• Tag 5 - Memphis

    22 Julai, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 35 °C

    Moin moin. Candace Wecker kann echt auf den Friedhof funktionieren. Ich werde nie wieder über das Vogel Gezwitscher von Matthias meckern.

    Nach 3 Mal wegdrücken, wurde er neu gestellt. Auf 10 Minuten später🙈🤷‍♀️.

    Dann stand sie auf, machte sich fertig für ihren Kunden Termin und fuhr gegen 9 los in die Stadt.
    Ich wollte eigentlich mit und mir die Stadt anschauen, aber die war wohl alleine nicht soooo gut anzuschauen. Memphis ist wohl nicht so das beste Pflaster. Abends erst recht nicht.

    Also wartete ich auf dem Campingplatz bis sie mittags wiederkam. Leider ist das WLAN ausgefallen, sodass mein remote arbeiten was ich machen wollte erstmal verschoben wurde. Ich sortierte meinen Laptop und löschte und verschob Dinge. Auch mal wichtig. Dann wurden Reiseberichte geschrieben. Meine Drohne ließ ich auch noch steigen bis Candacd heim kam.

    Eigentlich sollte ich mit den Hunden spazieren gehen, aber die Vorstellung Hundekacke aufheben zu müssen war einfach zu ekelig 🙈🤢. Also ließ ich sie ab und zu mal raus, setzte mich mit nem Kaffee ebenfalls raus. Genoss die Ruhe und chillte etwas.

    Es waren schon 34 Grad als Candy mit einem Salat für mich kam. Mega danke 😍. Den aß ich halb auf und nach ein paar Minuten Ruhe, einem Hundespaziergang und einem Emailcheck, ging es für uns beide los in die City, Memphis entdecken 😊.

    Die Fahrt in die Stadt war schon cool über den Mississippi River und die Brücke mit Blick auf die Stadt.
    Unser erster Stop war die Pyramide am Wasser. Das ist ein riesen großer Bas Pro Shop mit Mark Wahlberg Restaurant und Hotel mit Aussichtsplattform. Danach ging es in die City.wir parkten auf einem Parkplatz für 15$ für 2 Stunden und verpassten leider gerade die Entenshow im Peabody Hotel, schade. Trotzdem ein schönes Hotel und überall Entenfußabdrücke auf dem Boden.

    Weiter ging es zur Beale Street die berühmte Bar Straße. Hier wird Blues gespielt. Aber erstmal bogen wir ab zur Riverfront und schauten auf den Mississippi River. Dann wurde etwas im Blues Café gegessen. Typisches Southern Food. Das war eine Seafood Gumbo. Es ist eine Art Eintopf mit Meeresfrüchte. Dann gabs die Kombi Half Rack BBQ Ribs und Catfish, was glaub ich Wels oder so ist. Dazu gabs dann noch Pomme, Krautsalat, Bohnen und kleine Cornkugeln. Die wie beim Corndog wie das Äußere schmecken.

    Danach ging es zum Auto und los zum Walmart. Es gibt Dinge die einfach mindestens einmal sein müssen in den Staaten. Das ist Starbucks, Walmart, 7 Eleven, einen Truck fahren, shoppen, Burger essen, einen Refill holen etc. 😅.

    Also auf zum Walmart, der leider etwas klein und enttäuschend war, aber da kommen noch ein paar 😍.

    Den Refill gabs übrigens im Restaurant vorher, den Bürger am ersten richtigen Abend, den Starbucks Kaffee gibt's morgen, Truck done. Fehlt noch der 7 Eleven. Aber Florida kommt noch 😊.

    Im Camper wurde dann noch ne Runde Karten gespielt bis wir um 11 schlafen gingen.
    Baca lagi