- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Tuesday, September 26, 2023 at 10:15 AM
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 1,365 m
Sri LankaLulkaodutawatta7°8’57” N 80°42’2” E
26.9.23 Pekoe-Trail und die Bluteg(k)el

Wir haben himmlisch geschlafen! Was für Traum im Taylors Hill Boutique Hotel. Draußen singen die Vögel und in der Küche wird unser leckeres Frühstück vorbereitet. Wir werden mit Rottis, einem Zwiebel-Sambal, frischem Gemüse, einem Obstteller mit Mangos aus dem Garten, Sri Lankischem Omlette, Linsendahl und anderen Leckerein in der Veranda verwöhnt. Hinter uns erwärmt die Sonne die grüne Landschaft.
Leider müssen wir uns etwas ranhalten, denn es zieht mal wieder Regen auf, was die Wanderung unnötig erschwert.
Los geht's, diesmal aber mit unserem Gastwirt und Guide Ayesh, der uns den Weg zeigt und noch so einiges über die Geschichte des Tees erzählt. Mit Sicherheit wären wir ohne Guide nach einigen Metern umgedreht und hätten die Wanderung abgebrochen, denn durch Gestripp und hohes Gras war der Weg kaum zu erkennen.
Wir hätten spätestens aufgegeben, als wir die ersten Blutegel entdeckt haben. Wir wussten, dass diese nach dem Regen kommen mögen. Aber soooo viele? Die kleinen glibschigen Dinger winden sich am Schuh entlang, bis sie sie eine nackte Hautstelle erreichen oder versuchen zwischen Hose und Socken in die Schuhe zu kriechen. Das alles ist mehr eklig, als wirklich gefährlich. Da sie aber nicht einfach zu entfernen sind (weil sie sich immer winden und glibschig sind und sich mit ihren beiden Enden festsaugen), lösen sie eine kleine Ekel-Panik aus. Ständig kamen Schreie und schrille Töne von Julia, die einen neuen Blutegel entdecke, ich wiederum litt still und dachte mir "weiter, weiter, weiter". Die Viecher werden von unserem Geruch angelockt und sobald man stehen bleibt, attakieren sie einen erneut. Im Nachhinein muss ich über unseren Blutegel-Kampf schmunzeln, in dem Moment war uns aber nicht mehr zum Lachen zu Mute 🫣
Die Stimmung trübt sich durch die Quälgeister aber nicht, denn die Teeplantagen von Loolkandura, in denen die Pflückerinnen arbeiten, sehen aus wie ein Postkartenmotiv. Ein ganz anderer Anblick als in Malaysias Cameron Highlands.
Loolkandura ist ein großes Areal und die älteste Teeplantage des Landes. James Taylor (Schotte) wurde als junger Mann hier hergebracht, um den Kaffeenanbau zu managen. Ein Pilzbefall bedrohte jedoch die Kaffeeplantagen im gesamten Land. Taylors Aufgabe war es, eine Lösung zu finden und so reiste er nach Indien, wo zu diesem Thema geforscht wurde. Zum gleichen Zeitpunkt rief der königliche Garten in Kandy aus, dass dort jede Person etwas pflanzen dürfe und so dachte Taylor sich, er könne eine Teepflanze mitbringen. Wenige Jahre später ist diese Pflanze zu einem großen Busch herangewachsen und Taylor versuchte sich in seinem Garten an einem kleinen Teefeld. Schon bald wurde sein Tee berühmt. Die Queen verkostete auf einer ihrer Reise den Tee und erfreute sich an dessen Qualität. Aus einem kleinen Garten wurden große Teeländereien; der Kaffeeanbau verschwand hingegen. Heute ist Sri Lanka bekannt für seinen Ceylon Tea (Ceylon stammt vom alten Namen des Landes und ist damit eine Herkunftsbeschreibung, keine Sorte) und exportiert in die ganze Welt.
Eine holprigen Busfahrt bringt uns zurück nach Kandy (und maltretiert meinen Nacken), dort Bummeln wir noch etwas durch die Straßen und müssen jedem Straßenhändler wiederstehen, wenn wir nur eine Sekunde zu lang etwas anschauen.
Für diese Nacht hostet uns Chiller in seinem Banana Chill Cafe, was schon bald zu einem Hostel werden soll. Als wir vor 2 Tagen hier zum Smoothiebowl-Essen vorbeikamen, entstand spontan die Idee, dass wir doch seine ersten Gäste sein könnten. Während wir auf Wanderung waren, richtete er mal eben ein Zimmer für uns her. Nun brainstormen wir, was noch benötigt wird und wovon junge Reisenden in einem hippen Hostel so träumen. Chiller ist ein echt cooler Typ, mit den Lieblingswörtern "cool" und "chill", herzlich, gastfreundlich, hat ein Blick für die kleinen Details, liebt es mit uns inspirierende Gespräche zu führen und sendet ganz viele Liebe, Good Vibes und Ruhe in die Welt. Und dazu macht er verdammt leckere Smoothiebowls, Avocadoshakes und andere Leckerein aus frischen Zutaten und mit ganz viel Liebe. Wir fühlen uns hier im vegan/vegetarischen Food-Heaven.Read more