Lang geplante und endlich Wirklichkeit werdende Auszeit mit unserem Mähmfree. Meer informatie
  • Jenny Graf-Kairies
  • Christian Kairies

Lijst met landen

  • Noorwegen Noorwegen
  • Zweden Zweden
  • Denemarken Denemarken
  • Duitsland Duitsland
Categorieën
Strand, Camper, Kamperen, Koopel, Wandelen, Fotografie, Excursies
  • 8,9kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Camper8.908kilometer
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 83Footprints
  • 63dagen
  • 1,2kfoto’s
  • 261Likes
  • Stegastein

    14 mei 2023, Noorwegen ⋅ ⛅ 10 °C

    Vor unserem kurzen Übernachtungsstop in Aurland stand unser lange geplanter Ausflug zum Stegastein auf dem Programm…einer ca. 650 m über dem Aurlandsfjord liegenden Aussichtsplattform, welche weit über dem Bergrand hinausragt. Was soll man hier noch sagen…einfach spektakulär! Man fühlt sich dem Himmel so nah und gleichzeitig sieht man im Tal unendlich viel Wasser im Fjord.Meer informatie

  • Aurlandsfjord

    14 mei 2023, Noorwegen ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach dem Ausflug zum Stegastein hieß es nun „Check in“ im Wangen-Appartement in Aurland. Nach einiger Suche bezüglich der Adresse ging die Tür zur Ferienwohnung auf. Panorama-Blick auf den Fjord und eine voll ausgestattete First-Class-Unterkunft.

    Leider hielt neben und über uns eine arabische Familie inkl. Baby Einzug, deren Ankunft sich bereits mit lauter Musik im Auto ankündigte. Aufgrund der mehr als unangemessenen Geräuschkulisse von allen Seiten entschieden wir uns, den Kontakt zur Vermieterin zu suchen, welche sich auch innerhalb von 15 Minuten dem Problem annahm und uns ein anderes Appartement angeboten hat. Dachgeschoss, noch größere Dachterrasse und noch mehr Panorama. Ein guter Tausch!

    Zwischendurch gab es leckere Pizza und Fish & Chips aus einem lokalen Pub auf der eigenen Terrasse. Der erste Abend mit etwas mehr Stress ging somit noch optimal zu Ende!
    Als Gast wird man in Norwegen sehr Ernst genommen. Norwegen….ein Platz zum Wohnen?
    Meer informatie

  • Anreise nach Olden

    15 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 6 °C

    Schweren Herzens mussten wir uns nun von unserem tollem Appartement im Aurlandsfjord verabschieden. Aber natürlich waren wir bereits gespannt, was uns als nächstes erwartet. Also auf nach Olden! Vor der Abfahrt noch schnell ein paar Lebensmittel und Frühstück gekauft, was hier in Norwegen und vorallem an einem Montag, nicht so einfach ist wie es scheint.
    Auf der Strecke erwartete uns direkt der längste Straßentunnel der Welt… unglaubliche 25 km misst dieser und verbindet zwei im Winter voneinander abgeschnittene Ortschaften. Direkt dahinter durfte unser Mähmfree seine erste Fährverbindung erleben, welche unsere Anreise nach Olden von ca. 5,5 Stunden auf 3 Stunden verkürzte. Hierzu muss man wissen, dass es Norwegen kaum Autobahnen gibt und auf Landstraßen max. 80 km/h gefahren werden darf. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten macht das Sinn, aber man kommt nur langsam voran und das Fahren ist anspruchsvoll. Über eine schöne Brücke ging es über die Stadt Sogndal weiter in Richtung Olden. Gegen 15:30 Uhr waren wir dann endlich da. Der erste Eindruck vom Platz… keiner da! Weder Gäste noch die Rezeption war besetzt, aber der Campingplatz Olden setzt auf Vertrauen und man kann sich den Stellplatz einfach selber aussuchen und später einchecken. Gesagt, getan…Mähmfree und Zelte perfekt platziert und dabei festgestellt, dass es kaum besser geht. Super ruhig, toller Platz, toller See am Ende des Fjords…alles was wir uns nicht besser hätten vorstellen können. Die Eigentümerin ist zudem super zuvorkommend, besorgt uns Milch und Semmeln und bietet zudem Kajaks kostenlos an. Ein Traum!

    Zum Ende des Tages, ja es ist immer noch Anreisetag, haben wir noch unsere Drohne steigen lassen und eine kleine (steile) Wanderung zum örtlichen Gytrielva-Wasserfall unternommen.
    Mit dabei: Unser erstes Glas „Wanderwein“ aus dem Kanister. Nach einem zünftigen Brotzeit-Abendessen inkl. Obazda, war dieser lange, aber tolle Tag vorbei.
    Meer informatie

  • Lovatnet, Kleivafossen u. Briksdalsbreen

    16 mei 2023, Noorwegen ⋅ 🌫 0 °C

    Tag 2 im wundervollen Olden Camping.
    Der Wetterbericht hat leider einen echten Regentag vorher gesagt und behielt zumindest ab Mittag auch recht. Vormittags war es allerdings noch so sonnig und windstill, dass wir unsere Drohne perfekt steigen lassen konnten.

    Danach nutzen wir den Tag zum Einkaufen, da unsere Vorräte langsam zu Ende gehen. Um alles zu bekommen, mussten wir mehrere Supermärkte aufsuchen. Aber man lernt immer mehr dazu. Der so etwas ausgedehnte Einkaufsausflug führte so nach Olden (Anlegestelle für überdimensionierten Kreuzfahrttourismus), Stryn, Loen und zum wunderschönen Lovanet. Bei Sonnenschein sensationell blau, bei Regen leider nicht ganz so spektakulär.

    Aber wir sind ja spontan. Da der Wetterbericht bis Anfang kommender Woche noch viel Sonnenschein mitbringt, haben wir unsere Buchung direkt um drei Tage verlängert. Mal sehen, was wir dann noch alles von hier zu berichten haben!

    Das Wetter wurde zum Abend hin nun etwas besser, also beschlossen wir, noch einen Ausflug zum Briksdal-Gletscher zu machen. Unbeschreiblich schön, sehr beeindruckend und es fehlen einem einfach die Worte!

    Vom Parkplatz führte uns der 3 km-Weg u.a. am Kleivafossen-Wasserfall vorbei, bis wir dann tatsächlich vollkommen allein (!) vor der beeindruckenden Kulisse des Gletschers und des Gletscher-Sees standen.

    Kleiner Wermutstropfen dabei ist leider die Tatsache, dass die Gletscher immer mehr zurückgehen. Grund ist primär der Klimawandel und auch der Massentourismus, u.a. auch ausgehend von den täglich anlegenden Kreuzfahrtschiffen sowie deren beispielsweise alleine hier in Olden jährlich durchgeschleusten 350.000 Pauschaltouristen, welche dann auch noch per Reisebus von den Schiffen zum Gletscher chauffiert werden.

    Bei dann tatsächlich klirrender Kälte, eisigem Wind und einer Mischung aus Regen und Schnee ging es den Weg zurück zum Auto.

    Der Abend endete mit leckeren Spaghetti Carbonara in unserem Mähmfree.

    Für morgen ist tatsächlich nochmal schlechtes Wetter angesagt, weshalb wir einen bewegungsarmen Ausruhtag einlegen werden.

    Aber in unserem Mähmfree wird das Dank Weinkanister, Beamer und Leinwand sicherlich ein sehr gemütlicher Nationalfeiertag in Norwegen werden!
    Meer informatie

  • Nationalfeiertag

    17 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 0 °C

    Tag 3 am Oldenvatnet stand an. Wie bereits angekündigt, war schlechtes Wetter im Anmarsch und hielt auch bis nachmittags an. Das kam uns aber auch durchaus gelegen, da wir uns nach den zahlreichen Aktivitäten der letzten Wochen auch mal einen gemütlichen Entspannungstag gönnen wollten.

    In Norwegen ist der 17. Mai zudem der wichtigste nationale Feiertag des Jahres, an dem wir heute teilhaben durften.

    So begann der Tag zunächst mit einem leckeren norwegischen Kransekake, dem traditionellen Festtagskuchen in Norwegen.
    Die passende Feiertagsdekoration verpasste unserem Mähmfree ein echtes norwegisches Flair.

    Da der Kransekake etwas zu viel für uns war, haben wir den Kuchen an andere Mit-Camper verteilt. Die Freude war den Norwegern anzumerken und wir erhielten im Gegenzug auch noch 2 Stücken eines selbst gebackenen Kuchens. Echt toll!

    Den Nachmittag verbrachten wir überwiegend in unserem Mähmfree. Langweilig wurde es beim Schreiben unseres Reiseblogs und Dank Netflix und Co. trotzdem nicht.

    Als zum Abend das Wetter dann doch noch etwas besser wurde, entschieden wir uns nach dem Abendessen spontan zu einem kleinen Spaziergang entlang des Sees.

    Die Wettervorhersage für Morgen zeigt mehr Sonne an. Also vielleicht gelingt uns dann mal wieder einer kleiner Trip auf dem Wasser.
    Meer informatie

  • Kayak und Weinwandern am Oldenvatnet

    18 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 5 °C

    Tag 4 am „Standort“ Olden versprach besseres Wetter und dieses wollten wir auch direkt für uns nutzen.

    Also hieß es relativ zeitig raus aus den Federn, Frühstück schmieren und rein in die Wasserbekleidung. Denn auf dem Plan stand Kayak fahren mit den hauseigenen Booten und das noch, bevor der restliche Campingplatz erwacht. Alleine auf dem See ist das Ganze noch viel schöner. War aber zunächst gar nicht so einfach, die richtige Technik zu finden, aber Dank YouTube hatten wir dann irgendwann die richtige Positionierung.

    In jedem Fall ein einmaliges Erlebnis auf dem spektakulären Oldevatnet Kayak zu fahren…und das auch noch alleine!

    Auf dem Wasser gab es dann noch Frühstück, bevor es wieder zurück ans Ufer ging. Da es immer noch ziemlich ruhig auf dem Campingplatz war, nutzten wir die Zeit, um spontan ein paar Drohnenflüge über dem See zu starten. Dafür setzte sich Christian nochmal in ein Einer-Kayak, während die von Jenny gesteuerte Drohne ihre Kreise zog.

    Nach einer kurzen Erholungspause ging es zu Fuß an der Straße entlang noch zu einem kleinen Erkundungstrip. Das Wetter war nun echt gut und so konnten wir erneut ein paar Testflüge mit der Drohne starten.

    Damit das Ganze noch lustiger wird, haben wir uns entschieden, noch etwas Wein für unterwegs mitzunehmen. Da Flaschen sehr schwer und unhandlich sind, haben wir dafür extra unsere eigenen Weinkanister und Gläser mit dabei. Auf die Weise hat man normalerweise auch immer genug Versorgungsmöglichkeiten.

    Wir sollten uns das „Weinwandern“ vermutlich patentieren lassen…genügend Fans gibt es ja offenbar schon, wie man bekannten Titeln wie „Wander(wein)Woman“ oder „ I wanderwein I wander how…“ entnehmen kann.
    Meer informatie

  • Loen

    19 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 11 °C

    Mit dem 5. Tag in Olden nähert sich die Zeit auf diesem Campingplatz so langsam dem Ende zu…aber nur langsam.

    Neben der wieder mal anfallenden „Last“ des Einkaufes von Lebensmitteln folgten wir heute der Empfehlung der Campingplatz-Besitzerin anstelle des teuren Sky-Lifts in Loen einen nicht ganz so populären Wanderweg zu nutzen, um einen tollen Blick über den Faleidfjord bzw. den Nordfjord zu erhaschen.

    Der Aufstieg (und später auch der Abstieg) waren aufgrund des feuchten Untergrunds sowie der extremen Steigung sehr anspruchsvoll und erforderten eine hohe Konzentration…aber es hat sich absolut gelohnt.

    Der Ausblick auf den Fjord von der Rakseatra-Farm war unbeschreiblich. Auch deshalb, weil heute kein riesiges Kreuzfahrtschiff den Blick auf das Fjord-Ende verbaute.
    Meer informatie

  • Lovatnet im Sonnenschein

    20 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☀️ 9 °C

    Am vorletzten Tag im Nordfjord war Sonnenschein pur angekündigt und somit war wieder Ausflugszeit angesagt. Ziel war der Lovanet…ein insbesondere bei Sonnenschein wunderschöner und glasklarer See, perfekt eingebettet in die Bergwelt bei Loen.

    Dieser See war von Anfang an als Ziel eingeplant und nach unserem kurzen Abstecher Anfang der Woche, wo es noch in Strömen geregnet hat, waren wir sehr gespannt, wie der See bei Sonne aussieht.

    Um dem erwarteten Touristen-Strom auf der sehr engen Straße zu entgehen, sind wir schon gegen 09:30 Uhr losgefahren. Eine gute Entscheidung, denn wir konnten die Straße nahezu entspannt bis zum Ende durchfahren und schon viele tolle Fotos und Videos entlang der Strecke aufnehmen.

    Der Lovatnet bei Sonne hat unsere Erwartungen dabei mehr als erfüllt. An Schönheit der Natur nicht zu überbieten, waren wir einmal mehr sprachlos.

    Auf der Rückfahrt haben wir nach der Besichtigung der Breng-Farm (inkl. einer ausführlichen Fotostrecke) an einem kleinen Strand ein spätes Frühstück zu uns genommen. Gegen Mittag bevölkerte sich die ganze Straße und der Strand dann erwartungsgemäß immer mehr mit Touristen und Einheimischen, die den superwarmen Tag zum Wandern oder auch baden nutzen wollten.

    Gegen 14:00 Uhr machten wir uns dann auf den Heimweg zum Campingplatz am Oldevatnet, aber nicht, ohne noch einen Kaffee in einem netten Lokal mit Seeblick zu genießen und in Olden ein Eis gegessen zu haben.

    Zurück am Platz haben wir den Tag noch sehr ruhig mit unserem ersten norwegischen Bier sowie leckerem Essen vom Grill ausklingen lassen.

    Mal schauen, was der letzte Tag hier in Olden morgen noch für uns bereit hä
    Meer informatie

  • Tretboot, SUP und Drohne am Oldevatnet

    21 mei 2023, Noorwegen ⋅ ☁️ 9 °C

    Tag 7 sollte unser letzter Tag im wunderschönen Oldencamping Gytri werden, bevor wir dann morgen unsere Zelte abbrechen und uns auf Weg zum weltbekannten Geirangerjford machen.

    Heute hieß es aber zunächst nochmal das schöne Wetter genießen. Dazu beschlossen wir direkt am Platz zu bleiben und die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen. Also Sonne, Wasser, Ruhe, SUP, Tretboot und Drohne.

    Hier sind uns tolle Aufnahmen sowohl vom Ufer als auch vom Wasser aus gelungen. Ja, genau… VOM Wasser aus. Wir haben die Drohne vom Tretboot aus starten und landen lassen, was vom gesteigerten Selbstvertrauen der Pilotin zeugt. Bei der vorhandenen Strömung ist das nämlich wirklich nicht so einfach. Umso toller sind dafür die Aufnahmen!

    Dank unserer magnetischen selbstklebenden Pads konnten wir unseren ebenfalls magnetischen Weingläser sogar mit auf das Tretboot nehmen und umsturzsicher etwas Sekt zu uns nehmen sowie auf eine tolle Auszeit anstoßen.

    Ach ja, wir haben ja immer noch 5 Wochen vor uns :-)
    Meer informatie