- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Thursday, July 24, 2025
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 288 m
LuxembourgLuxemburg49°36’18” N 6°5’23” E
Summerchallenge

Interview mam Eusebio:
Mir waren mat eise Kanner op Dikrech op d'Diekricher Plage „Summer Challenge du SNJ“. Wéi mir ukomm sinn, hu mir fir d’éischt eng Erklärung zum Oflaf kritt. Et ware ronn 50 Statiounen opgeriicht, wou d’Kanner verschidde flott Aktivitéite misste maachen. Dozou hunn ënner anerem e Limbo-Parcours, Puzzelen an aner erausfuerderend Aufgaben gezielt – et war also wierklech eng grouss Variatioun u Spiller an Erausfuerderungen, bei deenen d’Kanner ëmmer en Zil erreeche sollten.
Bei all Statioun war en Animateur vum SNJ dobäi, deen d’Aktivitéit iwwerwaacht a betreit huet. D’Organisatioun war ganz gutt duerchduecht an et ass ëmmer op d'Sécherheet an d’Motivatioun vun de Kanner geachtet ginn.
All Grupp krut um Ufank en „E“, deen si bei all Statioun missten dobäi hunn. Wann d’Grupp den „E“ bis zum Schluss behalen huet a bei all Challenge virweise konnt, krute si extra Pluspunkten. Soubal den „E“ futti oder verluer gaangen ass, hu se déi Bonuspunkten net méi kritt.
Zum Schluss goufen d’Resultater zesummegerechent, an d’Grupp mat de meeschte Punkten huet gewonnen. Mir hu souguer déi éischt Plaz ergattert, well mir déi meescht Punkten am Gesamtklassement haten. Et war eng gelonge Erfahrung fir d’Kanner – sportlech, spilleresch a mat vill Spaass!
Wir waren mit unseren Kindern in Diekirch bei der „Summer Challenge“ vom SNJ auf der Diekircher Plage. Als wir angekommen sind, haben wir zuerst eine Erklärung zum Ablauf bekommen. Es waren rund 50 Stationen aufgebaut, bei denen die Kinder verschiedene tolle Aktivitäten machen mussten. Dazu gehörten unter anderem ein Limbo-Parcours, Puzzles und andere herausfordernde Aufgaben – es gab also wirklich eine große Vielfalt an Spielen und Herausforderungen, bei denen die Kinder jeweils ein Ziel erreichen mussten.
An jeder Station war eine Animatorin vom SNJ dabei, der oder die die Aktivität betreut und beaufsichtigt hat. Die Organisation war sehr gut durchdacht, und es wurde immer auf die Sicherheit und Motivation der Kinder geachtet.
Jede Gruppe hat zu Beginn ein „Ei“ bekommen, das sie bei jeder Station dabeihaben und vorzeigen mussten. Wenn die Gruppe das „Ei“ bis zum Schluss behalten und bei jeder Challenge vorzeigen konnte, gab es dafür Extrapunkte. Sobald das „Ei“ kaputt oder verloren gegangen war, gab es diese Bonuspunkte nicht mehr.
Am Ende wurden die Ergebnisse zusammengerechnet, und die Gruppe mit den meisten Punkten hat gewonnen. Wir haben sogar den ersten Platz gemacht, weil wir im Gesamtranking die höchste Punktzahl erreicht haben. Es war eine gelungene Erfahrung für die Kinder – sportlich, spielerisch und mit ganz viel Spaß!
Nous avons participé avec nos enfants à la « Summer Challenge » organisée par le SNJ, qui s’est déroulée à la Plage de Diekirch. À notre arrivée, nous avons d’abord reçu une explication sur le déroulement de la journée. Environ 50 stands étaient installés, chacun proposant une activité différente et ludique pour les enfants. Il y avait par exemple un parcours de limbo, des puzzles, ainsi que de nombreux autres défis variés – une belle diversité d’activités, avec à chaque fois un objectif à atteindre.
À chaque station, un animateur ou une animatrice du SNJ était présent·e pour encadrer et surveiller l’activité. L’organisation était très bien pensée, avec une attention particulière portée à la sécurité et à la motivation des enfants.
Chaque groupe a reçu au début un « Oeuf » , qu’il devait conserver et présenter à chaque station. Si le groupe parvenait à garder ce « œuf » jusqu’à la fin et à le montrer à chaque défi, il obtenait des points bonus. Dès que l’Oeuf était endommagé, ces points supplémentaires n’étaient plus attribués.
À la fin de la journée, les résultats ont été comptabilisés, et le groupe ayant obtenu le plus de points a gagné. Nous avons même remporté la première place, grâce à notre score total le plus élevé. Ce fut une expérience très réussie pour les enfants – sportive, ludique et pleine de plaisir !
Interview mat den Kanner :
Moien, wéi heeschs du?
Ech heesche Nael.
Wéi al bass du?
Ech sinn zéng Joer.
Ech hu héieren, dass s du bei der Summer Challenge zu Dikrech matgemaach hues?
Jo, mir waren zu Dikrech a mir hu missen op verschidde Statiounen Saache maachen, wou mir Punkte kréie konnten. An am Schluss krut dee Grupp mat de meeschte Punkte e Bokal. An et gouf eng speziell Regel: Wann een den E hat, goufen d'Punkte duebelt gezielt. Mee wann een en net hat, dann hat een Pech .
Wat huet dir am beschte gefall?
De Parcours ze maachen.
Wéi een Parcours huet dir am beschte gefall?
Dee mat dem château gonflable, wou mir géint aner Kanner gelaf sinn.
Waren nach aner Kanner do?
Jo, ganz vill Kanner. Ganz, ganz vill.
Gees de dann nächst Joer erëm mat?
Jo, schonn. Jo.
Okay, merci.
Gär geschitt.
Hallo, wie heißt du?
Ich heiße Nael.
Wie alt bist du?
Ich bin zehn Jahre alt.
Ich habe gehört, dass du bei der Summer Challenge in Diekirch mitgemacht hast?
Ja, wir waren in Diekirch und wir mussten an verschiedenen Stationen Aufgaben machen, bei denen wir Punkte bekommen konnten. Am Ende hat die Gruppe mit den meisten Punkten einen Pokal bekommen. Und es gab eine spezielle Regel: Wenn man das "E" hatte, wurden die Punkte doppelt gezählt. Aber wenn man es nicht hatte, hatte man Pech.
Was hat dir am meisten gefallen?
Den Parcours zu machen.
Welcher Parcours hat dir am besten gefallen?
Der mit der Hüpfburg, bei dem wir gegen andere Kinder gerannt sind.
Waren noch andere Kinder dort?
Ja, sehr viele Kinder. Sehr, sehr viele.
Gehst du nächstes Jahr wieder mit?
Ja, schon. Ja.
Okay, danke.
Gern geschehen.
Bonjour, comment tu t'appelles ?
Je m'appelle Nael.
Quel âge as-tu ?
J’ai dix ans.
J’ai entendu dire que tu as participé au Summer Challenge à Diekirch ?
Oui, on était à Diekirch et on devait faire des activités à différentes stations où on pouvait gagner des points. À la fin, le groupe qui avait le plus de points a reçu une coupe. Et il y avait une règle spéciale : si on avait le "E", les points étaient doublés. Mais si on ne l’avait pas, on n’avait pas de chance.
Qu’est-ce que tu as le plus aimé ?
Faire le parcours.
Quel parcours t’a le plus plu ?
Celui avec le château gonflable, où on courait contre d'autres enfants.
Il y avait d'autres enfants ?
Oui, plein d’enfants. Vraiment beaucoup.
Tu veux y retourner l’année prochaine ?
Oui, bien sûr. Oui.
D’accord, merci.
Avec plaisir.Read more