• Hernien und Pringles Manöver 🙊

    October 12, 2023 in Nepal ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Tage vergehen hier wirklich wie im Flug, gefühlt hat die Woche grad erst angefangen und doch ist schon wieder Donnerstag.☺️
    Gestern gab’s mal eine Tagebuch Pause weil eigentlich nicht recht viel spannendes passiert ist und ich den Nachmittag dann zum Schreiben der Doktorarbeit und nicht des Tagebuchs verwendet habe.😇☺️Hab mir schon öfter gedacht, wie weit die wohl schon wäre, wenn ich mich da auch so konsequent dran setzen würde, wie an das Schreiben vom Tagebuch.🙊😅 Naja der Tag hat halt nur 24h. 🙃
    An die fast täglichen Stromausfälle habe ich mich inzwischen ja schon gewöhnt, aber als ich dann gestern unter der Dusche stand und auf einmal alles dunkel wurde habe ich echt mal wieder blöd aus der Wäsche geschaut. 😂
    Gestern im OPD haben sich zwei spannende Patientinnen, beide mit extrem ausgeprägten Bauchwand Hernien vorgestellt, das war mal wieder sehr eindrücklich. Die Befunde waren beide so riesig, das hab ich noch nie gesehen. 🫣 Die eine war wrsl. ca. Kindskopf groß, die andere schon eher so groß wie ein ganzes Baby. 🙈 Da die gesamte Hernie auch nicht in einer OP wieder in der der Bauchhöhle „verstaut“ werden könnte, weil zu wenig Platz wäre und man dadurch dann Gefäße und Lunge komprimieren würde, wird hier zunächst eine Botoxtherapie der Bauchmuskeln eingeleitet um mehr Platz zu schaffen und dann im nächsten Schritt den Defekt zu operieren.
    Heute auf Station war es auch ganz interessant, da die eine Patientin immer noch hier ist, die schon relativ zu Beginn meiner Zeit hier an einem Bauchwandtumor operiert wurde und die Wundfläche mit einem Hautlappen versorgt wurde. Der ist dann leider abgestorben und sie musste daraufhin erneut operiert werden. Leider heilt nun auch diese Wunder wieder nicht problemlos ab und so haben wir einen kleinen Teil der abgestorbenen Haut entfernt. Ich denke mal in Deutschland würde man so eine Wunde mit einem VAC-Verband versorgen,(dieser schafft extrem keimarme Bedingungen und sorgt dich Unterdruck zusätzlich für eine verbesserte Wundheilung) aber sowas gibt es hier eben nicht. Dass sich bei einer so großen Wundfläche dann sehr schnell irgendwelche bösen Bakterien einnisten ist leider sehr naheliegend.🦠
    Im OP war heute eine etwas größere, spannende OP, die ich bis jetzt noch nicht gesehen hatte. Es war zwar wieder einmal eine Gallenblasen-OP, heute aber als offene OP und ausgeweitet, da aufgrund des CT Befunds der hochgradige Verdacht auf ein Gallenblasen-Karzinom besteht. Ausgeweitet heißt in diesem Fall, dass auch die umliegenden Lymphknoten sowie die angrenzende Leber entfernt werden müssen. Die extrem hohe Blutflussrate durch die Leber macht so eine Resektion dann durchaus ganz schön tricky. Man muss sehr viele (kleine) Gefäße abklemmen/-nähen und es kommt immer wieder zu Blutungen, die auch sehr schnell sehr akut werden können. Wenn es zu einer akuten Blutung kommt kann man dann das sog. Pringles Manöver anwenden, bei dem man die Hauptgefäße der Leber kurzzeitig abklemmt. Dies kam heute auch zum Einsatz und da entsteht dann eine sehr besondere Stimmung/Anspannung im OP, was aber irgendwie echt faszinierend ist, weil man richtig merkt, wie die Hauptoperateure vollkommen in ihrem Tunnel sind um diese Situation zu bewältigen. Die OP ist dann auch erfolgreich beendet worden und der Patient ist stabil. Zwischendurch hat mir immer mal wieder jemand etwas erklärt oder hat mit mir die CT Bilder besprochen und so ist die Zeit auch recht schnell vergangen. ☺️
    Ansonsten bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, wie ich mich an meinem Abschied hier bei den Leuten bedanken und etwas revanchieren kann. Ist aber irgendwie gar nicht so leicht für so viele Menschen(wo fängt man an, wo hört man auf?) und mit begrenzten Möglichkeiten. 🤷‍♀️Ein, zwei Ideen habe ich schon im Kopf, mal sehen ob die sich umsetzen lassen und was es dann am Ende wird oder ob ich ihnen sonst einfach nachträglich ein kleines Päckchen aus Deutschland zukommen lasse. 🙊
    Die Tatsache, dass ich mir darüber schon langsam Gedanken machen muss ist wirklich kaum zu glauben. Ich weiß gar nicht wo die letzten Wochen hin sind und so sehr ich mich schon wieder auf zu Hause und all meine Lieben freue😍🫶, wird der Abschied von hier sicher auch ein wenig traurig, denn ich habe diesen Ort und viele der Menschen auf jeden Fall in mein Herz geschlossen. 🥹
    Read more