• 19.7. Alishan, >2.000m ü.NN.

    July 19, 2024 in Taiwan ⋅ ☁️ 19 °C

    Von 30m ü NN bis auf 2300 ü NN - von Chiayi in das Alishan National Forest Recreation Areal. Dieses Gebiet zählt zu den berühmtesten Urlaubsregionen des Landes, denn hier ist es mehr als 10 Grad kühler als auf Meereshöhe, es ist saftig grün und die Nebelwolken hängen in den alten bis zu 1000 Jahre, mehrere Generationen alten Cypressen. Hölzerne Wanderwege und weiches Moos überall. Eine verwunschenen Athmosphäre.
    Das Gelände war bereits für die Japaner von großer Bedeutung, denn hier wurde wertvolles Holz gewonnen. So bauten sie extra eine Eisenbahn in das bergige Gelände, um das Holz abzutransportieren und legten bald Cypressenhaine an. Die alten Schienen wurden schon bald für den Tourismus genutzt, jedoch fielen sie einem Erdbeben zum Opfer, wurden 2008 wieder erneuert und sind ein Jahr später von einem heftigen Taifun wieder zerstört worden. Seit dem ist die Bahnlinie geschlossen. Doch tatsächlich ist sie im Mai 2024 für die Besucher wieder eröffnet worden und so kann man nun in 5h durch fantastische Landschaft hinauffahren.
    Der Fahrplan passte jedoch leider nicht zu unserem Reiseplan, sodass wir uns mal wieder für einen Roller mit ordentlich PS entschieden. Mehr als 60 km fuhren wir hinauf; die gewundenen Straßen sind bestens ausgebaut und so kommen wir an vielen tollen Ausblicken vorbei. Die Berge erinnern uns manchmal an Thailand; dschungelig verwachsen, steile Felswände, Blick in die grüne bergige Umgebung, aus der dicke Nebelwolken aufziehen. Schon bald erreichen wir die ersten Teeplantagen Taiwans, die den besten Oolong Tee bieten. Hier können wir einfach anhalten und durch das Gelände wandern. Wasabi kommt auch von hier.
    Lara und ich sind suuuuper happy, hier oben 2 Tage zu verbringen. Wir übernachten im kleinen Bergdorf Fenqihu und starten morgen früh mit einer Tee-Wanderung.
    Witzig ist noch die Unterbringung in unserem Hotel: wir sind inmitten einer chinesischen Reisegruppe untergebracht, die lautstark ihre Karaokeleidenschaft auslebt und dabei ein Schnaps nach dem anderen trinken. Wir hoffen, heute Nacht wirds dann in unserem Bergdörfchen doch noch ruhig. Außerdem genießen wir es, mal ohne Klimaanlage bei 20 Grad zu schlafen.
    Und eines müssen wir auch noch festhalten: die chinesische Kultur ist eine andere als die taiwanesische: laut vs leise, aufdringlich/einnehmend vs. Zurückhaltend, Müll/Unordnung/viel Dreck aufm Tisch hinterlassend vs. super sauber, grimmiges gucken vs. Freundliches Zunicken
    Read more