• Street Art in Mazara del Vallo

    March 8 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Durch meine Recherchen über Mazara del Vallo wusste ich, dass es auch hier ein bemerkenswertes Street-Art-Projekt gibt: den "Percorso delle Saracinesche". Also machte ich mich bei bestem Sonnenschein auf den Weg in die Gassen von Mazara, um die Kunst zu genießen – und natürlich, um das Ganze mit der gebührenden Ehrfurcht (und einer ordentlichen Portion Neugier) zu bestaunen.

    Es gibt zwei große Projekte, die die Stadt verschönern – und das nicht nur bei Tageslicht. Der "Percorso delle Saracinesche" ist eine geniale Idee: Anstatt graue, langweilige Rollläden („saracinesche“) von geschlossenen Geschäften zu sehen, haben sich lokale Künstler ausgetobt und sie mit farbenfrohen Motiven bemalt. So wirkt Mazara selbst in der Siesta-Zeit nicht wie eine Geisterstadt, sondern wie eine lebendige Open-Air-Galerie. Man kann förmlich hören, wie die Wände flüstern: „Ja, wir sind gerade geschlossen, aber guck mal, wie schön wir trotzdem aussehen!“

    Doch das ist noch nicht alles! Die Stadt hat noch ein weiteres visuelles Highlight zu bieten: die kunstvollen Fliesenbilder. Überall in Mazara sind handbemalte Kacheln verteilt, die die Geschichte der Stadt erzählen – von der arabischen Invasion bis zu lokalen Traditionen. Es ist ein bisschen wie ein historisches Bilderbuch für Erwachsene, nur dass man es sich nicht auf der Couch, sondern beim Schlendern durch die Stadt anschauen kann. Manche dieser Fliesen erzählen von vergangenen Eroberungen, andere von der Kultur der Fischer – und wieder andere sehen einfach nur verdammt gut aus.

    Eins ist sicher: In Mazara del Vallo gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken – sei es auf Rollläden, Fliesen oder in den versteckten Gassen, die einem zuflüstern: „Bleib doch noch ein bisschen und lass dich verzaubern!"
    Read more