• Michael Wieland
  • Julia Wieland
May – Jun 2018

Kalifornien 2018

A 26-day adventure by Michael & Julia Read more
  • Trip start
    May 9, 2018

    Hinflug

    May 9, 2018 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Da es uns aus unerklärlichen Gründen billiger kam erst von Düsseldorf nach München und dann nach Los Angeles als den Direktflug von München zu nehmen, startete unser Tag sehr früh. Julia war bereits am Vortag nach Düsseldorf in ein Flughafenhotel angereist. Der Rest fuhr gegen 4 Uhr los.
    Am Flughafen trafen wir uns dann alle, wobei das erste Erlebnis für Levi bereits die Fahrt mit der Skytrain war.
    Bei der Sicherheitskontrolle muss Caro unangenehm aufgefallen sein, jedenfalls wurde an ihrer Tasche ein Sprengstofftest gemacht.
    Der Flug nach München war pünktlich und zu Levis Zufriedenheit mit einem Gabelflugzeug (er findet, dass der Kranich von Lufthansa wie eine Gabel aussieht).
    Die Landung fand Eli nicht so witzig, danach wusste das ganze Flugzeug, dass wir an Bord waren.

    In München versorgten wir uns erstmal im Duty Free.
    An der extra stichprobenartigen Sicherheitskontrolle für Flüge in die USA wurde natürlich wieder Caro rausgezogen, keine Ahnung auf welcher Liste sie steht...

    Der Flug mit dem A380 war sehr ruhig, aber doch auch lang. Nach 11 Stunden landeten wir in Los Angeles.
    Die Landung war sogar für Caro sehr angenehm, was für den Piloten einer der höchsten Auszeichnungen der zivilen Luftfahrt gleichkommen dürfte.

    Nach Entgegennahme unseres Mietwagens fuhren wir in das zum Glück nicht mehr weit entfernte Hotel am Flughafen.
    Nach einem kleinen Snack schliefen wir sofort ein.
    Read more

  • LA

    May 10, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Für unseren Tag in LA splitteten wir uns auf.
    Da Caro und Michael schon mal dort waren und auf einer Rundtour die Hauptsehenswürdigkeiten abgeklappert hatten, ließen sie den Tag ruhiger angehen und fuhren erst mal in den Walmart, um sich mit dem Nötigsten wie Wasser, Essen, Bier und einem Navi einzudecken. Danach ging es nach Venice Beach, wo wir das kalifornische Strandleben genossen.
    Da es im Moment mit ca. 20 Grad hier nicht so warm ist und der Pazifik eh eher kühler ist begnügten wir uns mit Füßen im Wasser und Strandburg bauen.

    Zum Abschluss musste Michael mit Levi noch in den wirklich kalten Hotelpool.

    Julia startete morgens um 7:30 Uhr zu ihrer LA-Tour. Nachdem der Bus pünktlich am Hotel in Flughafen-Nähe war, benötigte der Fahrer 1,5 Stunden um bis nach Downtown LA zu kommen. Da es kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt, nutzen die meisten Autos. Angefangen in Hollywood wurde erst einmal der Walk of Fame begangen. Zufällig war an diesem Tag auch die Weltpremiere von „Solo“, sodass Groupies schon campierten und die Aufbauten in vollem Gange war. Julia kannte den Film allerdings nicht, was den Tourguide etwas bestürzt hatte. Echte Kenner wissen, dass es sich um einen Film im Zusammenhang mit Star Wars handelt... Die Tour führte dann weiter zum Hollywood Sign, Observatorium wo man eine super Aussicht auf LA hatte, Marina del Ray, Venice, Santa Monica und abschließend dann nach Beverly Hills und West Hollywood. Stars hat sie leider keine gesehen, nur viele die noch einer werden wollen.

    Gegen Abend trafen alle wieder zusammen und beschlossen den Abend mit einem Bierchen und Drinks.
    Read more

  • Disneyland Anaheim

    May 11, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute stand Disneyland in Anaheim auf dem Programm.
    Wir checkten aus unserem Hotel in LA aus und fuhren 40 Minuten Richtung Süden.
    Am Disneyland angekommen bemerkten wir, dass wir nicht die Einzigen waren, die auf diese Idee gekommen waren.
    Nach der in den USA obligatorischen Sicherheitskontrolle durften wir ins Reich der Figuren von Walt Disney eintauchen. Levi war sichtlich begeistert, bereits am Eingang warteten Mickey, Goofy und Pluto auf Fotos mit dem Besuchern. Warum auch immer, aber er suchte sich Pluto aus. Nach anfänglicher Schüchternheit gab's nach den Fotos sogar eine Verabschiedung. Auch die Mädels ließen sich die Chance nicht nehmen und ergatterten ein Autogramm und ein Foto mit Pluto. Böse Zungen behaupten, dass das Kind hier nur Mittel zum Zweck war.
    Als Michael Levi beim Lichtschwerttraining anmelden wollte, um sich im Falle eines Kampfes gegen Darth Vader zu Wehr setzen zu können stieß dies bei Caro auf völliges Unverständnis...
    Denn Rest des Tages verbrachten wir damit den sehr schön gestalteten Park zu erkunden, Achterbahnen für Erwachsene und Kinder zu fahren und uns die verschiedenen Attraktionen anzuschauen, wobei zwischen Levi und seiner Mutter unterschiedliche Ansichten herrschten, was kindgerechte Fahrgeschäfte sind (“Mama, ich mag dunkel und schnell!“)
    Levi glaubt nach wie vor, dass Mickey, Goofy, Donald und Co dort wohnen und will sie wieder besuchen.
    Zum Abschluss schauen wir uns noch die wirklich gut gemachte Parade an.

    Nachdem wir laut Julias Schrittzähler 12km gelaufen waren und unser Hunger nach Kindheitserinnerungen und Achterbahnen gestillt war, machen wir uns auf den Weg nach Carlsbad um in unser Hotel für die nächsten zwei Nächte einzuchecken.
    Read more

  • SoCal

    May 12, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    Nachdem wir am Vortag erst spät von Disneyland in Carlsbad ankamen, ließen wir den heutigen Tag etwas ruhiger angehen. Julia war krankheitsbedingt leicht angeschlagen und verbrachte den ganzen Tag im Hotelzimmer.
    Nach dem Frühstück fuhren wir in eine Outlet Mall. Außer Disneysachen für Levi, der seit seinem Disneyland-Aufenthalt absoluter Fan ist, kauften wir jedoch nichts.
    Kaum waren wir wieder im Hotel, wollte Levi in den Whirlpool, welcher zum Glück viel wärmer als der in LA war.

    Den Nachmittag verbrachten wir (immer noch ohne Julia) am South Carlsbad State Beach, wo wir die Sonne und das Meer genossen.

    Als wir im Hotel waren, ging es auf Levis Wunsch direkt wieder in den Whirlpool.
    Read more

  • Joshua Tree National Park

    May 13, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute führte unsere Reise ins Landesinnere. Richtung Joshua Tree ging es immer weiter in die Wüste.
    Der Joshua Tree National Park mit seinen typischen Gewächsen (die im übrigen entgegen des Namens keine Bäume sondern Agavengewächse sind) stehen dort dicht an dicht und bilden einen richtigen Wald inmitten einer Fels- und Wüstenlandschaft.
    Eine kurze Wanderung führte uns durch beeindruckende Felslandschaften.
    Glücklicherweise waren wir auch noch zur Hauptblütezeit dort und wir konnten blühende Kakteen, Agaven, Wildblumen und Wildbienen beobachten.
    Levi nahm es mit der Beobachtung dann doch etwas zu genau und wir konnten anschließend Kakteenstacheln aus seiner Hand ziehen.

    Den Abend verbrachten wir in Pool unseres Hotels und einem Bier
    Read more

  • Mojave National Preserve

    May 14, 2018 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Wir frühstückten gemütlich in der aufgehenden Wüstensonne. Anschließend “mussten“ Caro und Julia mit Levi noch eine Runde schwimmen, bevor wir uns auf den Weg Richtung Las Vegas machen. Der Weg führte von 29Palms (ja, so hieß unser Ort wirklich) über verlassene Straßen quer durch die Mojavewüste. Eine beeindruckende Landschaft, die durch die Mojave National Preserve auch größtenteils unter Naturschutz steht.
    An der Rangerstation in Kelso machten wir eine Mittagspause. Die Rangerstation ist einem alten Bahnhof untergebracht und wie eine Oase in der Wüste. Viel mehr ist vom einstigen Eisenbahnort auch nicht mehr übrig.
    Vom netten Ranger wurde Levi auch noch zum Juniorranger ausgezeichnet und war auch mächtig stolz darauf.
    Caro war schon kurz davor zu fragen, wie man denn an einen Rangerjob im Mojave National Preserve kommt. Ihr Traum wäre ja immer noch ein Leben in der Wüste.
    Gegen Nachmittag erreichten wir Las Vegas, eine unserer absoluten Lieblingsstädte. Für den ein oder anderen ist es bereits der 6. Aufenthalt in der Spielerstadt.
    Dieses Mal sind wir im New York New York in einem Zimmer mit Strip View untergebracht.
    Sehr schönes Hotel mit Riesenzimmern.
    Den Abend verbrachten wir beim Spielen im Casino und anschließend beim ein oder anderen Getränk im Zimmer mit Ausblick.
    Read more

  • Viva Las Vegas

    May 15, 2018 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Nach einer entspannten Nacht starteten wir mit einen typisch amerikanischen Frühstück bei Dennys. Levi war zwar etwas verwirrt und fragte, warum wir morgens etwas zu Mittag essen, fand es aber dann doch ganz gut.

    Nach dem Frühstück gingen wir eine Runde durch unser Hotel. Das Hotel ist komplett im New York Stil gehalten, die Hotelzimmer sind in nachgebauten Türmen aus New York untergebracht. Die Wagen der durch das Hotel gehenden Achterbahn sind typische New Yorker Taxis.

    Danach ging es eine Runde in den Pool.

    Den Mädels fiel auf, dass sie noch gar nicht richtig shoppen waren und wo könnte man das besser als in einer der Shopping Malls in Vegas?!
    Shopping ging bis Abends und jeder konnte etwas für sich finden.
    Read more

  • Las Vegas die 2.

    May 16, 2018 in the United States ⋅ 🌙 26 °C

    An diesem Morgen starteten wir mit einen Einkauf im Walmart. Wasser, Bier und sonstige Einkäufe mussten aufgefüllt werden.
    Danach fingen wir an, uns die einzelnen Hotels und Casinos anzuschauen.
    Nachmittags ging es in den Pool, danach weiter am Strip. Obwohl wir mittlerweile schon alle Hotels gesehen haben, ist es immer wieder schön die einzelnen Hotels abzugehen. Es gibt in einer so kurzlebigen Stadt wie Las Vegas auch immer wieder neues zu entdecken.
    Nach einer kurzen Pause im Hotel zum Abendessen ging es nochmal an den Strip um die Brunnen-Show am Bellagio zu sehen.
    Read more

  • Las Vegas 3.

    May 17, 2018 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

    Den Vormittag verbrachten wir mit Shopping. Es gibt zwei Outlet Malls in Las Vegas, dass musste natürlich ausgenutzt werden.
    Den Nachmittag verbrachten wir am Strip und ließen uns treiben.
    Den letzten Abend in Las Vegas ließen wir mit ein paar Getränken mit Ausblick auf den Strip im Hotel ausklingen.Read more

  • Beatty

    May 18, 2018 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

    Heute Morgen verließen wir unser geliebtes Vegas und fuhren Richtung Norden.
    Nachdem wir alle Einkäufe verstaut, die letzten Souvenirs erstanden (Michael ist jetzt ein Fan des Eishockey-Teams Las Vegas Golden Knights) und noch ein paar Dollar an den Spielautomaten verzockt hatten.
    Da unser heutiges Ziel der Ort Beatty in Nevada (wer kennt ihn nicht...) war, deckten wir uns noch mit Lebensmitteln ein. Der Einkauf brachte das Auto an den Rand der Kapazitäten. Aussteigen ging für alle Insassen nur noch durch die Fahrertür und als Michael an der einzigen Tankstelle weit und breit hielt um Brennholz zu kaufen, musste Julia im Schneidersitz auf dem Beifahrersitz die letzten 35 Minuten durchhalten .
    Der Übergang von der belebten Millionenstadt zur Einsamkeit der Wüste ist erstaunlich und sehr abrupt.
    Nach 2 Stunden der Einsamkeit auf wenig befahrenen Straßen erreichten wir Beatty. Wir hatten uns hier über Air BNB ein Häuschen für zwei Tage gemietet um von hier aus den Death Valley National Park zu erkunden.
    Was soll man zu Beatty sagen... Außer wilden Eseln, die über die Straßen laufen gibt es nicht allzu viel, auch wenn Caro wieder ins Schwärmen für ein Leben in der Wüste kam.
    Am Lagerfeuer genossen wir die absolute Ruhe und die milliarden Sterne inklusive Milchstraße, beides kennt man aus Deutschland ja nicht mehr wirklich.
    Read more

  • Death Valley National Park

    May 19, 2018 in the United States ⋅ 🌙 31 °C

    Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns auf den Weg in den Death Valley National Park.
    Der Weg führte uns zunächst zum Visitor Center bei Furnace Creek einer Oase im Death Valley.
    Nach kurzen Picknick entschlossen wir uns noch einen Aussichtspunkt , den Zabriskie Point, zu besichtigen. Für eine Wanderung oder längere Fahrten im Death Valley war es bei 102 Grad Fahrenheit (ca 39 Grad Celcius) einfach zu heiß.
    Auf dem Weg zum Zabriskie Point wurde die eh schon kaum vorhandene Vegetation noch öffnet und war an Ende überhaupt nicht mehr vorhanden.
    Vom Zabriskie Point hatten wir eine super Aussicht auf das unter uns liegende Badwater Basin (85,5 Meter unter dem Meeresspiegel) und die umliegenden Felsen, die in vielen rot und orange Tönen leuchteten.
    Auf dem Weg zurück Richtung Beatty, wo wir noch eine Nacht verbrachten durchquerten wir mit 100 Fuß (ca 30,5 Meter) unter dem Meeresspiegel den tiefsten Punkt unserer Reise.

    Auf dem Rückweg nach Beatty machen wir einen kurzen Abstecher nach Rhyolit, einer Geisterstadt.
    Rhyolit war gegen 1908 mit etwa 8000-10000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Nevada. 1919 wurde sie jedoch, nachdem die Goldvorkommen aufgebraucht waren, aufgegeben.
    Von der Stadt stehen nur noch eine handvoll Häuser, darunter ein Bahnhof, eine Schule, ein Warenhaus und ein Saloon. Kaum vorstellbar, dass hier mal eine Stadt mit 10000 Einwohnern stand.
    Der Abend in unserer Unterkunft gestaltete sich stürmisch, es zog ein Sturm auf, der ein sitzen an Lagerfeuer unmöglich machte.
    Also verbrachten wir den Abend im selbstgezimmerten Wintergarten unseres Häuschens.
    Read more

  • CalCity

    May 20, 2018 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Zum Frühstück wurde direkt dass Lagerfeuer entzündet. Nachdem Levi am Abend zuvor wegen des starken Windes keine Marshmallows grillen konnte, bestand er darauf, dies jetzt nachzuholen.
    Also gab's unter anderem smores und Marshmallows zum Frühstück.
    Da uns der Weg zu unsrem nächsten Reiseziel Fresno zu lange war entschieden wir uns schon in Deutschland bei der Buchung eine Zwischennacht einzulegen. Unsere Wahl fiel wegen der Hotelpreise und der Lage auf California City.
    Der Weg dorthin führte durch die Mojave Wüste, vorbei an einer Vielzahl von Sperrgebieten der US-Armee, die gefühlt (und wahrscheinlich auch tatsächlich) größer als so manches deutsche Bundesland waren. Bei einer Mittagspause konnten wir in der Ferne dann auch tatsächlich Explosionen hören. Ein Blick in die Karte verriet, dass wir uns direkt neben einem Waffentestgelände der Navy befanden.
    Bei der Anfahrt nach California City, oder CalCity, wie die Einheimischen es nennen, wunderten wir uns über sehr viele angehende Straßen im Nichts und im Ort angekommen über sehr großzügig angelegte Straßen.
    Enge Recherche im Internet erklärte dann alles. Die Stadt wurde erst 1965 geplant und gegründet und sollte nach Planung der Gründer Los Angeles den Rang ablaufen. Hat allerdings nicht so gut funktioniert, die Einwohnerzahl liegt mit ca. 14000 doch unter der von Los Angeles. Geblieben sind überdimensionierte Straßen und flächenmäßig das drittgrößte Stadtgebiet von Kalifornien.
    Abschluss des Tages bildeten Pool und Pizza.
    Read more

  • Fresno

    May 21, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute fuhren wir nach Fresno, wo wir uns ein Haus gemietet haben.
    Die Fahrt dorthin führte zunächst durch die letzten Ausläufer der Mojavewüste. Nach ein paar weiteren Kilometern änderte sich die Landschaft jedoch immer mehr zu trockenem Grasland und vereinzelt gab es auch schon wieder richtige Bäume.
    Wir waren im Central Valley, oder wie die Kalifornier, die hier leben, es nennen, THE Valley, angekommen.
    Dank künstlicher Bewässerung wächst hier der Großteil des Obst und Gemüses der USA.
    Unsre Fahrt führte uns heute bis Fresno vorbei an unzähligen Obstplantagen und Gemüsefeldern.
    In Fresno angekommen fanden wir auch schnell den Weg zu unsrem Haus. Es liegt in einer typisch amerikanischen Wohnsiedlung und verfügt über alle Annehmlichkeiten inklusive Pool.
    Den Abend nutzten wir, um unsre Vorräte aufzufüllen und und im Pool zu erfrischen.
    Read more

  • Fresno

    May 22, 2018 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Der Vormittag war wieder mal für Shopping reserviert. Die nahe liegende Mall bot sich dafür geradezu an.
    Der Nachmittag war für Erholung reserviert, also nutzten wir den Pool, dazu gab es Eis und Süßigkeiten.
    Erstes Highlight des Tages war die Bedienung der Spülmaschine durch Caro. Sie wunderte sich schon, dass es hier flüssiges Spülmaschinenmittel gibt. Da sie keine Angaben zur Dosierung finden konnte, kippte sie auf Verdacht rein. Was sie überlesen hatte: es war einfaches Handspülmittel. Fiel aber auf, als es aus der Spülmaschine schäumte...
    Zweites Highlight des Tages: Julia wurde beim Kauf von Batterien für Levis Spielzeug nach dem Ausweis gefragt. Was wir nicht wussten: Batterien werden in Kalifornien erst ab 16 Jahren verkauft. Und Julia scheinbar für 15 gehalten.
    Den Abend verbrachten wir bei angenehmen Temperaturen im Garten.
    Read more

  • Sequoia National Park

    May 23, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute hatten wir viel vor. Also ging es direkt nach dem Frühstück los in Richtung Sequoia National Park. Wir wollten uns dort in den Bergen der Sierra Nevada die Sequoias, Mammutbäume, anschauen.
    Nach unzähligen Kurven und etlichen Höhenkilometern Unterschied kamen wir bei den Sequoias an. Was für Bäume! Kein Vergleich mit Buchen oder Eichen. Selbst die neben den Sequoias stehenden großen Zedern sehen daneben wie Winzlinge aus.
    Mit menschlichen Maßstäben sind die Fakten zu den Bäumen nur schwer zu fassen.
    Als Beispiel: der im Park stehende General-Sherman-Tree wird als größter Baum und größtes Lebewesen der Erde gezählt. Es gibt zwar höhere und ältere Bäume, aber keinen, der massereicher ist.
    Der Baum ist ca 84 Meter hoch, hat eine Masse von ca 2000 Tonnen und der größte Ast hat einen Durchmesser von 2,1 Metern. Mit einem geschätzten Alter von 2300 Jahren lebte der Baum bereits zu Zeiten der Römer.
    Nach einem kurzen Rundgang, vorbei an weiteren Riesenbäumen fuhren wir durch die Gebirgszüge der Sierra Nevada zurück Richtung Fresno. Hierbei streiften wir noch einen weiteren National Park, den King's Canyon.
    In Fresno angekommen kühlten wir uns vor dem Abendessen noch kurz im Pool ab bevor wir den Abend auf der Terrasse genossen.
    Read more

  • Fresno

    May 24, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war nach dem anstrengenden Nationalpark-Programm wieder Erholung angesagt.
    Vormittags wurden bei Walmart nochmal die Vorräte aufgefrischt, der Nachmittag wurde am Pool verbracht.
    Morgen geht's weiter Richtung Yosemite National Park.Read more

  • El Portal

    May 25, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute war leider Ende mit unserem Super-AirBNB und wir mussten abreisen.
    Nachdem wir uns mit neuen Briefmarken versorgt hatten, machten wir uns auf den Weg Richtung Norden in die Gebirgszüge der Sierra Nevada. Unser Ziel war El Portal, am Eingang zum Yosemite National Park.
    Während der Fahrt wurde es immer einsamer und die Ortschaften kleiner.
    Unser Hotel hatte bei weitem nicht den Luxus unserer vorherigen Unterkunft, was besseres war so nah an einem der meist besuchten Nationalparks aber nicht bezahlbar. Immerhin gab es einen Pool, den Michael und Levi direkt mal testeten, während Julia, Caro und Eli einen Spaziergang am Merced River machten.
    Read more

  • Yosemite National Park

    May 26, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute erwartete uns eines der Highlights einer Kalifornien-Reise, der Yosemite National Park.
    Leider hatten den Plan auch unzählige andere Touristen. Dass hier in den USA wegen des Memorialdays auch noch langes Wochenende ist, machte die Sache nicht besser.
    So standen wir schon am Eingang des Parks ein wenig an, wurden dann allerdings wegen unseres Jahrespasses für Nationalparks an den anderen vorbei gewunken.
    Unser erstes Ziel im Park war der Tunnel View, wo wir einen wunderbaren Blick in das Tal genießen konnten.
    Der zweite Stopp beim Bridalveilfall führte uns an den Fuß eines Wasserfalls. Dort war die Gischt so heftig, dass wir es nur kurz aushielten und gingen, bevor wir komplett durchnässt waren.
    Am Visitorcenter gab's die üblichen Souvenirs und nach einen Picknick am durch das Tal fließenden Merced-River ging's zurück zum Hotel.
    Der Yosemite ist ein wirklich schöner Park, war jedoch komplett überlaufen.
    Im Hotel nutzten wir nochmal den Pool aus.
    Read more

  • Salinas

    May 27, 2018 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Unser heutiges Ziel war Salinas, es ging also zurück an die Küste.
    Nachdem wir aus den Wäldern und Tälern der Sierra Nevada heraus waren, funktionierte auch unser Handynetz wieder.
    Einmal quer durch das Central Valley kamen wir in Salinas an. Wie von der kalifornischen Küste gewohnt, war es hier natürlich direkt kälter.
    Und wer es nicht weiß: Salinas ist der Geburtsort von John Steinbeck, einem der bekanntesten amerikanischen Autoren von “Straße der Ölsardinen“ oder “Früchte des Zorns“. Der komplette Tourismus der Stadt ist auf John Steinbeck ausgerichtet.
    Zum Abendessen gab's Pizza in einer Mall.
    Read more

  • Monterey / Pacific Grove

    May 28, 2018 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

    Nach einem Frühstück bei ihop mit reichlich Omlett und Pancakes fuhren wir zunächst nach Monterey, um uns die Cannery Row anzuschauen.
    Die Cannery Row besteht aus ehemaligen Fischfabriken, die nach der Überfischung der Sardinen in Geschäfte, Restaurants und Piers umgewandelt wurden. Unsere Befürchtungen, dass wegen des Memorial Days Geschäfte geschlossen haben, bewahrheitete sich zum Glück nicht. Der Memorial Day (Gedenken an die im Kampf gefallenen Soldaten) wird mehr als Feiertag im wahrsten Sinne gesehen.
    Nach Ende der Besichtigung fuhren wir zum Picknicken und Sandburg bauen an den Strand und konnten bei Pacific Grove sogar trotz des Feiertags ein einsames Plätzchen finden.
    Abends ging es nochmal in eine Mall.
    Read more