Auf nach Genf...

... wo das Abenteuer morgen dann los geht!
1. Etappe

Nach dem Startphoto vor dem "jetée de Pâquis" startet meine ViaRhôna-Reise nach einem kurzen Umweg wegen des Hochwassers in Richtung Vulbens. Die ersten 30km führten stets auf Radwegen durch dieEn savoir plus
2. Etappe, Teil 1

Von Seyssel geht's auf Richtung Belley. Unterwegs konnte ich noch mein Französisch etwas ausüben und die wunderschöne Landschaft geniessen.
2. Etappe, Teil 2

Und weiter gings bis nach St. Genis sur Guiers, wo ich zeitgleich mit meinem Begleitfahrzeug beim Campingplatz eintraf. Obwohl es den ganzen Tag bewölkt war, habe ich mir den ersten leichenEn savoir plus
3. Etappe

Eine wundeeschöne, lange Etappe stand mir bevor. Während Stunden begenete ich keinen anderen Menschen. Auf dem Markt in Morestel war dann aber einiges los! Weiter ging's über Felder und vorbei anEn savoir plus
4. Etappe, Teil 1

Diese Etappe startete durch herzige, traditionelle Dörfchen (Hières sur Amby) und gefiel mir - wenn auch ohne Radweg/ Radstreifen - sehr!
Leider endet die ViaRhôna hier plötzlich, Wegweiser fehlenEn savoir plus
4. Etappe, Teil 2

Ab Jons führt der Weg entlang der Rhône bis nach Lyon, durch den "l'anneau bleu". Wunderschöne Liegewiesen und Badestellen laden zum Verweilen ein, nur wenige Kilometer vor Lyon. Begeistert habenEn savoir plus
Pausentag in Lyon

Heute stand Sightseeing in Lyon auf dem Plan und wir klapperten ganz unbewusst die wichtigsten Sehenswürsigkeiten ab. Danach "feiern" wir die Ankunft von Melanie und ich verabschiede mich von Mami,En savoir plus
5. Etappe

Raus aus der Stadt Lyon ging es idyllisch der Rhône entlang, kurz danach war aber dann wieder kein Radweg mehr zu finden. Auf Hauptstrassen und Schotterpisten haben wir uns mehrmals gewünscht, wirEn savoir plus
6. Etappe, Teil 1

"Früh" starteten wir in den langen Tag. Auf angenehmen Velowegen trampten wir in der Morgensonne nach Valence, wo wir uns nach genau 60 km mit einem leckeren Mittagessen für die restliche EtappeEn savoir plus
6. Etappe, Teil 2

Sonnencreme nachstreichen, Wasser trinken, Pause machen und schwitzen. Etwa so fühlten sich die restlichen Kilometer an. Überglücklich, stolz und müde erreichten wir die Unterkunft und genossenEn savoir plus
7. Etappe

Die kürzere Tagesetappe war trotzdem recht anstrengend. Wir hatten Gegenwind, wohl müde Beine von gestern und die Hitze Südfrankreichs setzt ebenfalls zu.
Bereits um 15.15 Uhr erreichten wir dasEn savoir plus
8. Etappe

Nach einer ruhigen Nacht im Kloster starteten wir beizeiten, da ein Badesee im Routenbeschrieb stand. Nachdem ein zweiter Velofahrer uns von der offiziellen Route abbringen wollte, entschlossen wirEn savoir plus
9. Etappe, Teil 1

Bereits um kurz nach 8 radeln wir los. Es hat sich bewährt, die angenehmen Morgenstunden zu nutzen - auch wenn wir bei der heutigen Strecke auch in der Nachmittagshitze noch unterwegs sein werden.En savoir plus
9. Etappe, Teil 2

Nach einem kurzen Sightseeing- und Piquenique-Halt in Avignon führt uns die zweite Hälfte nach Beaucaire. Auch hier war der Weg wahrscheinlich sehr schön - die Hitze setzte uns jedoch ordentlich zuEn savoir plus
10. Etappe

In unserem schönen B&B liessen wir den Tag gemütlich starten: Nach dem leckeren Frühstück und einem Sprung in den Pool fuhren wir gegen Mittag los. Nur 21 km standen auf dem Programm und schonEn savoir plus
11. Etappe

Heute steht die letzte Etappe der ViaRhôna an - unglaublich, dass wir es bald geschafft haben! Die Windmühlen unterwegs zeigten, dass Gegenwind hier wohl keine Seltenheit ist. Der Weg war etwasEn savoir plus
Salin-de-Giraud nach Martigues

Uns gefällt mal wieder, wo wir sind! Ein herziges, kleines Dörfchen - und doch recht belebt. Ein wenig Regen macht die Temperatur ganz angenehm und dass die Kleider nach dem Waschen ausgerechnetEn savoir plus
Martigues

Martigues - das Venedig der Provence.
Nach dem Frühstück schlendern wir über den Markt und kaufen das Picknick im Carrefour ein. Mit dem Bus geht's an den Strand St. Croix.
türkisblaues Wasser,En savoir plus
Martigues - Marseille

Von Martigues nahmen wir gegen Mittag den Bus bis Marseille. Obwohl an der Bushaltestelle die Zeiten unseres Busses aufgehängt waren, fragte ich noch kurz bei einem Chauffeur nach - prompt musstenEn savoir plus
Marseille

Heute legten wir einen entspannten Beach-Day ein. Mit dem Velo haben wir eine einigermassen gute Route gefunden, und so radelten wir zur Plage Prado. Sünnele, Bädele und Läse...
Marseille

Wir machen uns auf auf eine kleine Stadttour.
Mit dem 'petit train touristique' fuhren wir zur 'Notre Dame de la Garde', genossen die Aussicht der Corniche entlang und erkundeten dann dasEn savoir plus
25'000 Covid-Jokes (it's not a joke!)

Am 1. Sonntag im Monat kann man alle Museen gratis besuchen - also erkundeten wir noch die Covid-Ausstellung mit Memes aus aller Welt.
Am Abend liefen wir ins Zentrum und genossen den letzen AbendEn savoir plus
Heimreise

Nun belade ich vorläufig ein letztes mal meinen Drahtesel mit meinen 7 Sachen und fahre mit dem Velo zum Bahnhof von Marseille. Vià Lyon und Genf sollte es nach Brugg gehen. Tuersg machte mich eineEn savoir plus