unzähligen Gewürzen, die meisten für uns unbekannt werden je nach Beschwerden, die unterschiedlichsten Getränke gezaubert, um schnellstmöglich wieder gesund zu werden. Nicht jeder schmeckt dabei gut wie wir gemerkt haben, aber was zählt ist die Wirkung.
Zum Abschluss gab es noch die bekannte Hühnersuppe mit Nudeln (Bakmi Godog) und einen Art Chai Tee. Diese Suppe gibt es ab 17:00 und ist normalerweise in kürzester Zeit ausverkauft. Aus diesem Grund wartete der Freund von Kalika schon 2 Stunden dort um für uns schon vorzubestellen.
Verabschiedet haben wir uns im Alun-Alun Kidul, ein Park in dem gemütlich gegessen und gefeiert wird oder man einfach nur der Abend ausklingen lassen kann. An diesem Tag war dort extrem viel los, aus dem Grund weil am Montag aus religiösen Gründen ein Feiertag ist und daher noch mehr Menschen übers Wochenende in der Stadt sind.
Danke an Kalika die uns sehr viel über das Leben in Indonesien, insbesondere in Yogyakarta erzählt hat und mit der wir auch nach der Tour noch einiges über die verschiedenen Lebenssituationen hier und Österreich austauschten.
Wurde leider ein etwas längerer Footprint, aber ohne Erklärungen, wird es schwierig, alles zu verstehen. Hoffe es war trotzdem interessant zu lesen und mit den Bildern gut vorzustellen was wir heute erlebt und gegessen haben. Und das wichtigste war, dass alles wirklich sehr gut geschmeckt hat und durch die vielen Gewürze die in der indonesischen Küche verwendet werden auch alles extrem geschmackvoll ist, was wir teilweise von zu Hause nicht so kennen.
Danke fürs durchhalten beim Lesen,
JohannesBaca lagi
Finde die Schilderungen sehr interessant und die Fotos sind schön zum Anschauen! Lg und weiterhin viel Spaß! Lg 👵 [Gabi Omi]
PengembaraLauter interessante Gerichte, spannend zum Probieren. Lasst es euch weiterhin schmecken😋
PengembaraSehr interessant eure food tour, da braucht man auch Mut zum Probieren.