- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Wednesday, September 11, 2024 at 8:44 AM
- ☀️ 11 °C
- Altitude: Sea level
CanadaPointe de l'Islet48°8’24” N 69°42’46” W
Tadoussac

> Whale-Watching, Wandern und Wahnsinns-Wetter <
Über das Wahnsinns-Wetter konnte man sich schon am frühen Morgen erfreuen, als der menschenleere Pool bei strahlendem Sonnenschein zwischen 6 und 7 Uhr zum Schwimmen einlud. Während danach erst mal das Frühstück rief, waren die ersten schon auf Deck 9, um nach Walen Ausschau zu halten. Denn dieser Bereich des St. Lorenz-Stroms ist bekannt für seinen Reichtum an Walen und zwar ganz speziell Belugas. Insofern war es dann auch ein eher kurzes Frühstück, um mit der Kamera bewaffnet zum Oberdeck zurückzukehren. Kaum oben angekommen war eine Gruppe Belugas direkt neben dem Schiff zu sehen. Allerdings zum ganz großen Ärgernis bei noch nicht schussbereiter Kamera.
In der Zwischenzeit war reges Treiben am Sidegate, weil der Großteil der Gäste Ausflüge auf Whalewatching-Booten oder geführte Wanderungen gebucht hatten. Wir hielten das für überflüssig, weil der Ort Tadoussac dafür berühmt ist, dass man dort Wale auch von Land aus zu sehen bekommt. Und mit entsprechend gutem Kartenmaterial konnte ich meine Erfahrungen als ehemaliger Rallyebeifahrer mal wieder nutzen und die präferierten Wanderwege auch selbst finden, ohne die Orientierung zu verlieren.
An der Tenderstation wurden wir zunächst mit französischen Chansons begrüßt, denn wie der Name Tadoussac schon vermuten lässt, befinden wir uns im französischsprachigen Teil Kanadas.
Der erste Wanderweg führte zum Point d‘ Islet, wo man an einem großartigen Aussichtspunkt sowohl den St. Lorenz-Strom als auch den Saguenay-Fjord vor Augen hat. Und siehe da. Der erste Wal ließ sich blicken, vermutlich ein Minke-Wal. Der Weg führte weiter zum Wal-Informationszentrum, das allerdings zu der Zeit von unseren Ausflugsgruppen etwas zu zahlreich frequentiert war.
So ging es erst einmal in das liebevoll mit Blumen geschmückte Städtchen vorbei an bunten Häusern zum Hotel Saguenay. Dieses Hotel war 1984 Kulisse des Films „Hotel New Hampshire“ mit Jody Foster und Nastassia Kinski. Morgen werden wir übrigens den Film im Hanse Atrium zu sehen bekommen.
Rechtzeitig zurück von der Wanderung konnten wir das Mittagessen im Außenbereich des fast menschenleeren Lido genießen, weil fast alle anderen auf Ausflügen waren. Die Zeit danach verbrachte ich erst einmal auf Deck 9, um auf weitere Wale zu hoffen. Zumindest einer tat mir dann auch den Gefallen und machte sich vor der Linse meiner Kamera breit.
Nach so viel Praxis beim Thema Wale war dann auch mal Theorie angesagt, denn das Informationszentrum war jetzt wesentlich weniger gefüllt. „Antizyklisch“ heißt das Zauberwort. Diese Einrichtung war wirklich jeden Dollar Eintritt wert, zumal der Erlös einer gemeinnützigen Organisation zum Schutz der Wale der Region zugute kommt.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende und die Hoffnung ist groß, beim morgigen Durchfahren des Saguenay-Fjords noch weitere Wale vor und neben dem Schiff präsentiert zu bekommen. Dann hoffentlich auch wieder Belugas.Read more