• The World End-Exeter-Dartmoor/Tavistok

    September 28 in England ⋅ 🌙 13 °C

    Um 7:30 Uhr wachen wir bei typisch englischem Regen auf. Um 10:00 Uhr fahren wir durch Dorchester und Britport, zwei typisch englische Orte. Inzwischen scheint die Sonne durch leichte Federwolken, es herrscht sehr starker Autoverkehr, den wir von den Inseln her nicht mehr gewohnt sind, wir fühlen uns fast gejagt. Unser nächstes Ziel ist Lyme Regis, leider finden wir keinen Parkplatz, der Ort ist total überfüllt von Touristen. Schade, in Lyme Regis hätte uns eine kleine Küstenstadt umgeben von steilen Klippen und grüner Hügellandschaft empfangen, gelegen an der Jurasic Coast (UNESCO Kulturerbe), an der berühmte Funde von Ichthyo-Sauriern und Plesio-Sauriern gemacht wurden. Exeter ist unser nächstes Ziel. Auch hier ist die Stadt übervoll von Besuchern. In der Kathedrale ungewöhnlich, sie ist ungewöhnlich groß und schön, nehmen wir von 16:00 -17.00 Uhr an einem Even-Song – Gottesdienst teil.
    In einem Seitenschiff sind einige bis zu 11m hohe Orgelpfeifen aufgestellt. In der Kathedrale werden insgesamt 4000 Pfeifen bespielt. Da war der starke Besucher Strom in der Stadt hat inzwischen etwas nachgelassen und wir starten um 18:20 Uhr zum Dartmoor Nationalpark. Es ist ein unglaublich weites, flachhügeliches Gelände mit niederem Bewuchs, in dem sich Schafe und Wildpferde aufhalten. Im Park gibt es keine Erlaubnis zum Übernachten, weswegen wir weiterfahren müssen, bis ans Ende des Parks nach Taristok. Dort bekommen wir vom sehr freundlichen Campingplatzchef auch noch um 19:20 Uhr, es ist schon fast dunkel, einen Stellplatz zugewiesen. Nach diesem anstrengenden Tag gönnt sich Hans heute zwei Gläschen von seinem 40 Jahren alten Calvados und Gise verwöhnt uns mit einem wunderbar schmeckenden Spaghetti Nachtessen.
    Read more