Start zur großen Fahrt

Und los geht’s!
Es ist weitestgehend trocken, das ist mehr als auf Grund des Wetterberichts vor ein paar Tagen zu erwarten war.
Bin gespannt, wie sich die Maschine mit dem großen Gepäck fahrenLäs mer
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen

Das notwendige ist organisiert, die Fähren habe ich schon im Februar gebucht, die Zimmer in D und für Stockholm und Helsinki ebenfalls. Der Rest wird sich finden.
Das Gepäck ist in den Koffern undLäs mer
Gerolzhofen

Bin gut im Hotel „Tor zum Steigerwald“ angekommen.
Den ganzen Tag war es sehr kühl, hab noch eine Jacke angezogen. Erst kurz vor Gerolzhofen hat es wirklich aufgemacht und es ist jetzt leidlichLäs mer
Wernigerode

Nach einer guten Nacht und einem ordentlichen Frühstück kurz nach 9 Uhr gestartet.
Heute gleich mit Windstopper drunter losgefahren, und das war gut so. Meist wenig Verkehr, vieleLäs mer
Brocken (1141)

War heute mit Kläuschen auf dem Brocken. Zuerst war das Wetter kühl und leicht feucht, am Nachmittag riss die Wolkendecke auf und die Sonne gab sich die Ehre!
Gestartet sind wir in „Drei AnneLäs mer
Travemünde

Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen durch die Gegend gegondelt.
Jede Menge Alleen! Das ist toll!
Jetzt steh ich, natürlich mit jeder Menge anderer Leute, am Terminal und warte auf dieLäs mer
Überfahrt

Meine Moped ist verstaut, meine Kabine hab ich bezogen, die wichtigsten Dinge sind erledigt.
Das Büfett war gut und ausreichend. Hab mehr gegessen als ich sollte/wollte ☺️!
Die „Peter Pan“Läs mer
1. Teil - Auf dem Weg nach Stockholm

Die „Peter Pan“ ist um 8:20 Uhr in Trelleborg eingelaufen.
Kurz vor 9 bin ich vom Schiff und gleich Richtung Stockholm gestartet.
Anfangs noch eher trübe und kühl, später sonnig.
Mein Eindruck:Läs mer
2. Teil - Auf dem Weg nach Stockholm

In der Früh hat es kurz geregnet. Zelt feucht eingepackt, Platzgebühr bezahlt, kurz nach 8 auf die Piste.
Nach gut einer Stunde schönen Platz gefunden, Pause gemacht und Zelt trocknenLäs mer
Doch noch ein Rundgang

Hab mich entschlossen doch ‚ordentlich‘ zu essen. Hab dann ein italienisches Restaurant gefunden, kaum 10 Minuten vom Hotelschiff entfernt. Gab gleich eine nette Unterhaltung weil ich brav aufLäs mer
Stockholm, der 1. Tag - Vasa-Museum

Wow! Das war heute eine Tour!
Bin gut 8 h unterwegs gewesen, davon über zwei Stunden nur im Vasa-Museum. Das hat mich beeindruckt.
Ein zu 98% original erhaltenes Schiff aus dem 17. Jahrhundert. EinLäs mer
Stockholm, der 1. Tag - Rest des Tages

Stockholm ist eine nette, quirlige, aber nicht hektische Stadt. Sollte es mir möglich sein, möchte ich nochmal hierher kommen. Hier gefällt es mir. Überall Cafés und Bistros und ... ! Fast schonLäs mer
2. Tag Stockholm - Gamla Stan

Die „Altstadt“ von Stockholm, hier befindet sich das Schloss sowie die beiden Kirchen Storkyrkan (Nikolaikirche) und Tyska kyrkan (Deutsche Kirche).
Das Schloss, das Nobel Museum, das PostmuseumLäs mer
Turku, Naantali - Camping

Nach einer langen Wartezeit gut auf die Fähre ‚Galaxy‘ gekommen und erst mal geduscht.
Am Morgen, nach einer ruhigen Überfahrt, gleich Richtung Naantali gestartet.
Ziemlich starker Verkehr inLäs mer
1. Archipelagotour

Eine Runde über die Schären(inseln) vor Turku/Naantali.
Wurde überall als sehr schöne Tour beschrieben. Kann man mit dem Auto/Moped machen, bevorzugen soll man das Fahrrad. Klar, so braucht manLäs mer
2. Archipelagotour

Wie tausend Augen sind die finnischen Seen. Der Wind rauscht in den Bäumen, das Meer plätschert, in einem immer wieder kehrenden Rhythmus, ans Ufer. Dazu die schrillen Schreie der Möwen.
Fast alleLäs mer
Kleine Archipelagotour

Nachdem mir die gestrige Runde gut gefallen hat, wollte ich das heute in einem kleineren Umfang wiederholen. So bin ich an meinem Pausentag losgezogen und hab mir eine andere Strecke gesucht.
DieLäs mer
Kristianstad/Kristiinankaupunki

Bin heute morgen um 8:40 Uhr bei strahlend blauem Himmel gestartet, allerdings mit feuchten Zelt, es hatte in der Nacht etwas geregnet.
Das erste Stück aus Naantali raus ging wieder aufLäs mer
Vaasa, Kokkola - Oulu

Brr, heute morgen war es frisch, 12 Grad. Der Himmel weitestgehend blau, weit im Süden dunkle Wolken.
Hab mal vorsichtshalber etwas mehr drunter angezogen. War gut so!
Nachdem ich gut in der ZeitLäs mer
Oulu

Oulu ist die größte Stadt Nordfinnlands und fünftgrößte Stadt Finnlands und die nördlichste Großstadt der EU (Wikipedia).
Und eine Stadt die mir gefällt! Hab zwar nur einen kleinen TeilLäs mer
Oulo - Nachtrag

Bin noch eine Runde gelaufen. Will schon noch was sehen.
Das „The northern Ostrobothnia Museum“ ist mein Ziel.
Es geht um die Geschichte in und um Oulu.
Über Oulu wurde der Holzteer verschifft.Läs mer
Hännilänsalmi Camping, Viitasaari

Um 5 Uhr aufgewacht auf die Wetterapp gesehen, 4 Grad. Als ich losgefahren bin hatte es schon 9 Grad!
Hab die lange Unterhose drunter und die Regenjacke drüber gezogen, das hat gut funktioniert.
WarLäs mer
Muurame, Salonsaaren Lomakylä

Heute ist der Himmel grau und es ist nicht sonderlich warm. Also warm anziehen.
Kurz vor Jyväskyl fängt es an zu tröpfeln.
Da ich gut in der Zeit bin gehe ich ins Aviationmuseum.
Interessant, dasLäs mer
Fahrt nach Helsinki

Das Wetter scheint besser zu sein als vorher gesagt, vor allem als es die letzten Tage aussah.
Temp. im Moment bei 14 Grad.
Fahrt war ok, manches kleine Sträßchen gefahren. War zeitweise richtigLäs mer
Sightseeing in Helsinki

Viel gab es zu sehen!
Was mir am meisten aufgefallen ist: Radler, Jogger und Escooter.
Man kann es sich aussuchen von was man überrannt/überfahren werden will 😏!
Da ist der ‚normale‘Läs mer
ResenärGod rejse (dänisch), denn da kommst Du ja vielleicht auch noch hin 😉
ResenärBuon viaggio :-)