• Day 60

    Ksar Hallouf

    January 5 in Tunisia ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach etwas Büroarbeit am Morgen setzten wir unsere Fahrt in Richtung Ksar Hallouf fort. Die Landschaft wurde zunehmend beeindruckender, und bald erreichten wir die steile Auffahrt, die hinauf zum Ksar führt. Da die Steigung mit unserem Gespann eine Herausforderung war, beschlossen wir zunächst, zu Fuß hinaufzusteigen und uns einen Eindruck zu verschaffen.

    Das Ksar Hallouf ist ein bemerkenswertes Beispiel traditioneller Berberarchitektur. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, diente es als Speicherburg, in der die Bewohner der umliegenden Dörfer ihre Vorräte sicher lagerten. Das Ksar besteht aus mehreren Dutzend Ghorfas, die in terrassenförmigen Ebenen angeordnet sind. Diese Speicherkammern aus Lehm und Stein bieten nicht nur Schutz vor der Hitze, sondern auch vor potenziellen Angreifern. Der Blick von oben ist atemberaubend – die weite, karge Landschaft der Region erstreckt sich bis zum Horizont. Der Ort strahlt eine einzigartige Ruhe aus, und die Geschichte ist in jeder Ecke spürbar.

    Die Landschaft des Dahar-Gebirges, das das Ksar umgibt, und uns heute begleitet ist schlichtweg faszinierend. Zerklüftete Bergrücken, sanfte Täler und steile Schluchten prägen das Bild. Die kargen Felsen leuchten in unterschiedlichen Brauntönen, die in der Sonne beinahe golden erscheinen. Kleine, grüne Flecken von Vegetation, vor allem Oliven- und Mandelbäume, setzen Akzente in der sonst wüstenartigen Umgebung. Die Szenerie wechselt ständig zwischen dramatischen Klippen und sanft abfallenden Ebenen und begleitet uns während der gesamten Fahrt.

    Ursprünglich hatten wir geplant, direkt oben im Ksar zu übernachten, doch der Platz erwies sich als ziemlich uneben, was mit unserem Fahrzeug nicht ideal war. Da es noch relativ früh am Tag war, entschieden wir uns, die Reise fortzusetzen und in Richtung Chenini weiterzufahren. Mit dem Ksar Hallouf im Rückspiegel und der Vorfreude auf weitere Entdeckungen setzten wir unseren Weg durch das beeindruckende Dahar-Gebirge fort.
    Read more