• Das alte Berberdorf Chenini

    6 stycznia, Tunezja ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem Frühstück machten wir einen letzten Rundgang durch das Ksar El Ferech, um die Atmosphäre dieses beeindruckenden Bauwerks noch einmal in Ruhe auf uns wirken zu lassen. Danach setzten wir unsere Reise auf den Höhen des Dahar-Gebirges in Richtung Chenini fort.

    Chenini, eines der bekanntesten Berberdörfer Tunesiens, ist in zwei Bereiche unterteilt: das alte und das neue Chenini. Das alte Chenini, das malerisch an den Hängen eines Berges liegt, wurde vor Jahrhunderten von den Berbern erbaut und diente als Schutz vor Eindringlingen. Die Ghorfas – Speicherkammern aus Lehm und Stein – fügen sich harmonisch in die karge Landschaft ein. Der Ort wirkt wie aus einer anderen Zeit, mit seinen schmalen Pfaden und den Überresten alter Wohnhäuser. Besonders beeindruckend ist die halb verfallene Moschee mit ihrem markanten weißen Minarett, das über dem Dorf thront. Vom Berg aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Täler und die Weite der Wüste.

    Das neue Chenini liegt im Tal unterhalb des alten Dorfes. Es wurde in den letzten Jahrzehnten erbaut, um den Bewohnern modernere Lebensbedingungen zu bieten. Hier finden sich einfache Häuser, kleine Geschäfte und Einrichtungen. Dennoch ist die Verbindung zur Tradition in vielen Details sichtbar, etwa in den typischen Berbermustern, die manche Gebäude zieren.

    Das alte Berberdorf hat uns mit seiner Geschichte und einzigartigen Bauweise tief beeindruckt. Man spürt hier förmlich die Verbindung zwischen den Menschen und der Natur, die diesen Ort über Jahrhunderte geprägt hat.
    Czytaj więcej